Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1860 - 1872, 1954 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : System-Variablen - Abfrage nicht aktuell ?
der_Wolfgang am 22.10.2021 um 16:17 Uhr (3)
alternativen.. BATCHCode:echo (setq mei::my-transfer "%ichbins:=/%") %TEMP%modeling_lies_mich_jetzt.lspLISPCode:(load (format nil "~A/modeling_lies_mich_jetzt.lsp" (sd-sys-getenv "TEMP")) :if-does-not-exist (setq mei::my-transfer nil))einfacher und sicherer wäre aber:BATCHCode:echo %ichbins% %TEMP%modeling_lies_mich_jetzt.txtLISPCode:(setq my-transfer (lese-ascii-file (format nil "~A/modeling_lies_mich_jetzt.txt" (sd-sys-getenv "TEMP"))))mit der zweiten Variante bräuchtest du auf Batch Ebene keine LISP Sy ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : System-Variablen - Abfrage nicht aktuell ?
clausb am 19.11.2021 um 19:00 Uhr (1)
Möglichkeiten der Interprozesskommunikation gibt es zuhauf, in allen gängigen Betriebssystemen und auch schon ziemlich lange. Daran ist kein Mangel. Als Anregung ein paar Beispiele: Dateien wie besprochen Umgebungsvariablen (unter Beachtung der Vererbungsregeln) Sockets DDE Shared Memory Named Pipes Events Message queues Signals Atoms ClipboardWelche Methode am besten passt, hängt von der jeweiligen Situation und von den verfügbaren Technologien ab. Aus Lisp heraus wird man eventuell nicht an alles rankomm ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Funktion Schreibschutz aufheben
SchmitteHarry am 05.12.2021 um 09:29 Uhr (15)
Ich suche eine Funktion, wie man Objekte in einer Struktur mit Schreibschutz wieder beschreibbar macht.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp-Funktion Schreibschutz aufheben
SchmitteHarry am 05.12.2021 um 18:14 Uhr (15)
Hallo Friedhelm,vielen Dank für deinen schnellen Hinweis, der wirklich zielführend war.Ich habe anschließend mit dem Macro-Recorder den Ablauf mal aufgezeichnet. Dort habe ich dann die zugrunde liegende Funktion Code:clear_readonly herausgefunden.Hat mir sehr geholfen.Gruß Hermann

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Vektortransformation ohne Koordinatensystem
holt am 15.12.2021 um 11:56 Uhr (15)
Hallo,ich suche gerade in Modeling Lisp nach einer Möglichkeit, Vektoren in ein anderes Koordinatensystem zu transformieren, ohne ein Zielkordinatensystem anzugeben. Ich habe statt eines Zielkoordinatensystems nur einen Punkt und die Z- und X- Richtungen.Bei der Funktion sd-vec-xform muss ich ein sel_item angeben.Weiß jemand, wie man die Transformation ohne dieses Koordinatensystem berechnen kann?Als Ausweg könnte ich ein temporäres Koordinatensystem mittels Punkt/Richtung erzeugen, dieses für die Transfor ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp
michib am 02.02.2022 um 17:15 Uhr (1)
Hallo,ich möchte in einer Arbeitsebene einen variablen Durchmesser :a für den Kreis aus einer Tabelle übernehmen - geht nicht(sd-call-cmds (CIRCLE :CEN_RAD 0,0 :a)Wenn ich dafür z.B. 10 einsetze geht´s(sd-call-cmds (CIRCLE :CEN_RAD 0,0 10)Für einen Tipp wäre ich sehr dankbarGruß aus WORMichael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
MiBr am 02.03.2022 um 12:32 Uhr (15)
Hallo,ich such nach einer Möglichkeit die Stammdaten im MM von einem nicht geladenen Teilanzuzeigen!Bei vorhandenen Teilen geht das ja so:(sd-call-cmds (NDM_SHOWEDITOR_PART :tab-name "STRUCTURE" :objects ITEM))Bisher habe ich es nur so lösen können:-derzeit Aktives Teil sichern-Teil laden-das jetzt ative Teil zu aufrufen der Stammdaten benutzen-aktive Teil löschen -vorheriges aktives Teil wieder herstellenCode:(let ((Default_Part (sd-inq-curr-part))) (sd-call-cmds (sd-db-element-load :identifier "111.0426 ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
achim96 am 04.03.2022 um 07:51 Uhr (1)
Hallo Michael,wie soll es gehen, ein Teil, das nicht geladen ist aufzurufen? Dann bist du zwangsläufig wieder in der Umgebung des ModelManagers. Und dort kannst du diese direkt aufrufen.Wir haben uns damit beholfen, die geladenen Teile im Strukturbaum anzuzeigen. Hier bekommt man von den geladenen Teilen eine gute Übersicht. ------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
MiBr am 04.03.2022 um 10:42 Uhr (1)
Hallo Achim,Zitat:wie soll es gehen, ein Teil, das nicht geladen ist aufzurufen?Das war die Frage!Letzten Endes kann ich 3d-Modell aus den ModelManager mittels Lisp laden:Code:(sd-db-element-load :identifier "ModelName" :database-type :model))Und Ich kann mir die Struktur von einem geladenen Teil im ModelManager mittels Lisp aufrufen:Code:(NDM_SHOWEDITOR_PART :tab-name "STRUCTURE" :objects (sd-inq-curr-part)))Und da komme ich halt auf die Idee, dass es die Möglichkeit geben könnte diese direktaufrufen zu k ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
achim96 am 08.03.2022 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Michael,ich habe auch nichts im I-Kit gefunden, wie man die Struktur des ModelManager öffnen kann.Wir behelfen uns bei unseren Zeichnungen mit Skizzen, die wir in der Vorlagenliste hinterlegen.------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
MiBr am 08.03.2022 um 14:56 Uhr (15)
Hallo Achim,danke für deine Mühe! Das mit den Skizzen dient ja eher dazu um Standardtext etc. auf dieZeichnungen zu bringen. Und diese müsste ich bei Änderungen auch immer manuell aufStand bringen bzw. mit der Zeichnung im MM abgleichen!Egentlich gehören solche Dokument auch nicht in MM sondern ins Intranet oder so!Naja vermute mal da läßt sich nichts machen! Über den genannten Umweg mit ein paarzusätzlichen klicks geht es ja!Besten Dank!!!Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
MiBr am 18.03.2022 um 15:21 Uhr (15)
Super genau richtig verstanden! DANKE!Vielleicht noch die Frage: Wie kommst Du daruf?Habe in der Dokumentation nichts finden können!GrußMichael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Stammdaten über Lisp öffen
MiBr am 19.03.2022 um 10:02 Uhr (1)
Hallo,da ist mir mal nee Modellnummer mit reingerutsch, wie Matthias schön richtig erkannt hat!Ich dachte eher an den folgenden Teil des Befehls.(MODELMANAGER::MM-SEND-CMD (format nil "OPEN-EDITORGruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz