Informationen zum Forum Community:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.271
Anzahl Beiträge: 7.068
Anzahl Themen: 1.006

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Community : japanische Codierung
wronzky am 02.05.2005 um 17:34 Uhr (0)
Hi Community! Da ich unter dem Stichwort japanisch nicht fündig geworden bin, hier mal eine Nachfrage, ob ich der einzige bin, dem das passiert: Umgebung: IE 6.0 unter Win XP Codierungseinstellung: automatische Auswahl Ergebnis: bei EINIGEN Seiten im Forum (u.a. meine Profilseiten) wird die Codierung auf japanisch gestellt, was zur Folge hat, dass alle Umlaute unleserlich werden. Lässt sich zwar manuell ändern, ist aber beim nächsten Aufruf wieder falsch. Für eine(n) Lösung(sansatz) wäre ich dankbar. Hen ...

In das Form Community wechseln
Community : dwg-pdf
wronzky am 02.05.2005 um 17:52 Uhr (0)
Also, wir hatten das Prob auch, und sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Kurzanleitung zur Installation des FreePDF-Druckers: 1. aktuelle Ghostscript (8.51) herunterladen: http://www.cs.wisc.edu/~ghost/doc/AFPL/get851.htm 2. aktuelle Freepdfxp (1.6) herunterladen: http://freepdfxp.de/fpxp.htm 3. erst ghostscript, dann freepdfxp installieren 3.a fertig, wenn keine Papiergrößen über A2 benötigt werden. Ansonsten weiter mit 4. 4. mit ghostscript wird auch ein Postscriptdruckertreiber mitgeliefert. ...

In das Form Community wechseln
Community : japanische Codierung
wronzky am 03.05.2005 um 13:30 Uhr (0)
Tja, wie das manchmal so ist, hat auch dieses mal einfach ein Neustart Wunder gewirkt. Problem gelöst . Henning Jesse ------------------ http://www.voxelman.de Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

In das Form Community wechseln
Community : dwg-pdf
wronzky am 17.05.2005 um 11:38 Uhr (0)
Update zu meinem Beitrag oben: Kurzanleitung zur Installation des FreePDF-Druckers: Um die Papierorientierung der fertigen PDF-Datei effektiv unter den erweiterten Eigenschaften im Druckmenü einstellen zu können, sollte man in der oben erwähnten ghostpdf.ppd hinter der Zeile *OpenGroup: PDF folgenden Abschnitt einfügen: *% == Drehung des PDF-Files erwirken === H. Jesse, Voxelmanufaktur *OpenUI *Orientation/PDF Orientation: PickOne *DefaultOrientation: Default *Orientation Default: *Orientation por ...

In das Form Community wechseln
Community : dwg-pdf
wronzky am 19.05.2005 um 11:02 Uhr (0)
Welches Betriebssystem, Welche ACAD-Version? Benutzt Ihr den Systemdrucker, oder habt ihr euch eine pc3 gemacht? Schon mal probiert die A0-Papiergrösse als Benutzerdefiniertes Format einzugeben? Was passiert bei z.B. A2 oder A4, sind die richtig gross? Gruß Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Community wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz