|
Community : Suche Bauanleitung Einschneidegerät Rote Wurst
Axel.Strasser am 21.04.2009 um 18:05 Uhr (0)
Genauso gut könntest Du es dann in Maschinenbau oder Anlagentechnik verschieben lassen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Hallo an alle!
RossBo am 30.04.2009 um 21:53 Uhr (0)
Guten Abend! Bevor ich in diesem sensationellen, eben erst entdeckten Forum Beiträge verfasse oder (dumme) Fragen stelle, wollte ich mich erstmal vorstellen :genau: [Wie man "fremde" smilies hier einfügt, könnte mir vielleicht jemand beizeiten mal per PM erklären^^]Mein Name ist Frank, ich bin 35 Jahre alt und arbeite bei einem namhaften Automobilhersteller Gelernt habe ich einen dort typischen Handwerksberuf, nämlich Blechschlosser! Das heißt heute allerdings Konstruktionsmechaniker FR Feinblechbautechn ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Hallo an alle!
bgischel am 30.04.2009 um 21:58 Uhr (0)
Na dann Frank,herzlich willkommen hier auf Cad.de und viel Spaß! Die Catia findest Du übrigens hier falls Du sie noch nicht gefunden hast... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD - Weiterbildung
CADLER09 am 11.05.2009 um 00:55 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe folgendes Anliegen:Nächsten Monat werde ich fertig mit meiner Weiterbildung zum staatl. gepr. Maschinenbautechniker. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage habe ich mir überlegt eine CAD - Weiterbildung in Vollzeit über mehrere Monate zu Besuchen. Einerseits verspreche ich mir davon das bis Ende des Jahres sich die Situation etwas entspannt hat, andererseits möchte ich ohnehin in den Bereich Konstruktion, evtl. auch in die Produktentwicklung/Design, und in den Stellenanzeigen sind immer ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD - Weiterbildung
CADLER09 am 11.05.2009 um 20:13 Uhr (0)
Hallo R. Schulze und Olaf.Das sind schonmal gute Ansätze für mich.Also, in meiner Technikerausbildung habe ich einen Einblick in viele Bereiche erhalten, unter anderem in der Fertigungstechnik, im Qualitätsmanagement, im Produktionsmanagement/Arbeitsvorbereitung, Roboterprogrammierung, Steuerungstechnik usw. und natürlich in der Konstruktion. Da muss man natürlich schon etwas mehr können als ein bißchen rumzeichnen. Das werde ich aber als Berufseinsteiger eh erst im Betrieb vertiefen können. Den Kurs will ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD - Weiterbildung
schulze am 11.05.2009 um 17:09 Uhr (0)
11. Mai. 2009 00:55 Grüss Dich, CadlerIch hoffe, Deine schlaflosen Nächte finden bald ein Ende.Und klar benutzen Firmen auch unterschiedliche Programme, aber lässt sich nicht tendenziell sagen auf welches am ehesten zurückgegriffen wird?Das hängt stark von der Branche ab.Dassault mit Catia und Siemens/PLM (früher: Unigraphics) mit NX streiten um Platz 1.PTC mit Pro/E ist der dritte im Bunde.Die Autodesk-Produkte AutoCAD und Inventor sind meines Wissens im Bauwesen noch immer ziemlich stark vertreten, spie ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD - Weiterbildung
Schorsch am 11.05.2009 um 18:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:11. Mai. 2009 00:55 Das hängt stark von der Branche ab.Dassault mit Catia und Siemens/PLM (früher: Unigraphics) mit NX streiten um Platz 1.PTC mit Pro/E ist der dritte im Bunde.Die Autodesk-Produkte AutoCAD und Inventor sind meines Wissens im Bauwesen noch immer ziemlich stark vertreten, spielen aber in Maschinenbau, Automobil- und Luftfahrtindustrie eher eine Nebenrolle. Und dann gibt es natürlich noch unzählige weitere...Sorry, aber so kann man das nicht stehen las ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD - Weiterbildung
schulze am 12.05.2009 um 11:14 Uhr (0)
in die eben genannten Bereiche, also Maschinenbau, Automobil- und LuftfahrtNach allem, was Du bislang geschrieben hast, ist dann eigentlich Catia der klare Favorit.------------------R.Schulze
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD - Weiterbildung
R. Frank am 12.05.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hallo.Da Du in eine Branche willst, in der Du mit größerer Wahrscheinlichkeitauf CATIA triffst, könntest Du Dir ja überlegen evtl. zweigleisigzu fahren.Also, den CATIA-Kurs zu belegen und Dich (falls Zeit/Lust vorhanden)in ein Midrange CAD (also Pro/E, Inventor, SolidWorks, oder einanderes Programm) einarbeiten.Denn von den Midrange-CADs gibt es bei den entsprechenden Resellernteilweise eintägige kostenlose Schnupperkurse, Studenten/bzw.Trial-Versionen sowie Literatur (z.B. bei Amazon) oder Tutorials imNet ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Fontproblem auf CAD.de oder IE7
CEROG am 19.06.2009 um 11:33 Uhr (0)
Daher, daß der IE7 offensichtlich den Zeichensatz nicht erkennt.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : BricsCAD-Forum ohne Moderator
CEROG am 02.07.2009 um 05:34 Uhr (0)
Hallo,schreib doch einfach AlbertR per PM an. Aber vermutlich hat er es gelesen und dich da schon als Mod eingetragen. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : BricsCAD-Forum ohne Moderator
CEROG am 03.07.2009 um 18:49 Uhr (0)
Dann mal herzlichen Glückwunsch zum Moderatorenamt.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Windows 7, wer hats schon ?
fichl am 26.05.2009 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,es ist zum Bespiel so gut dass es noch keine VersionVon Catia V5 gibt die man installeren könnte ;-)Grussfichl------------------Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-))
|
In das Form Community wechseln |