|
Community : Windows 7, wer hats schon ?
Axel.Strasser am 26.05.2009 um 13:05 Uhr (0)
Windows 7 ist auch noch kein offizielles Betriebssystem, die Test bei DS laufen. Ich denke ber mal es wird auch nur auf 64bit unterstützt werden (analog Vista)Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Automatisches Schneiden am Ende einer Zeichnung
DanielFr. am 21.08.2009 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich kann dir leider nicht helfen da ich aus der CATIA Fraktion bin aber du könntest du Frage nochmal im Forum "Rund um AutoCAD" (einfach auf die STartseite gehen und im Feld "Ihr Produkt" "AutoCAD" eingeben)stellen und einen Mod fragen ob er den Beitrag hier löscht. ICh denke da ist er besser aufgehoben wie im Forum "Community" ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normtei ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Suche nach Systemvariable für Ansichtsfenster...
DanielFr. am 26.08.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hallo,ähm in welcher Software den überhaupt? Ich glaub du bist im falschen Board ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Empfehlung eines cad-systems
a00 am 06.09.2009 um 18:26 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir einen Tipp geben? Ich suche nach einem günstigen CAD-Programm, ähnlich CATIA. Bis vor einiger Zeit arbeitete ich mit Catia und möchte nun privat einige Aufgaben lösen, habe aber nicht ein solches Programm.Mein Budget hierfür liegt bei 2 - 3k ¤.Schon einmal vielen Dank für Eure Empfehlungen.
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Empfehlung eines cad-systems
3dprofi am 06.09.2009 um 19:24 Uhr (0)
Was musst Du mit dem System denn machen / willst Du machen. Catia kann Solid-Modelling, Baugruppen, Zeichnungsableitungen und auch Freiformflächen, NC-Bearbeitung und Simulation. Ein wenig über die Aufgabenstellungen muss ich schon wissen, damit ich eine Hilfestellung geben kann, die einigermassen fundiert ist.------------------Mit freundlichen GrüßenT.S.
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Suche CAD SW
Voltmasche am 16.03.2011 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen,suche zum Selbststudium günstige oder kostenlose CAD-Software (E-PLan, AutoCAD, CATIA o.ä.) .Kann mir jemand Tips zusenden.Suche Programme für die Bauteil- und Schaltplanerstellung.MfGVoltmasche
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD Facharbeit
Clinton am 07.10.2009 um 21:43 Uhr (0)
Schönen Abend,bin ja nicht so, hier einige Vorschläge:1. VorwortAls der Mensch die Savannen verließ und seßhaft wurde, verlor er für immer die natürliche Weitsicht und widmete sich fortan planerischen Tätigkeiten; dazu gehörte auch das Zeichnen...wie es viele archäologische Funde belegen... ...das elektronische Zeitalter katapultierte den Menschen in kleine abgegrenzte Zellen, mit einem Schreibtisch, einem Bürostuhl, einer Tastatur, einer Maus, einem PC und einem Bildschirm darin....u.s.w2. Hauptteil2.1 De ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Ich habe keine Ahnung und brauch Hilfe
3dprofi am 11.09.2009 um 09:24 Uhr (0)
@cooba: Nein, die denken anders. Ich hatte mal so einen Gruppenleiter bei einem Automotiven (guck mal Nachts in den Himmel). Der kam mit Leuten. zur Aufstockung meines Teams, die hatten Autocad in ihrer Ausbildung gelernt, dann 5 Berufsjahre Schrauben bestellt und sollten nun konstruieren in Catia V4. Flächen. Wer V4 noch kennt, weiß, dass das für Surfacing Umsteiger von Icem oder anderen Systemen schon der Hammer ist. Aber für einen der gar keine Ahnung hat, wird das unmöglich. Anschliessend meinte er, me ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Drawing V4 nach V5
N.Lesch am 13.10.2009 um 21:15 Uhr (0)
Willkomen bei Cad.de Aber wenn es um Catia geht bist Du hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi besser aufgehoben.------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Drawing V4 nach V5
woclafi 090925 am 13.10.2009 um 21:38 Uhr (0)
Entschuldigung, Kollege ! ich dachte, ich bin auf dem CATIA-Forum! Ausserdem, wenn ich das CATIA-Forum öffne, ist mein Beitrag da drin ! Frage: wieso bin ich falsch ?------------------für verrückte Französinnenimmer ansprechbar (man gönnt sich ja sonst nichts !)
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Drawing V4 nach V5
Frau-PROE am 14.10.2009 um 00:46 Uhr (0)
Nein Kollege!Auch von mir ein Herzliches Willkommen auf cad.deDies hier ist der Community Bereich!CAD.DE ist ein bißchen größer und besteht nicht nur aus CATIA (N.Lesch hat Dir ja schon die Übersicht gezeigt)Für die einzelnen Programme gibt es jeweils eigene Boards,Einige lassen sich direkt aufrufen z.B.- (www.ProE.cad.de)- (www.Catia.cad.de)- (www.Autocad.cad.de) usw.alle anderen kannst Du über (www.cad.de) erreichen.z.B. befinden sich die CATIA Foren hier (Klick)Liebe Grüße, und viel Spaßauf CATIA.cad. ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CAD Facharbeit
capirex65 am 11.09.2009 um 08:40 Uhr (0)
http://www.ptc.com/company/milestones.htmÄhnliches lässt sich sicherlich für CATIA auch finden, sie obiger Post.Eine Gliederung der verschiedenen Systeme nach Einsatzort und Verbreitung wäre auch interessant. Aber da fälscht sich eh jedes Unternehmen seine eigenen Zahlen zusammen Viel Erfolg.Vielleicht könnte man das Ergebnis hier am Ende wieder veröffentlichen. Eh die viele Arbeit in der Schublade eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters vergammelt. ------------------Engagierter Student, Maschinenbau TU-C ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Nach dem Studium Selbstständig machen?
Axel.Strasser am 12.10.2009 um 11:25 Uhr (0)
Sarkasmus einHier bin ich, was kostet die WeltSarkasmus ausSo allgemein lässt sich das nicht beantworten, vielleicht mal ein paar Fragen zur Entscheidungsfindung:- Warum sollte eine Firma Dir einen Auftrag erteilen ? Was kannst Du als Erfahrung und Referenzen vorweisen ?- Hast Du bereits Kontakte zu Firmen, die bereit wären, Dir einen Auftrag zu erteilen- Hast Du mal eine Analyse gemacht über den aktuellen Stellenmarkt in Deinem Gebiet ? - Hast Du mal die notwendigen Investitionen und Kosten durchgerechnet ...
|
In das Form Community wechseln |