|
Community : CATIA-Anwendertreffen in Köln
Cooba am 14.01.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Jens & Co! Habt ihr dieses Jahr auch vor, ein Catia-Anwendertreffen zu veranstalten? Und wenn ja - wißt ihr schon in etwa wann? Da ich erstens im nächsten halben Jahr öfter nach Köln fahre, bzw. dann sowieso in diese Gegend ziehe, würde mich ein Treffen mit anderen Catia-Jüngern sehr interessieren. Nachdem ich mich doch etwas in Catia hineingesteigert habe, würde ich schon gern (viel mehr!) dazulernen und weiter damit arbeiten, wenn ich in der jetzigen Firma aufhöre. Vielleicht könnte ich bei ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CATIA-Anwendertreffen in Köln
Jens Hansen am 14.01.2004 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Cooba, ja, auch dieses Jahr wird es wieder eine KCAT geben. Sie wird vorraussichtlich Mitte Mai wieder in Köln stattfinden. Ich werde wie immer alles auf der Hilfeseite veröffentlichen. Bis dahin .. jens Hansen
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : CATIA-Anwendertreffen in Köln
Cooba am 14.01.2004 um 14:53 Uhr (0)
So um Christi Himmelfahrt rum (20.5.) wäre praktisch, dann müßte ich für die lange Fahrt (600 km) einen Tag weniger frei nehmen. Wenn ich einen Wunsch dazu äußern darf... ------------------ Gruß, Cooba
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Vor-, Nachteile von CAD Prog.
Ms.Lilo am 19.04.2004 um 08:13 Uhr (0)
Catia V, Pro/Engineer/ Inventor8, Solid Works..... wer kann mir die beschreiben?? vor raus vielen Dank! Ms.Lilo :-
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Welches 3D-CAD Programm???
Awanger am 12.05.2004 um 10:50 Uhr (0)
Tja, lass mich mal überlegen was es da so alles gibt... Catia, ProE, Solidworks, Solidedge, UG, den Inventor, viele, viele mehr. Es gibt auch CAD´s, zu den obig genannten hinzu, extra für den Formenbau, auch mit CAM-Anbindung: Visi-Series, Missler´s, das von Delcam, von think3. Falls ich irgendwas vergessen habe, Asche auf mein Haupt! ------------------ Gruß Rainer A. Kein Fleich, kein Fich, komich!
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Welches 3D-CAD Programm???
hagen123 am 13.05.2004 um 14:07 Uhr (0)
... also ich habe vor meiner jetzigen taetigkeit rauchmelder konstruiert. dies haben wir mit dem mechanical desktop getan. daher kann ich sagen, das fuer den kunststoff-formenbereich das programm fuer unsere damaligen zwecke nicht geeignet war (mcad 3.0). dadurch, dass die geometrien sehr komplex waren. also viele rotationsreihen, musterkomponenten, ausformschraegen, flaechen,... wurde das system zu langsam. im endeffekt hatten wir auch nur 5-10 teile, aber ein teil hatte 100 features und das machte den ko ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : cad.de?
Axel.Strasser am 21.05.2004 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von runner: Nein, das ist eine Umleitung des Domainnamens! Dies werden nicht auf der Clientseite bearbeitet sondern im Domainserver bearbeitet! Eben deshalb hat es mit den Subdomains zu tun und 3d kommt halt nun vor den ganzen Wörtern (catia, solidworks, ....) und es wird wahrscheinlich die erste Subdomain genommen Axel
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : wie werde ich Freiberufler bzw. Selbständig?
ti_dabbelju am 02.06.2004 um 22:07 Uhr (0)
Guten Tag zusammen. Ich möchte gerne von zu Hause aus arbeiten. Gelegentlichen Fahrten zu den Kunden wären denkbar. Ich beherrsche die Systeme CATIA V4 und Unigraphics. Was muss ich anschaffen, um von zu Hause aus zu arbeiten? Was kostet das ungefähr? Wo liegt der Unterschied zwischen Freiberuf und Selbständigkeit, was ist zu empfehlen? Wie bekommt man Aufträge? Ist es so, dass man auch mal eine Zeit lang frei hat, oder steht man unter dem Druck, am Ball bleiben zu müssen? Vielen Dank für alle Beiträge, ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : wie werde ich Freiberufler bzw. Selbständig?
jerry62 am 03.06.2004 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Tomas, jetzt wo ich weiß, dass es ernst gemeint ist, will ich mich auch an der Diskussion beteiligen. Die Art der Fragestellungen zeugte entweder von Ironie oder von ziemlicher Unwissenheit. Letzteres hast Du ja wohl auch erkannt und nun diese Fragen gestellt. Nun zu meinen Antworten: Freiberufler ist ein (meist im steuerlichen Zusammenhang verwendeter) Begriff für Selbständige (meistens mit akademischem Bildungsgang wie Anwalt, Steuerberater oder eben auch Ingenieur). Ein anderes Wort in unserer ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : wie werde ich Freiberufler bzw. Selbständig?
Parsley am 05.06.2004 um 12:33 Uhr (0)
Das Bewusstsein erschafft die Realität! Wie erhalten das, woran wir glauben! Das sind wohl Aussagen, die von rein wissenschaftlich orientierten Ingenieuren als dummes esoterisches Geschwätz abgetan werden! Aber wir haben selbst die Wahl, ob wir warten, bis ein neuer Einstein kommt und uns dieses Gesetz in 10 oder 20 Jahren beweisen wird, oder ob wir jetzt schon die Möglichkeit ins Auge fassen, dass diese Worte die Wahrheit wiedergeben. Wir brauchen im Grunde nur VOLLKOMMEN ehrlich unser eigenes Leben b ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : wie werde ich Freiberufler bzw. Selbständig?
Jean am 18.06.2004 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Tomas, Gute Frage, auch wenn der Einstieg nicht so toll war. Es haben ja einige schon vieles gesagt. Wenn Du aus dem UG oder Catia-Umfeld kommst musst Du als Freiberufler versuchen immer Dich und Deine Maschine (also Workstation od. PC) zu verkaufen, die Lizensen kosten, auch wenn Du nix schaffst. Das Wichtigste sind Beziehungen, nur dann hast Du eine Chance. Willst Du auf dem Markt bestehen musst Du Dich entweder spezialisieren oder billig sein, d.h. z.B. einen Namen in einem speziellen Fachgebiet ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Welches 3D-CAD Programm???
malcom am 14.07.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo knife-cs Ich wiederhole nur ein bisschen meine Vorredner. Verlass dich nicht auf irgendeinen Tipp eines Kollegen, das wird deine Firm teuer zu stehen kommen. Ich würde in deinem Fall so vorgehen: 1. Soweit wie möglich ein Pflichtenheft schreiben, was ein 3D-CAD für euch können muss (im Detail!). 2. Drann denken, dass ein PDM zum 3D-CAD praktisch ein MUSS ist und dies in die Evaluierung miteinbeziehen (ebenfalls Plichtenheft erstellen). 3. Braucht ihr noch andere Anwendungen wie CAM oder Festigkeitsbe ...
|
In das Form Community wechseln |
|
Community : Datenaustausch mit Ideas
StefanBerlitz am 26.08.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo m.kaiser, und herzlich willkommen bei CAD.de Du bist hier im Community forum von cad.de, hier werden üblicherweise keine technischen Themen zu den CAD-Systemen behandelt, sondern Themen, die die CAD.de-Anwendergemeinschaft (neudeutsch eben Community) betrifft. Eine Übersicht aller verfügbarer Foren findest du hier in der Übersicht . Suche dort nach deinem CAD-System oder dem passenden Forum für deine Frage und du wirst dort bestimmt Hilfe bekommen Ciao, Stefan PS: hab in deinem Profil ...
|
In das Form Community wechseln |