Informationen zum Forum Community:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.271
Anzahl Beiträge: 7.068
Anzahl Themen: 1.006

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 42 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Community : japanische Codierung
wronzky am 03.05.2005 um 13:30 Uhr (0)
Tja, wie das manchmal so ist, hat auch dieses mal einfach ein Neustart Wunder gewirkt. Problem gelöst . Henning Jesse ------------------ http://www.voxelman.de Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

In das Form Community wechseln
Community : dwg-pdf
wronzky am 17.05.2005 um 11:38 Uhr (0)
Update zu meinem Beitrag oben: Kurzanleitung zur Installation des FreePDF-Druckers: Um die Papierorientierung der fertigen PDF-Datei effektiv unter den erweiterten Eigenschaften im Druckmenü einstellen zu können, sollte man in der oben erwähnten ghostpdf.ppd hinter der Zeile *OpenGroup: PDF folgenden Abschnitt einfügen: *% == Drehung des PDF-Files erwirken === H. Jesse, Voxelmanufaktur *OpenUI *Orientation/PDF Orientation: PickOne *DefaultOrientation: Default *Orientation Default: *Orientation por ...

In das Form Community wechseln
Community : dwg-pdf
wronzky am 19.05.2005 um 11:02 Uhr (0)
Welches Betriebssystem, Welche ACAD-Version? Benutzt Ihr den Systemdrucker, oder habt ihr euch eine pc3 gemacht? Schon mal probiert die A0-Papiergrösse als Benutzerdefiniertes Format einzugeben? Was passiert bei z.B. A2 oder A4, sind die richtig gross? Gruß Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Community wechseln
Community : Handzeichnung -> dfx Format
Marianus am 20.02.2006 um 17:47 Uhr (0)
Hallo!Ich suche einen Autocad - Fachmann der mir vier relativ simple Handzeichnungen (Prototyp - Schmuckteil) als dfx in den Computer einspielt - das auch noch relativ dringend.Was für eine Berufsgruppe macht sowas überhaupt - Ingenieure?Wenn ich wüsste welche Berufsgruppe sowas macht könnte ich mir hier in Pforzheim selber jemanden suchen..Vielen DankMarianus------------------Kleine Geister halten Ordnung - ein Genie überblickt das Chaos...

In das Form Community wechseln
Community : Berufskrankheit Sehnenscheidenentzündung
haggard am 05.09.2006 um 10:04 Uhr (0)
Vor einiger Zeit hatte ich hier auf CAD.de von jemanden gelesen, der sich informieren wollte, ob Erkrankungen durch ständige Mausbenutzung irgendwie als Berufskrankheit anerkannt werden. Damals war es wohl so das der Mausarm oder ähnlich gelagerte Erkrankungen nicht als Berufskrankheiten anerkannt wurden. Nun gibt es wohl die erste Richterliche Entscheidung. Ist vielleicht für den einen oder anderen Interessant zu wissen.Ich habe also folgendes auf www.n-tv.de gelesen:Sehnenscheidenentzündungen nach jahre ...

In das Form Community wechseln
Community : Berufskrankheit Sehnenscheidenentzündung
haggard am 20.09.2006 um 17:28 Uhr (0)
Eine Beamtin die 90% ihrer Dienstzeit an einem Computer gearbeitet hat. ------------------mfgStefan-------Als wir Kinder waren, sagte man uns, mit moderner Technik müssen wir weniger arbeiten.

In das Form Community wechseln
Community : Weiterbildung! Wer kann mir einen Rat geben
Torsten-2211 am 27.09.2006 um 08:08 Uhr (0)
Hallo FUNHAMMER, vielleicht hilft dir der Beitrag ein wenig weiter!http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum295/HTML/000094.shtmlAlso ich bin vor kurzem mit dem Techniker auf Abendschule angefangen, ist zwar ne harte Zeit aber dafür hat man ja auch was davon!Ich kann nur sagen das man ohne mehr Verantwortung zu übernehmen kaum weiterkommt, und es ist egal ob Meister oder Techniker, da kommt es eher auf den Betrieb und den Einsatzbereich an!------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die w ...

In das Form Community wechseln
Community : Avatargröße
Tom2005 am 12.03.2007 um 07:14 Uhr (0)
Hey, ich habe einmal eine Frage wegen dem Avatar. Gibts eine Idealgröße alternativ Größenverhältnis, so dass das links ordentlich angezeigt wird? Meins ist ja nur in der Plauderecke sichtbar (dort über 3000), aber durch das Breitformat nicht lesbar. Nun hab ich das größer gemacht, bringt aber nix - muss sicher ein "Hochformat" haben.------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

In das Form Community wechseln
Community : Avatargröße
Tom2005 am 12.03.2007 um 07:53 Uhr (0)
Danke euch beiden. Dann werde ich meines mal umbauen, denn bisher wird dieses Breitbild "skaliert". Alles beantwortet, hier kann dicht gemacht werden. ------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

In das Form Community wechseln
Community : NEU: CAD.de Member Map
Tom2005 am 28.03.2007 um 09:57 Uhr (0)
Klasse Andreas! Was ist der Unterschied zwischen GRÜNEN und ROTEN Standortmarken?------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

In das Form Community wechseln
Community : NEU: CAD.de Member Map
Tom2005 am 28.03.2007 um 09:57 Uhr (0)
Klasse Andreas! Was ist der Unterschied zwischen GRÜNEN und ROTEN Standortmarken?------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

In das Form Community wechseln
Community : IP-Link
Tom2005 am 11.04.2007 um 08:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AlbertR:   @Albert: A N B I E T E N! Sonst gab es doch immer zwei Oster-Cabrio-Versteigerungen. Kannst ja die erhaltenen Us mal unter den ärmsten Mods. aufteilen. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

In das Form Community wechseln
Community : [S] Übungszeichnungsaufgaben für AutoCAD ´10 LT.
Dschungelbuch am 31.08.2009 um 08:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich nehme zurzeit vom Arbeitsamt aus an einem CAD Kurs in München (Handwerkskammer) teil. Jetzt bin ich auf der Suche nach Übungsaufgaben am besten mit Erklärungen wie man was mit welchem Werkzeug am besten macht.Hauptsächlich gehts um Zeichnungen nacherstellen von Blatt auf Computer (autocad ´10 lt), irgendwie glaube ich das ich alles viel zu umständlich mache und es eigentlich viel einfacher geht...Deshalb wären Übungsaufgaben mit Erklärungen für mich besser.Die Übungsblätter vom Kur ...

In das Form Community wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz