Informationen zum Forum Community:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.271
Anzahl Beiträge: 7.069
Anzahl Themen: 1.006

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Community : Probleme mit dem Forum
M.Westerfeld am 14.05.2009 um 08:39 Uhr (0)
Einen schönen guten Morgen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, sollte nicht an dem sein, kann vielleicht jemand den Beitrag verschieben.Zu meinem Problem: Ich habe eine Nachricht in meinem Postfach...jedenfalls blinkt das Feld "neue Nachricht" in meinem Profil. Wenn ich nun darauf klicke um die Nachricht zu öffnen, bekomme ich die Meldung, mein Passwort sei nicht richtig (und ich möge die Schreibweise überprüfen -wobei da nichtmal ein Feld kommt, in dem ich ein Passwort eingeben könnte). Das kann ja ...

In das Form Community wechseln
Community : Bedienungsanleitungen verfassen
hllgst am 21.07.2013 um 21:49 Uhr (0)
Hallo CAD.DE Community,eigentlich bin ich nur ein stiller Leser dieses Forums, aber nun habe ich einfach mal ne Frage und hoffe mir kann weiter geholfen werden.Ich Arbeite z.Z. in einem kleinen Maschinenbauunternehmen wo nun ein Kollege in seinen verdienten Ruhestand geht was eine neue Aufgabenverteilung zur Folge hat.Nun zum eigentlichen Problem, ich werde mich in Zukunft wohl um die Bedienungsanleitungen und Handbücher kümmern.In meinen Augen ist unsere aktuelle Vorgehensweise sehr unvorteilhaft und soga ...

In das Form Community wechseln
Community : HP iPAQ hw6500
Dädalus am 12.08.2011 um 22:10 Uhr (0)
Hi@ all,ich hätte mal ne Frage zu was "nichtCADigem"..ich weiß leider nicht so genau in welches Thema das genau gehört, bitte einfach verschieben wenns hier stört Folgendes:Ich habe heute einen HP iPAQ hw6500 geschenkt bekommen . Der Akku ist fritte und er ist wohl auch schon nen Tag alt oder zwei aber er hat fürs Fliegen den Vorteil daß man das Display besser ablesen kann als bei modernen Geräten...oder so irgendwie meine der Vorbesitzer, ich kenn mich da kein Stück weit aus. Als Betriebssystem ist Windo ...

In das Form Community wechseln
Community : Bedienungskomfort Autocad ---
Javelin am 14.09.2011 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Lutz, vielen Dank für Deine Antwort.Autocad in der Version 2004 wird mir wohl so schnell niemand mehr schmackhaft machen können. Dazu ist es einfach nicht intuitiv genug zu bedienen.Die von mir bisher benutzten Programme sind im Vergleich dazu auch ohne Lernaufwand von der ersten Stunde an in allen wichtigen Funktionen zu bedienen.Der Vorgänger vor mir in diesem Betrieb hat eine 3 monatige spezielle Autocad-Schulung bekommen, und konnte nach eigener Aussage danach gerade mal eine Garage zeichnen - n ...

In das Form Community wechseln
Community : Bedienungskomfort Autocad ---
Javelin am 14.09.2011 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Lutz, vielen Dank für Deine Antwort.Autocad in der Version 2004 wird mir wohl so schnell niemand mehr schmackhaft machen können. Dazu ist es einfach nicht intuitiv genug zu bedienen.Die von mir bisher benutzten Programme sind im Vergleich dazu auch ohne Lernaufwand von der ersten Stunde an in allen wichtigen Funktionen zu bedienen.Der Vorgänger vor mir in diesem Betrieb hat eine 3 monatige spezielle Autocad-Schulung bekommen, und konnte nach eigener Aussage danach gerade mal eine Garage zeichnen - n ...

In das Form Community wechseln
Community : Drawing V4 nach V5
CEROG am 14.10.2009 um 05:57 Uhr (0)
Hallo woclafi,du bist im Community-Brett, nicht im CATIA-Bereich. Die URLs, die Frau ProE angebene hat sind so leider auch nicht richtig. Die Inoffizielle CATIA-Hilfeseite hat http://catia.cad.de. Ohne das www.Vielleicht kann ja einer der Mods die ganze Frage ins CATIAV4 / Umstieg CATIA V4 - V5-Board verschieben. Ich werde die Fragen hier aber schon mal beantworten.Aber zu deinen Fragen: Zitat:Da ich auch(wenig) in V4 konstruiere, weiß ich, dass unter der UNIX-Oberfläche die inWindows XP existierenden Link ...

In das Form Community wechseln
Community : Bedienungskomfort Autocad ---
ThorstenStueker am 15.09.2011 um 12:07 Uhr (0)
Unglaublich. Ich habe 2 Ausbildungen und 3 Studiengänge hinter mir, bin sicherlich nicht unterqualifiziert und musste mich in mehrere CAD-Systeme einarbeiten, bei den meisten im Lauf der Jahre sogar 2 mal. Und da kommt ein Spezialist, der das nicht braucht und alles vorgekaut bekommen will. Na ja. Und nun hat jemand das gezeigt und es reicht immer noch nicht. Das wiederum kann ich gar nicht verdauen, wo wir da schon sind. Das gibt es doch nicht. Da geht einem die Hutschnur hoch. Es sollte doch so sein, das ...

In das Form Community wechseln
Community : Bedienungskomfort Autocad ---
ThorstenStueker am 15.09.2011 um 12:07 Uhr (0)
Unglaublich. Ich habe 2 Ausbildungen und 3 Studiengänge hinter mir, bin sicherlich nicht unterqualifiziert und musste mich in mehrere CAD-Systeme einarbeiten, bei den meisten im Lauf der Jahre sogar 2 mal. Und da kommt ein Spezialist, der das nicht braucht und alles vorgekaut bekommen will. Na ja. Und nun hat jemand das gezeigt und es reicht immer noch nicht. Das wiederum kann ich gar nicht verdauen, wo wir da schon sind. Das gibt es doch nicht. Da geht einem die Hutschnur hoch. Es sollte doch so sein, das ...

In das Form Community wechseln
Community : Architektur 3d Visualisieren - wie?
vnv am 10.08.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Thomas!DAnke für Deine schnelle Antwort!Oh, habe ich glatt übersehen das Forum... Kann man den Beitrag irgendwie verschieben?Hier einmal weitere Informationen und Antworten auf Deine Nachfragen:Ich hole einmal etwas weiter aus:Geplant ist, Bauwerke in der realen Umgebung darzustellen und Alternativen aufzeigen zu können. Dazu sollte die Umgebung zumindest deutlich wiederzuerkennen sein. Die Bauwerke (vorerst Stützmauern, Wände etc.) mit diversen Oberflächenstrukturen und Farben sollen dabei möglichst ...

In das Form Community wechseln
Community : technische mathematik und CAD
Seraphim am 23.03.2003 um 13:15 Uhr (0)
hallo thomas, olaf danke für die postings erstmals. jetzt geb ich aber auch meinen senf dazu @thomas ich habe ja zum glück noch etwas bedenkzeit, bevor ichs wirklich anpacken werde, aber in linz gibts ja maschinenbau nicht, sondern mechatronik. ich würde aber gerne in linz bleiben, wegen meiner freundin, freunden, usw usf. ich denke, dass ich es sowieso dann erst genau sagen kann, ob es das ist, was ich will, oder ob ich dann nach 1 oder 2 semestern doch lieber mechatronik nehmen sollte. was mich bei d ...

In das Form Community wechseln
Community : Bedienungskomfort Autocad ---
Javelin am 15.09.2011 um 23:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThorstenStueker:Aber damit Du es sehen kannst (Draftsight):Rechteck zeichnenBemaßung - Smart dann die beiden Seiten bemaßendann das Rechteck markieren, Shift drücken und die beiden Seitenkontrollpunkte markieren, die Du ändern willst, dann verschieben, ablegen und die Smart Bemßung sitzt immer noch dran und zeigt Dir Dein gewünschtes Maß. Für eine entsprechend genaue Konstruktionsveränderung: kleine Hilfskonstruktion mit den entsprechenden Punkten und los geht es. Ganz einfach, ...

In das Form Community wechseln
Community : Bedienungskomfort Autocad ---
Javelin am 15.09.2011 um 23:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThorstenStueker:Aber damit Du es sehen kannst (Draftsight):Rechteck zeichnenBemaßung - Smart dann die beiden Seiten bemaßendann das Rechteck markieren, Shift drücken und die beiden Seitenkontrollpunkte markieren, die Du ändern willst, dann verschieben, ablegen und die Smart Bemßung sitzt immer noch dran und zeigt Dir Dein gewünschtes Maß. Für eine entsprechend genaue Konstruktionsveränderung: kleine Hilfskonstruktion mit den entsprechenden Punkten und los geht es. Ganz einfach, ...

In das Form Community wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz