Informationen zum Forum Community:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.271
Anzahl Beiträge: 7.069
Anzahl Themen: 1.006

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Community : Anschaffung CAM - System
Franz Gsodam am 27.06.2002 um 22:12 Uhr (0)
Verehrte Experten im Forum, wir abeiten mit dem CAD System MegaCAD und benötigen zum 3D Fräsen von Formen ein CAM - System. Wer hat mit welchem System welche Erfahrungen gemacht, kann sein System empfehlen oder von etwas weniger guten abraten? Das Programm sollte für den gelegentlichen Einsatz leicht zu bedienen sein und kostenmäßig im Rahmen bleiben. Gibt es ev. eine Übersicht von Anbietern solcher Systeme? Mit besten Dank vorab für einen guten Rat Franz Gsodam

In das Form Community wechseln
Community : Anschaffung CAM - System
Uwe Schneider am 28.06.2002 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Franz Gsodam, wir setzen ProfiCAM 2D und 3D von der Firma Coscom (http://www.coscom.de) ein. Dieses ist direkt in MegaCAD integriert, so daß aus einer Zeichnung oder einem 3D-Modell direkt Fräsprogramme über unterschiedliche Joker(Umsetzer) erstellt werden können. ------------------ Mit freundlichen Grüssen Uwe Schneider Werkzeugbau der Fa. Kerspe GmbH + Co. KG Im Alten Ohl 13 51688 Wipperfürth-Ohl http://www.kerspe.de

In das Form Community wechseln
Community : Welches 3D-CAD Programm???
Flocke am 15.06.2004 um 22:00 Uhr (0)
Hallo Knife, ich könnte Dir MegaCAD 3D empfehlen, das Programm ist sehr leicht erlernbar und es wird auch sehr oft im Bereich Formenbau verwendet, da es im Bereich 3D sehr stark ist. Ich habe über 4 Jahre mit MegaCAD gearbeitet und war wirklich sehr zufrieden. Hier noch was in eigener Sache. Ich hätte sogar eine gebrauchte Lizenz von MegaCAD 2004 3D zu einem sehr günstigen Preis an der Hand. Viele Grüsse Flock

In das Form Community wechseln
Community : Für Selbststudium Cad Desktop und SAP nutzen
dello am 08.07.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hab ich mir es doch gedacht, das ich falsch bin, aber es lag sicher an folgendem, was auch mit meiner Frage direkt zu tun hat: Und zwar habe ich schon mit Inventor (und die dazugehörige Schnittstelle) oder MegaCAD Erfahrungen gesammelt, mit Inventor auch zusammen mit Cad Desktop, nur möchte ich nun, die Möglichkeiten des Cad desktop noch genauer kennenlernen. Was ich bisher tat, war nur an der Oberfläche kratzen - es soll darauf hinauslaufen, dass ich in der Lage bin (und das wird sicher nicht sofort etwas ...

In das Form Community wechseln
Community : CAD und Orgelbau 3D 2D ??
Adolf Hofmann am 03.12.2005 um 05:58 Uhr (0)
Hallo,ein Gedanken und Wissensaustausch wäre eine sehr interessante Sache. Falls der eine oder andere sich diesbezüglich auch im "Cyberspace" befindet, den möchte ich hiermit sehr ermuntern über seinen Schatten zu springen und sich doch mal zu melden. Ich bin zurzeit mit einer 3D Konstruktion beschäftigt. "... mir, vielleicht zur Ehr und für Gottes Lohn! Bin zur Zeit in Leipzig damit beschäftigt! Orgelneubau mit 3 Manualen 48 Register, usw. eine tolle Sache. MegaCad hilft mir etwas dabei und hoffe bald noc ...

In das Form Community wechseln
Community : CAD und Orgelbau 3D 2D ??
dressel am 02.01.2006 um 17:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade erst Deinen Beitrag gelesen.Abgesehen davon, daß ich nicht mit MegaCad sondern mit AutoCad Orgeln konstruier(e)(t habe), ist Orgelbau und Cad doch immer eine interessante Sache.Gruß aus HessenJohannes------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!

In das Form Community wechseln
Community : CAD System
StefanBerlitz am 03.09.2008 um 12:48 Uhr (0)
Hallo F.,und herzlich willkommen auf CAD.de   Ob es die richtige Stelle gewesen wäre hättest du an der Beschreibung des Brettes erkennen können, beim Communitybrett lautet die: Das Forum rund um die CAD.de Community. Irgendwie war dir ja schon klar, dass es die falsche Stelle gewesen ist, aber sei es drum.Sowohl für MEGACAD als auch für Inventor gibt es eigene Bretter, was es hier so alles gibt findest du auf der Forenübersicht.Aber du willst ja unsere Meinung zu deinem "Problem" haben, da kann ich dir was ...

In das Form Community wechseln
Community : CAD System
MABI am 09.09.2008 um 10:44 Uhr (0)
Hallo F.,ich bin selbst Arbeitgeber und als solcher habe ich auch schon einige Meister neu eingestellt.Fundierte Vorschläge wie man Verbesserungen im Betriebsablauf einführen kann, sind da von "neuen Besen" gern gesehen.Denn wir wissen alle, dass man mit der Zeit etwas Betriebsblind wird.Aber bitte nicht gleich mit der Brechstange und nicht gleich auf allen Ebenen. In der Branche wo ihr arbeitet, ist der Wettbewerb sehr groß, wenn sich da euere Firma in den letzten Jahren halten konnte, kann nicht alles sc ...

In das Form Community wechseln
Community : CAD System
Dig15 am 03.09.2008 um 13:49 Uhr (0)
Hallo F.,ich kann mich den Meinungen der Vorredner nur anschließen. Laß Dich von den ersten Gehversuchen in einem anderen CAD Programm nicht entmutigen. Aller Anfang ist schwer. Ich arbeite seit Jahren mit AutoCAD. Als ich dann für ein Projekt zu MicroStation wechseln musste, kam mir alles so schwer und kompliziert vor. Für sonst schnell zu lösende Aufgaben habe ich ewig gebraucht. Ich arbeite heute immer noch nicht gerne damit. Meine Kollegen aber schon.Frage Deinen Chef lieber nach einer Schulung für Meg ...

In das Form Community wechseln
Community : CAD Programm für Schüler
Dennis-Rölke am 15.12.2008 um 21:55 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einem 3D CAD Programm, welches nicht zu kompliziert zu bedienen ist und relativ günstig ist. Da ich Schüler bin hab ich leider nicht das Geld, mir irgendwelche Programme wie CATIA zu kaufen.Erfahrung hab ich momentan nur mit CATIA und Megacad.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.GrußDennis

In das Form Community wechseln
Community : Megacad 2010 3D Bildschirm gefriert beim Scollen ein
silverschlittler am 31.12.2010 um 01:32 Uhr (0)
Hardware: HP Z400Software: Windows 7, Office 2007, Megacad 2010 3DBeim Scrollen resp. Zoomen mit Scrollmaus gefriert der Bildschirm ein; an der Mausspitze erscheint ein kleines Fenster, darin befindet sich verkleinert meine Zeichnung, die nicht eingefroren ist. Deaktiviert wird das Problem durch Anklicken und Öffnen eines anderen Programms. Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand eine Lösung?Würde mich über nützliche Tipps sehr freuen.------------------SCS

In das Form Community wechseln
Community : Megacad 2010 3D Bildschirm gefriert beim Scollen ein
bgischel am 31.12.2010 um 06:55 Uhr (0)
Hallo silverschlittler und willkommen hier auf Cad.de ich mache es kurz: Du bist hier leider im Community-Forum gelandet wo es um die Belange der Mitglieder von Cad.de geht und weniger um spezielle Fragen zu Software und Hardware.Du solltest im MEGACAD-Bereich hier auf Cad.de die Frage einfach noch einmal stellen. Am besten aber dort vorher einmal die Suchfunktion bemühen. Eventuell gibt es dieses Thema so oder so ähnlich schon und wurde beantwortet.Die komplette Forenübersicht auf Cad.de findest Du hier. ...

In das Form Community wechseln
Community : Suche nach geeignetem CAD-System
neo70 am 01.07.2015 um 13:50 Uhr (5)
Hallo zusammen,bei einem Kundengespräch wurde uns eine Aufgabe übergeben, bei der ich für den Start eine gewisse Hilfe benötige.Für den Kunden erstellen wir aktuell Zeichnungen auf MegaCAD in 2D. Problem ist, dass wir es hier zum Teil mimt komplexen Geometrien zu tun haben. Ein weiteres Problem ist, dass der Kunde unseres Kunden 3D-Daten (meist STEP) zuschickt, diese Daten aber z. T. nur das Gesamtprodukt in vereinfachter Form aber mit exakter Endgröße darstellen. Unser Kunde wiederum, muss dieses Bauteil ...

In das Form Community wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz