 |
PTC Creo Allgemein : Komponenten bewegen
BergMax am 25.08.2015 um 07:46 Uhr (1)
Moin,das ist kein Wunder, da deine erste Komponente (Housing1) nicht ordentlich eingebaut ist.Ich vermute sogar, dass sie vollkommen unplatziert ist.Die erste Komponente in einer BG wird eigentlich (fast) immer auf "Standard" eingebaut.Bitte fülle noch deine Systeminfo aus, da es manchmal tatsächlich wichtig ist, mit welcher Version du arbeitestAch, ja: Willkommen hier im Forum...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Teil aus Familientabelle in Baugruppe mit Familientabelle
BergMax am 07.12.2016 um 09:44 Uhr (15)
Moin,hier noch ein Bild zur Verdeutlicheung.Teil mit FamTab mit 3 Varianten: Planke_100, Planke 120, Planke _150.Baugruppe mit FamTab: In der Spalte der Komponente wird der entsprechechende Komponentenname eingetragen.Ergebnis: Je nach Baugruppenaufruf wird die zugehörige Komponenten geladen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 07. Dez. 2016 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
BergMax am 22.03.2023 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Musteranzahl temporär auf 1 setzen und regenerieren.Wie soll das denn gehen? Das gibt doch eine Fehlermeldung. Minimum ist doch zwei Musterelemente oder was zauberst du da schon wieder?Über Program habe ich es jetzt hinbekommen aus dem vollen Muster ein beliebiges Element zu löschen. Solange kein Element aus der ersten Gruppe gelöscht wird, bekommt man es auch wieder, indem man die Musteranzahl auf 1 reduziert und dann wieder auf die gewünschte Anzahl erhöht. Löscht man ei ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey Icon
BergMax am 02.05.2019 um 12:29 Uhr (1)
Moin,nein, das reicht nicht. Anordnung und Aussehen der Menüleisten wird nicht in der config.pro gespeichert, sondern in der creo_parametric_customization.ui------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 02. Mai. 2019 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
BergMax am 25.09.2023 um 15:49 Uhr (1)
Wenn die Komponente jetzt schon da ist: siehe Gunnars Vorschlag (ersetzen durch Kopie).Ich würde die Komponente eher mit "Wiederholen" statt mit "Kopieren" ein zweites mal einbauen und dann mit Kopie ersetzen (a la Gunnar) "unabhängig machen" (was ja nicht ganz stimmt, ist ja ein völlig neues Bauteil).Ansonsten das Teil ganz normal als Kopie speichern, ändern und dann einbauen wie üblich.Wenn das Teil nur in der Länge oder einem anderen Maß variiert gibt es auch die Möglichkeit das Teil als flexible Kompon ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
BergMax am 22.03.2023 um 09:05 Uhr (1)
Danke Arni, man lernt nie aus...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zeichnung: Modellanmerkungen zeigen
BergMax am 17.07.2012 um 09:49 Uhr (0)
Moin,du bist im falschen Forum.Creo Elements/Pro ist WF5, nicht Creo...Admins, bitte verschieben (oder die Foren zusammenlegen, ist wohl die allgemeine Tendenz).------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Oder müsste ich vor dem Einladen der *.pts dateien ein 2. KS erstellen (und dieses als Referenz nehmen), welches dann so liegt dass das "Haupt-KS" am Rand des Bauteils liegt?Exakt...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 15:39 Uhr (1)
Moin,du kannst mit RMT auf das Zentrum des 3D-Draggers klicken und "Entlang Geometrie ziehen" aktivieren.Dann kan man sich mit der LMT einen neuen Punkt für den Dragger aussuchen.Meinst du das?------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Dez. 2015 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Grenzwerte testen
BergMax am 09.01.2013 um 20:14 Uhr (0)
Moin,funktioniert bei mir natürlich auch in der BG bei abgeschlossenem Einbau der Komponente.Ein Haken ist mir aber jetzt nicht bekannt, um das Verhalten ab bzw. an zu schalten.Kann es sein, dass das Erste Element der BG nicht vollständig platziert ist?------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
BergMax am 21.03.2023 um 12:37 Uhr (1)
Moin,kurz und knapp: gar nicht. (s.u.)Zumindest das Muster musst du löschen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 22. Mrz. 2023 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
BergMax am 14.06.2016 um 18:15 Uhr (1)
Moin, Zitat:Original erstellt von Detox:Hi Leute,weiss jemand wie man in Creo 3.0 eine Baugruppe in den Nullpunkt verschiebt? Habe ein Lager und das fliegt irgendwo im Raum rum.Wie kann ein Lager frei im Raum rumfliegen?Beim Einbau sollte man eigentlich die gewünschte Einbauposition festlegen. Wenn das natürlich nicht passiert ist...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
BergMax am 15.06.2012 um 12:20 Uhr (0)
Moin,Zitat:...wenn ich die Bauteile zusammengesetzt habe...Wie hast Du sie zusammengesetzt?Gelenkverbindungen (Drehgeleng, Zylinderlagar....) oder Platzierungsbedingungen (Ausrichten, Gegenrichten...)Zitat:...kann ich sie mit ´Position´ immer noch in alle Richtungen verschieben.Meinst Du "Position editieren" im Bereich Modelldarstellung?Hilf uns, damit dir geholfen werden kann...------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |