 |
Creo Allgemein : Kurvenbahngesteuertes Element
Bikenlance1981 am 22.02.2012 um 16:30 Uhr (0)
Hallo,auf dem in der Anlage angefügten rotationssymmetrischen Teil sind 2 elliptische Kurvenbahnen angeordnet. Abhänging von der Rotationsbewegung des Teils soll ein Rastsegment in einer Achse in Abhängkeit zur Kurvenbahn verschoben werden. Der Schieber soll lediglich in Z-Richtung verschoben werden. Der Bewegungsablauf ist in dem angefügten pdf beschrieben. Wie muss das Rastsegment eingebaut werden, damit es von der Kurve gesteuert wird? Wie kann davon eine Simulation erzeugt werden? Ich arbeite mit Creo ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Fläche schließen und Aufdicken
Bikenlance1981 am 10.07.2014 um 16:50 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bisher habe ich die Flächentools von Creo nur wenig benutzt. Mit meinem bisherigen Wissen komme ich bei er aktuellen Aufgabenstellung nicht weiter. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Anbei findet Ihre eine prt. Datei einer Schale. Bei Datei handelt es sich um ein Flächenmodell. Um mit der eigentlichen Arbeit beginnen zu können möchte ich zunächst die markierten Löcher und Öffnungen schließen und anschließend die Schale um 1mm nach innen aufdicken.Das Schließen habe ich bereits mit Hilfe d ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Importproblem Surface Stitching Toleranz
Bikenlance1981 am 07.05.2015 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe mittels Geomagic Design X ein Bauteil basierend auf Scandaten rekonstruiert und als 3D Volumemodell erstellt. Dieses möchte ich nun in Creo weiterbearbeiten. Dazu habe ich das 3D-Voluemmodell mittels Livetransfer in Creo übertragen. Leider erhalte ich hier ein fehlerhaftes Flächenmodell (siehe Anlage Seite 2). Alternativ habe ich das 3D Volumenmodell als STEP File gespeichert und anschließend in Creo importiert. Auch hier erhalte ich ein fehlerhaftes Flächenmodell (siehe Anlage Seit ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |