|
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
Heribert am 08.11.2023 um 00:13 Uhr (1)
Danke Max,Sowas ähnliches hab ich schon fast befürchtet.Allerdings geistert mir folgendes durch den Kopf:Ich habe wirklich nur eine Baugruppe, und die Einzelnen Komponenten werden auch nur hier verwendet. An der Baugruppe hat Creo jetzt die Positionsnummern für jede Komponente automatisch erstellt, also irgendwie muss ja dieser Positionsnummer mit der jeweiligen Komponente verlinkt sein. Erstelle ich nun eine Einzelteilzeichnung von eben dieser Komponente müsste doch eigentlich auch irgendwo die entspreche ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 16:01 Uhr (1)
Ok, dann long story short…In meinen Fall möchte ich in einen Spritzguss Werkzeug die Einsätze 4 x verbauen. ( Anordnung rechteckig).Die außenecken der Einsätze sollen verrundet werden und da fängt das Problem schon an, da die verrundung bei 2 Einsätzen dann falsch liegen.Dennoch wäre es schön wenn eine Assoziativität erhalten bleibt, so das Kontur Änderungen im ursprünglichen Einsatz auch auf die andern übertragen wird.Hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt.VG Heribert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : BG , Komponente aktiviern / deaktivieren
Heribert am 28.06.2023 um 16:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,In einer BG (creo8) aktivire ich eine Komponente mit rMB und dann auf den grünen PKT.Wenn ich jetzt wieder die BG aktivieren will, muss ich in den mittlerweile sehr langen Modellbau ganz nach oben scrollen und die BG aktivieren .Das ist schon sehr nervig. Geht das auch schneller und angenehmer ? Es gibt zwar in den configurations Einstellung die Option „ deaktivieren „ aber das haut irgendwie nicht hin Vg Heribert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : BG , Komponente aktiviern / deaktivieren
Heribert am 29.06.2023 um 08:59 Uhr (1)
Jupp ! Das war genau das was ich gesucht habe .THX
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Skizzen in Zeichnungen (Creo11)
Heribert am 27.02.2025 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,Skizzieren in Zeichnungen klappt ja nunmehr ganz gut.Was mich irritiert ist der Umstand das beim Verschieben einer Ansicht die vorher referenzierten Skizzenelemente an eben dieser Ansicht, nicht mit verschoben werden.Was mach ich hier denn falsch ?Mit freundlichen Grüßen.Heribert
|
| In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 14:06 Uhr (1)
Hallo Max,1) Kannst du mir sagen wie die richtige Vorgehensweise für mein Anliegen wäre ?2) kann ich in meinen Fall überhaupt die Komponente unabhängig machen ? Wie ?VD Heribert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Pos. Nummern automatisch in einzelteilzeichnungen
Heribert am 08.11.2023 um 11:39 Uhr (1)
Hallo und danke an die Helfenden,Also praktisch sieht das bei uns ja so aus :- Konstruiert wird die Baugruppen mit ihren Komponenten, in dieser sind auch viele Importierte step files. Der Komponenten Name wird somit schon mal teilweise automatisch erstellt und das soll auch so bleiben.- Dann werden die Positionsnummeren erstellt anhand der zuvor erstellten Stck. Listen Tabelle.- nun werden aus den Komponenten Einzelteil Zeichnungen erstellt, leider I.M. Nur durch manuelle Eingabe der POS. Nummer im schrift ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Getriebe simulation
Heribert am 24.03.2024 um 17:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe ein Getriebe wie im Bild dargestellt, zusammengebaut. Die Animation innerhalb von Mechanisim funktioniert soweit und alle Freiheitsgrade sind auch vorhanden. Der grüne Kern soll sich jetzt noch synchron zu der Drehbewegung auf und ab bewegen und zwar um die Gewindesteigung/Umdrehung. Im Moment ist der grüne Kern mit dem Verbindungstyp Zylinder verknüpft. Er dreht sich also und lässt sich auch nach oben und unten verschieben.Was muss Ich tun ?Mit freundlichen Grüßen Heribert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stücklisten- Ballons einfacher anbringen
Heribert am 31.10.2024 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, weil ich immer noch das Probleme habe, die Pfeile der Hinweis Linie direkt auf die Fläche zu platzieren und anschließend DIREKT zu verschieben.DAS PROBLEM HABE ICH NUR IN SCHNITTANSICHTEN !Zwar kann ich mit / Ansatz editieren/ auf Fläche / den HWL neu setzen, aber bei ein paar hundert Ballons ist das schon ziemlich mühselig.Bin für jede Hilfe dankbar,Mit freundlichen Grüßen Heribert [Diese Nachricht wurde von Heribert am 01. Nov. 2024 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 12:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe in einer creo 8 BG mit copy/Paste-rotieren eine neue Komponente erstellt.Diese neue ( und nur diese) wollte ich jetzt bearbeiten ohne das die Ursprungs Komponentemit geändert wird. Ich bekomme es einfach nicht hin, die Help Funktion ist da auch keine Hilfe und in der Foren suche finde ich auch nichts.Mit freundlichen Grüßen Heribert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Verbund-KE mit zwei Kurven verbinden
Heribert am 29.08.2024 um 17:19 Uhr (1)
mal sehen obs so klappt,als erstes unterteile den Linienzug wie in Bild1. ( Du brauchst einen Punkt in der Mitte.)dann berandungsverbund wie in B2. ( du brauchst in diesen Fall keine 2te Richtung). Start und Ende ( die weißen Punkte) so verschieben, das sie " passen". ( deswegen die Unterteilung wie o.a.)dann musst du 4 Kanten ( B3) kpieren und einfügen. 2 für oben ( rechts und links) , 2 für unten.Der geschickte Creo Anwender weiß, das für das anschließende berandungs KE die Endpunkte nicht 0 auf 0 liege ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |