 |
Creo Allgemein : Schnitt in der Baugruppe
Armin am 27.08.2013 um 11:35 Uhr (1)
Nachdem sich der Bug eine ganze Weile im Keller versteckt hat, will er mich jetzt wieder ärgern.Hat jemand eine idee?Ist übrigens nicht nur beim Verschieben eines Teils, sondern auch bei einer Maßänderung, egal ob man das jeweilige Bauteil aktiviert oder das KE im Modellbaum auswählt.------------------ Liebe Grüße aus Ettlingen - Armin
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Multibody_KE´s verschieben+skallieren
DCD-Fisch am 19.09.2022 um 12:12 Uhr (1)
1.)Kann man mehrere Ke´s auf einmal zu einem neuen Körper zuweisen (Ke´s sind in einer Gruppe gesammelt)2.)Kann man einzelne Körper skalieren(ganze Gruppe) oder immer nur das ganze Modell und es werden alle Körper gleichermaßen skaliertFoto im Anhang (ist nur ein Beispiel zum Probieren)
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : generisches Teil in generischer Baugruppe ersetzen
Tingeltangel-Bob am 04.08.2020 um 09:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,mein Anliegen:Ich habe eine generische Baugruppe, deren zentrale Komponente ein generisches Teil ist, auf welches die übrigen Teile der Baugruppe referenziert sind.Wenn es nun vom Teil eine Revision gibt, dann ergibt sich dadurch auch eine Revision der Baugruppe.Aktuell kopiere ich die Baugruppe, vergebe also den neuen Namen, behalte darin aber zunächst das alte Teil. Im nächsten Schritt erstelle ich die Revision des generischen Teils. Jetzt kommt der riesen Haken an dem Vorgehen: ich muss i ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
MechMex am 08.11.2012 um 20:14 Uhr (0)
Ja danke, habe ich mir gedacht Ich habe die betroffene Baugruppe eingefroren (was auch immer das ist), dann ging es.LG------------------"Es ist nie ganz richtig irgend etwas für ganz falsch zu halten!"
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
MechMex am 08.11.2012 um 20:14 Uhr (0)
Ja danke, habe ich mir gedacht Ich habe die betroffene Baugruppe eingefroren (was auch immer das ist), dann ging es.LG------------------"Es ist nie ganz richtig irgend etwas für ganz falsch zu halten!"
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppen im Modellbaum
Creibi13 am 16.06.2015 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Peter,danke für deine Antwort.Natürlich verschieben wir nicht wild hin und her, wir tun das schon mit Sinn -aber beim Schieben von Bauteilen ist der Rückpfeil und das Rausschieben möglich.In Unterbaugruppen geht beides halt nicht. Die Unterbaugruppen haben untereinanderkeine Verknüpfungen.Aber so wie es aussieht ist da wohl nichts zu machen Gruß Herbert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
arni1 am 08.07.2016 um 10:47 Uhr (1)
Habe nur Creo3,da ist es noch einen Mausklick besser als mit WF4.Wenn nur ein Wiederholbereich existiert, dann muß man diesen auch am Anfang nicht wählen und kann sofort die Ballone anzeigen lassen.GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Grenzwerte testen
BergMax am 09.01.2013 um 20:14 Uhr (0)
Moin,funktioniert bei mir natürlich auch in der BG bei abgeschlossenem Einbau der Komponente.Ein Haken ist mir aber jetzt nicht bekannt, um das Verhalten ab bzw. an zu schalten.Kann es sein, dass das Erste Element der BG nicht vollständig platziert ist?------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
Heribert am 25.09.2023 um 14:06 Uhr (1)
Hallo Max,1) Kannst du mir sagen wie die richtige Vorgehensweise für mein Anliegen wäre ?2) kann ich in meinen Fall überhaupt die Komponente unabhängig machen ? Wie ?VD Heribert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
BergMax am 21.03.2023 um 12:37 Uhr (1)
Moin,kurz und knapp: gar nicht. (s.u.)Zumindest das Muster musst du löschen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 22. Mrz. 2023 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
MechMex am 08.11.2012 um 22:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Das dient der natürlichen Auslese. ------------------"Es ist nie ganz richtig irgend etwas für ganz falsch zu halten!"[Diese Nachricht wurde von MechMex am 19. Jan. 2013 editiert.]
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
BergMax am 14.06.2016 um 18:15 Uhr (1)
Moin, Zitat:Original erstellt von Detox:Hi Leute,weiss jemand wie man in Creo 3.0 eine Baugruppe in den Nullpunkt verschiebt? Habe ein Lager und das fliegt irgendwo im Raum rum.Wie kann ein Lager frei im Raum rumfliegen?Beim Einbau sollte man eigentlich die gewünschte Einbauposition festlegen. Wenn das natürlich nicht passiert ist...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
arni1 am 21.03.2023 um 14:07 Uhr (1)
Musteranzahl temporär auf 1 setzen und regenerieren.#Programm#Editierendie markierte Schraube suchen und diesen Eintrag kpl. rauslöschen.Beispiel: ADD PART I4762_M8X28 INTERNAL COMPONENT ID 1234 END ADDMusteranzahl wieder auf ursprünglichen Wert setzen.GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |