 |
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
BergMax am 22.03.2023 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Musteranzahl temporär auf 1 setzen und regenerieren.Wie soll das denn gehen? Das gibt doch eine Fehlermeldung. Minimum ist doch zwei Musterelemente oder was zauberst du da schon wieder?Über Program habe ich es jetzt hinbekommen aus dem vollen Muster ein beliebiges Element zu löschen. Solange kein Element aus der ersten Gruppe gelöscht wird, bekommt man es auch wieder, indem man die Musteranzahl auf 1 reduziert und dann wieder auf die gewünschte Anzahl erhöht. Löscht man ei ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Text verschieben in Anmerkungs-KE
DCD-Fisch am 15.12.2021 um 11:20 Uhr (15)
Hallo ZusammenKann man in einer Anmerkungs KE worin ich viele Texte erstellt habe diese Texte später in der Position(Anordnung verändern) verschieben.Anbei ein Bild.GrüßeChris
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
hajowi am 13.06.2016 um 15:33 Uhr (1)
Entsprechendes Koordinatensystem in Komponente Lager erzeugenDann Komponente einfügen mit Position "Standard"
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verschieben von Komponenten im Modellbaum
wisu am 28.06.2016 um 13:26 Uhr (1)
Beim Verschieben von Komponenten im Modellbaum mit drag and drop passiert es leicht, dass eine Komponente in einer Unterbaugruppe landet statt in der obersten Ebene, weil schon nach ca. einer halben Sekunde die benachbarte Unterbaugruppe ausgewählt wird. Kann man diese Zeitspanne beeinflussen oder kann man irgendwie generell verhindern, dass Komponenten versehentlich in Unterbaugruppen geschoben werden können? GrußBernd
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponente über Beziehung austauschen und Mustern
max lenz am 20.07.2023 um 17:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,folgendes Problem habe ich in Creo 7. Ich würde gerne eine Komponente über Beziehung austauschen und anschließend Mustern.Aktuell steuere ich die Komponente in der Beziehung vor Regenerierung und gebe in Pro Porgramm den Parametername statt dem Dateinamen an. Die Komponenten befinden sich in einer Austauschbaugruppe.Wenn ich die Komponente beim ersten mal Mustere, wird die Komponente sauber gemustert.wird jetzt die Komponente durch die Beziehung ausgetauscht und ein Element hinzugefügt, wird ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stücklisten- Ballons einfacher anbringen
Teddy am 04.04.2017 um 21:04 Uhr (1)
Hallo Creoianer,den Ballon kann man mit der Option Komponente und Ansicht einzeln in der Ansicht platzieren, in der man die Komponente gewählt hat. Die DTL-Option def_bom_balloons_attachment Surface bindet Stücklistenballon an die Komponentenfläche an. Die DTL-Option def_bom_balloons_surf_att_sym filled_dot bindet die Hinweislinie per gefülltem Punkt an. Optisch wird die HWL zwar an den Kanten angebunden, jedoch kann man sie direkt per Maus entlang der Fläche verschieben.VLT hilft das ein wenigLG Andreas-- ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey Icon
BergMax am 02.05.2019 um 12:29 Uhr (1)
Moin,nein, das reicht nicht. Anordnung und Aussehen der Menüleisten wird nicht in der config.pro gespeichert, sondern in der creo_parametric_customization.ui------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 02. Mai. 2019 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
binichnich am 12.04.2013 um 08:46 Uhr (0)
Hallo miteinander,Ich möchte mich gern einklinken:Ich versuche mal wieder, die Menüleiste (oder wie die oberste Leiste auch immer heißt) anzupassen.Nun muss ich feststellen, dass noch immer das Phänomen auftritt, dass meine Symbole beim mit-laden der ui Datei durcheinander gewirbelt werden.Was ich bereits heraus gefunden habe: Wenn ich alle Symbole lösche und nur mapkeys und symbole, die standardmäßig nicht dort angezeigt werden, platziere, passt alles und die Reihenfolge wird wiederhergestellt.Sobald ich ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz in Anmerkungs KE verschieben
DCD-Fisch am 11.10.2022 um 10:45 Uhr (1)
Eine Lösung hätte ich:Ein neues Anmerkungs-KE erstellen und die Notizen in der richtigen Reihenfolge in das neue KE verschieben(Umbenennen der A-KE´s).Ich denke das geht wirklich nicht anders
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 23.11.2015 um 12:33 Uhr (1)
Ist es möglich bei Creo 2.0 eine Funktion die mathematisch erstellt wurde zu verschieben. Ich bin gerade dabei ein Zahnrad Parametrisch zu konstruieren und möchte die entstandene Evolvente auf ein bestimmtes Koordinatensystem verschieben, so dass die Evolvente genau dort startet wo ich will. D.h. ähnlich wie bei Auto-CAD das die Funktion an einem Punkt festgehalten wird und dieser Punkt dann auf das jeweilige Koordinatensystem gelegt wird.Vielen Dank im Voraus.Gruß
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : EFX-Parts nachträglich in Unterbaugruppe verschieben
romi1 am 12.02.2016 um 14:39 Uhr (1)
Hallo!Ausgangssituation:mit EFX erstellte Baugruppe, die Teile und Unterbaugruppen enthält; sowohl Teile als auch Unterbaugruppen referenzieren auf ein Skelett-Part.Frage:Wie schaffe ich es, einen Teil nachträglich in eine Unterbaugruppe zu verschieben (oder auch umgekehrt)? EFX-Funktion dafür habe ich nicht gefunden; den Part verschieben wäre ja wohl prinzipiell über Creo-Funktion möglich, aber da ist ja zuvor immer die Gruppe mit den Bezugselementen, und wenn ich nun beide verschieben will (bzw. muss), d ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tabellen - Spalten verschieben
Creokon am 24.01.2018 um 09:33 Uhr (1)
Hallo miteinander,kann man in einer fertiggestellten Tabelle nachträglich die Spalten verschieben?------------------Gruß Creokon
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstrukturieren von Baugruppen per drag&drop abschalten
PRO-biose am 13.09.2013 um 13:44 Uhr (1)
Hallo,in creo 2.0 ist möglich, per drag&drop Objekte in Sub-BGs zu verschieben - und das ohne Warnung. Ganz toll, wenn man eigentlich zwischen zwei wollte, beim Verschieben der Einfügemarke nicht richtig gezielt hat oder im falschen Augenblick mit der Maustaste hängen bleibt - zack! - hat man das Objekt irgendwohin verschoben. Wenn man Pech hat, ohne es zu merken. Wenn man Glück hat, stürzt creo dabei ab. Wenn man ganz viel Glück hat, kann man zu suchen anfangen, wo die Komponente geblieben ist.Ich möchte ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |