Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
PTC Creo Allgemein : Config: nach regenrieren zurückholen
nupogody am 27.01.2022 um 09:12 Uhr (1)
Hallo!Wüsste jemand welcher Configeintrag VERHINDERT nach Regeneration unterdrückte Komponente etc. zurückzuholen? Ist etwas nervend, aber PTC meint das unbedingt anbieten zu wollen:also ich gehe nach oben mit dem Einfügebalken im Modelbaum und sobald ich ras aus der Definition irdene Komponente bin, wird mir alles zurückgeholt. Danke euch!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizze mit Zahl Bemustern und Hochzählen
DCD-Fisch am 10.04.2020 um 11:58 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch möchte gerne eine Skizze bemustern und es soll dabei die Zahl hochgezählt werden---d.h. ich habe ein Modell mit Zähne(graue Teile im Bild) die man über eine Tabelle steuern kann(Anzahl mit Muster).Ich möchte gerne das die Anzahl der Zähne durchnummeriert wird(Skizze die darüberliegend ist).Derzeit hat mein Nummernmuster immer 1 sollte aber in dieser Anordnung 1-6 sein.Geht das irgendwie?Danke und GrüßeChris

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente verschwindet bei Schnitt
EWcadmin am 28.03.2018 um 08:11 Uhr (1)
So was ähnliches kenne ich nur, wenn die Komponente, die geschnitten werden soll, aus Flächen besteht und kein Volumen hat.Es könnte aber auch sein, das die Komponente nicht von der Schnittebene geschnitten wird. Wenn dann der Schnitt auf Bereich umgestellt wird, verschwindet sie.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreic ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Komponente auf Folien suchen
PRO-sbehr am 25.11.2013 um 08:09 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Szilli:Wie kann ich herausfinden auf welchen Folien eine Komponente liegt?Im Modellbaum gibt es eine Suche mit der man auch Komponenten finden kann.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 25. Nov. 2013 editiert.]

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 24.11.2015 um 09:08 Uhr (1)
Hallo Kuno2,vielen Dank für deine Antwort ich glaube ich habe mich ein wenig unpräzise ausgedrückt, deshalb habe ich mal einen Screenshot hochgeladen. Ich möchte die Evolvente so verschieben, das der Startpunkt der Evolvente genau im CSO Koordinatensystem liegt, das bedeutet für t=0 soll die Evolvente dort beginnen. Die genau Position ist wichtig da der Zahn durch Spiegelung der Evolvente an der Y Achse entstehen soll. Vielen Dank im Voraus.Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
arni1 am 20.07.2016 um 15:04 Uhr (1)
comp_assemble_start constrain_in_windowsdann wird eine einzubauende Komponente in einem separaten Fenster angezeigt und zugleich diese Komponente als zweiter Modellbaum angezeigt.Bei einem Umdefinieren muß man das separate Fenster trotzdem explizitaktivieren, damit man wieder den zweiten Modellbaum angezeigt bekommt.Ich kenne keine dauerhafte Einstellmöglichkeit.GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo2 definition editieren
frank08 am 13.03.2018 um 12:33 Uhr (1)
Ich kenne das Verhalten von früheren Versionen (bei Creo 4.0 kann man inzwischen auch die erste BG-Komponente umdefinieren).Ich habe mir dann immer damit geholfen, dass ich ein Skelett in der Baugruppe erzeugt habe. Damit ist Komponente 1 automatisch an Position 2 gerutscht und hat sich entsprechend umdefinieren lassen.Setzt aber die entsprechende Lizenz voraus.------------------Gruß Frank

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente verschwindet bei Schnitt
Robi wan Kinobi am 28.03.2018 um 13:54 Uhr (15)
Sämtliche Einstellungen kontrolliert, Folienstatus bzw. jede einzelne Folie geprüft und und und …Letztenendes die Komponente gelöscht, neu eingebaut und das Phänomen ist verschwunden.Muss man nicht verstehen …Trotzdem an alle Vielen Dank …------------------GrußRobi wan KinobiPro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E ....www.seabearsoft.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stückliste mit Blattzahlen (Wiederholbereich)
ReinhardN am 13.10.2016 um 14:37 Uhr (1)
Das System Baugruppenzeichnung mit Komponenten ist schlecht.Was passsiert wenn man- die gleiche Komponente in verschiedenen Baugruppen einsetzt? Werden dann die Komponentenzeichnungen neu erstellt ?- an einer mehrfach verwendeten Komponente Änderungen vornimmt ? Werden die Änderungen auch in allen betroffenen Baugruppenzeichnungen nachgezogen ?Das Ziel der Standardisierung, durch Mehrfachverwendung Arbeit einzusparen, wird dadurch nicht erreicht.GrußReinhard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Lagergelenk über Feder
Ruca am 30.05.2012 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, ich bin Neuling in Creo. Vor kurzem bin ich in einer PDF ( Ganzheitliche Getriebeauslegung - Teil 2:Strukturdynamischer Baugruppenentwurf mit MECHANICA von Dr.-Ing. Roland Jakel) auf eine Möglichkeit, Drehgelenke über Federn und gewichtete Verbindungen darzustellen, gestoßen. Der in der PDF ( Seite 32 bzw. im Anhang) gezeigte Aufbau reicht für mich leider nicht aus, um das zu verstehen. Darum lautet meine Frage/Bitte, ob jemand diese ( oder eine ähnliche) Anordnung nachbauen und sie als Datei hochla ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Tangentiale Kanten einer Komponente darstellen - wie?
gtjgtj am 27.09.2017 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Holger,vielen Dank für deine Antwort.Ja, den Weg kenne ich - leider betrifft das die ganze Ansicht.Ich möchte aber nur eine Komponente der Baugruppe mit tangentialen Kanten darstellen. Alle anderen sollen so bleiben wie bisher.Das kann ich mit der genannten Funktion nicht erreichen.Hat noch jemand eine Idee?------------------Star Trek und LCARS

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Materialzuweisung in Baugruppen
Experiment1 am 03.07.2023 um 16:24 Uhr (1)
Moin,doch das geht über Flexibilität:1. Der BG ein Material hinzufügen2. Komponente flexibel machen3. Auf den Reiter "Material" wechseln und dann auf das Plus klicken4. Bei neues Material auf den Pfeil klicken und das vorher in der BG definierte Material auswählen.Wenn du allerdings für ALLE Komponenten das gleichzeitig machen willst, ist das ganz schön frickelig, weil Flexibilität immer nur bei einer einzelnen Komponente einstellbar ist (oder? )

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
BergMax am 25.09.2023 um 15:49 Uhr (1)
Wenn die Komponente jetzt schon da ist: siehe Gunnars Vorschlag (ersetzen durch Kopie).Ich würde die Komponente eher mit "Wiederholen" statt mit "Kopieren" ein zweites mal einbauen und dann mit Kopie ersetzen (a la Gunnar) "unabhängig machen" (was ja nicht ganz stimmt, ist ja ein völlig neues Bauteil).Ansonsten das Teil ganz normal als Kopie speichern, ändern und dann einbauen wie üblich.Wenn das Teil nur in der Länge oder einem anderen Maß variiert gibt es auch die Möglichkeit das Teil als flexible Kompon ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz