Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
PTC Creo Allgemein : EFX-Parts nachträglich in Unterbaugruppe verschieben
romi1 am 18.05.2016 um 07:52 Uhr (1)
Hallo!Ich hohle den Thread nochmals hoch - vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp?Ist eine Sache, die ich immer wieder benötigen würde und leider noch nicht lösen konnte.Es geht im Prinzip darum:Eine Baugruppe mit div. Parts und Unterbaugruppen wurde auf Creo mit dem Zusatzmodul AFX erstellt.Wie kann ich nun nachträglich ein Teil von z. B. einer Unterbaugruppe in eine andere Unterbaugruppe verschieben oder z. B. von der Hauptbaugruppe in eine Unterbaugruppe? Ist das über eine AFX-Funktion möglich?Gr ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
flavus am 13.06.2016 um 16:46 Uhr (1)
Soweit richtig, mich irritiert aber eher die Grundfrage "in den Nullpunkt verschieben 0,0,0," - das erinnert sehr an AutoCAD, nur: Creo ist nicht AutoCAD, die Vorgehensweisen und Konstruktionsabläufe sind grundsätzlich anders! Bitte dementsprechend einlesen, bevor noch mehr passiert und das "Unverständnis" über das Programm in Frust ausartet.Hier wie in der Politik: Wehret den Anfängen!edit: nach über einem Jahr mit Creo sollte aber schon einiges vorhanden sein , gell, Detox?[Diese Nachricht wurde von fla ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerieren von einer Baugruppe nach den Einbau einer Komponente
Ralf0204 am 20.08.2024 um 07:40 Uhr (1)
Hallo,Ich bearbeite eine relativ große Maschine.Wenn ich jetzt eine Komponente hinzufügen wird immer die ganze Maschine regeneriert.Das regenerieren startet automatisch nach dem beenden der Einbaubedingungen.Gibt es in Creo eine Möglichkeit diese Verhalten zu deaktivieren?Mit freundlichen Grüßen Ralf

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : BG , Komponente aktiviern / deaktivieren
Heribert am 28.06.2023 um 16:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,In einer BG (creo8) aktivire ich eine Komponente mit rMB und dann auf den grünen PKT.Wenn ich jetzt wieder die BG aktivieren will, muss ich in den mittlerweile sehr langen Modellbau ganz nach oben scrollen und die BG aktivieren .Das ist schon sehr nervig. Geht das auch schneller und angenehmer ? Es gibt zwar in den configurations Einstellung die Option „ deaktivieren „ aber das haut irgendwie nicht hin Vg Heribert

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mehrere Teile mustern möglich ?
max lenz am 29.09.2021 um 16:47 Uhr (1)
Moin,ich arbeite an dieser stelle lieber mit Referenzmustern.1. Komponente Mustern2. Komponente auf erste einbauen(Einbaureferenz der Schraube ist die Mutter)und dann Referenzmuster.Anschließend Beide Muster in eine Gruppe Packen und Sauber ist der Modellbaum. Vorteil, du kannst leichter Änderungen am Muster vornehmen als wenn sie in einer Gruppe gepackt werden und anschließend die Gruppe gemustert werden.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Komponenteneinbau
frank08 am 09.05.2014 um 12:23 Uhr (1)
Ich verstehe das richtig, Du willst sowohl (die einzubauende Komponente im Baugruppenfenster) als auch (die einzubauende Komponente im sekundären Fenster)?Geht nicht per Konfiguration, nur durch nachträgliches Anklicken des entsprechenden Icons im Einbau-Dialog. Man kann sich auch gut an die eine oder andere Methode gewöhnen, die sowohl-als-auch Methode kann die Ausnahme bleiben. Jedenfalls meine Meinung.------------------Gruß Frank

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
Tabula am 08.07.2016 um 09:31 Uhr (5)
Hallo,in WF4 war folgendes möglich.Tabelle/StcklistBallons/Ballon erzeugen/Komp & Ansichtdann Komonente auswählen bestätigen -- fertigin Creo2.0 muss man vor der Auswahl der Komponente immer noch den Stücklistenbereich wählen das ist total überflüssig wenn man nur einen Bereich hat!! Ist das jetzt irgendwie wieder hinzubekommen das man sich diese Auswahl des Stücklistenbereichs sparen kann??Vielen Dank für eure Hilfe.Tabula

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
MechMex am 08.11.2012 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammenOje, brauche schon wieder Hilfe Ich will eine Baugruppe in einer Baugruppe referenzieren und bekomme immer der Meldung "Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig."Das aktualisieren der Baugruppe wäre sehr aufwendig. Kann man das irgendwie "umgehen" ?Danke im VorausLG ------------------"Es ist nie ganz richtig irgend etwas für ganz falsch zu halten!"

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
MechMex am 08.11.2012 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammenOje, brauche schon wieder Hilfe Ich will eine Baugruppe in einer Baugruppe referenzieren und bekomme immer der Meldung "Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig."Das aktualisieren der Baugruppe wäre sehr aufwendig. Kann man das irgendwie "umgehen" ?Danke im VorausLG ------------------"Es ist nie ganz richtig irgend etwas für ganz falsch zu halten!"

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Im Zeichenprogramm Modelmasse verrechnen
letscho am 17.12.2018 um 11:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe noch nicht so viel mit dem Zeichnungsprogramm gemacht und wollte daher wissen wie und ob es möglich ist, die Masse von Bauteilen einer Baugruppe zusammen zu rechnen und diese einem Parameter zu zuweisen.Folgendes Problem habe ich:In einer Übersichtstabelle möchte ich die Masse von einigen Bauteilbereichen, z.B. Masse Komponente A bis C, dann Masse Komponente D, dann Masse Komponente E bis Q usw., ausgeben. Es ist ein leichtes über den Parameter &MASS:ID die einzeln Massen auszulesen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Animation: Abfolge von vereinfachte darstellungen und Explosionsansichten
nupogody am 29.03.2019 um 15:57 Uhr (1)
Hallo!ich möchte eine Animation erstellen. Dabei möchte ich folgende Schritte abbilden:Ich habe verschiedene Einbauzustände: Eine Platte wird auf eine andere aufgelegt. Dann kommt eine nächste Komponente, die auf mit der unterliegende zusammengeschraubt wird. Dann wird die so erstellte Gruppe (ich meine nicht Creo Baugruppe) GEWENDET und eine nächste Komponente wird angeschraubt. etc.Diese Zustände habe ich mittels vereinfachte Darstellungen und mehrmals eingebaute Komponente gelöst (mehrmals, weil ein und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeile einer Tabelle verschieben
DCD-Fisch am 18.03.2019 um 14:50 Uhr (15)
danke

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumen auffüllen (als extra Material) in Baugruppe auffüllen
Sauter am 26.04.2019 um 10:45 Uhr (15)
Wenn die Nut mit einer Vergussmasse ausgegossen werden soll, ist es doch denkbar eine zusätzliche Komponente in die Baugruppe einzubauen und mit "Komponentenoperation-Ausschneiden" die Teile die ausgegossen werden von der Komponente abzuziehen.Damit erhalte ich ein zusätzliches Bauteil das mir das Volumen und das Gewicht der Vergussmasse liefert.GrüßeHeinrich Sauter------------------Geht nicht gibts nicht...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz