|
Creo Parametric : Verschiedene Einbauzustände
EWcadmin am 11.06.2025 um 11:42 Uhr (1)
Wenn etwas in der Baugruppe geändert, ganz egal was, und dann regeneriert wird, steht sie auf geändert und das auch, wenn sie freigegeben ist. Das ist klar. Ich hatte vermutet, das Komponenten in der Baugruppe an die Baugruppe selbst angepasst werden sollen und das diese Komponenten dann auch auf geändert stehen, was sie aber nicht sollen. Genau das wird mit Flexibilität verhindert.Jetzt liegt es an Redefiner, was er mit den ganzen Infos macht und uns dann mitteilt, wie er es gelöst hat. Das hilft dann evt ...
|
| In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Oder müsste ich vor dem Einladen der *.pts dateien ein 2. KS erstellen (und dieses als Referenz nehmen), welches dann so liegt dass das "Haupt-KS" am Rand des Bauteils liegt?Exakt...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste: Positionsnummern manuell vergeben
anagl am 17.12.2013 um 01:44 Uhr (1)
Du brauchst einen Komponenten-Parameter, den du mit cparam benutzen kannsthttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/021913.shtml#000005HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameter im Notizbuch kann nicht gelöscht werden.
nixdesign am 22.09.2016 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Forum!Ich habe ein Notizbuch erzeugt und darin Parameter angelegt.Dieses Notizbuch ist auch in mehreren Bauteilen und Baugruppen deklariert.Nun zum Problem:Ich einen Parameter vom Typ "reelle Zahl" angelegt und möchte ihn aber nun vom Typ "Ja/Nein".Löschen wäre das Einfachste, aber das geht nicht. Es kommt die Meldung in der Infozeile:Parameter ABC wird durch LAYOUT (Name des Notizbuchs/Layouts) referenziert und kann nicht gelöscht werden.Ich dachte zuerst es liegt daran, dass alle Komponenten die au ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tabellen - Spalten verschieben
Creokon am 24.01.2018 um 11:54 Uhr (1)
Vielen Dank Udo,habe ich auch so gemacht. Funktioniert auch. Aber ich habe immer gehofft es gäbe noch eine komfortablere Methode.------------------Gruß Creokon
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
PRO-sbehr am 29.01.2021 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild).Hallo ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 25.11.2015 um 10:32 Uhr (15)
Sehr geehrter Herr Prof. Wyndorps,vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich möchte das Rad nicht neu erfinden, ich habe "nur" die Aufgabe mittels Creo und "Addon" also Mathcad und/oder Excel eine bestimmte Getriebeart parametrisch zu konstruieren.Gruß
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
GunnarHansen am 03.02.2023 um 12:09 Uhr (1)
In Prefences / Einstellungen in WS:Gibt es die Möglichkeit den "Collector" zu ändern. Also beim ersten add to WS?Auf "all dependencies" oder sowas.Nur so eine unüberprüfte, lose Idee ....
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
BergMax am 25.09.2023 um 12:59 Uhr (1)
Moin,damit hast du nur das Bauteil ein zweites mal eingebaut und kein neues Bauteil erzeugt.Also ein kleiner Denkfehler.------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Flächenkopieren einer Baugruppe
atti am 11.09.2018 um 15:37 Uhr (1)
Baugruppenmaterialschnitte dürfen nicht vorhanden sein. Falls doch werden die betroffenen Komponenten nicht in die Operation eingeschlossen.------------------mfg Thomas
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeile einer Tabelle verschieben
markusG am 18.03.2019 um 11:43 Uhr (1)
Servus,im Modell, die Familientabelle öffnen.Gewünschte Spalte markieren.Tools, sortieren (Aufsteigend oder Absteigend)Sollte funktionieren (oder ich habs falsch verstanden)------------------Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung wechseln können!
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bezugs KE Symbol auf Zylinder platzieren
suilven am 28.06.2023 um 13:08 Uhr (1)
Hallo,bei der Verwendung der Maßhilfslinen kann es passieren, dass beim Verschieben der Maßzahl sich die Seite der Basis ändert, (siehe auch https://www.ptc.com/en/support/article/CS380163?source=search ). Sehr unschöne Sache.Viele Grüße aus DDHannes P.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
Detox am 17.06.2015 um 11:53 Uhr (1)
Das darfst du meinen Kommilitonen fragen :-)Ist ein V8. Sprich er hat die eine Seite auf die andere gespiegelt und es ist nun alles nur wirres Zeug. Also müssten die Pleuel rein theoretisch ineinander liegen damit es passt.. Mich würde dennoch interessieren, ob meine Idee irgendwie funktioniert. ------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |