Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 479 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
PTC Creo Allgemein : Flächen aufdicken
kevin999 am 28.12.2015 um 14:21 Uhr (1)
hi,danke erstmal!Tut mir leid wegen der späten Antwort, aber ich wollt mir etwas Zeit lassen und alles genau testen und mit den Feiertagen....ja bisher waren die Flächen nur einzeln vorhanden.Ich hab nun erstmal alle verbunden bzw. getrimmt. Das hat bei fast alles geklappt nur bei ein paar wenigen Stellen noch nicht...Damit funktioniert das Aufdicken insgesamt schonmal viel besser! Mit Flächenversatz eine Innenfläche zu erstellen funktioniert leider überhaupt nicht! Einfache Flächen wie das Dach oder die H ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Schrauffurausrichtung im Modell
Wyndorps am 24.01.2013 um 16:03 Uhr (0)
Das hat mich anfangs auch verwirrt, hat aber eine gewisse Logik: Schraffurwinkel in Zeichnungen gelten immer bezogen auf die Horizintale der Zeichnung, nicht der Bauteile. Wenn die Schraffuren von Querschnitten im 3D definiert werden bevor eine Zeichnungsableitung dazu erstellt wurde, werden diese Schraffurwinkel für die nachfolgenden Zeichnungsschnitte, die diesen Querschnitt referenzieren verwendet. Daher ist die Schraffurdefinition im 3D auch auf die Absolutlage bezogen. Ein nachträgliches Ändern der 3 ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zug-Verbund Schnitt verlängern?
Robernd am 11.02.2017 um 16:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin schon lang stiller Mitleser, habe mich jetzt endlich registriert und konnte auch schon sehr viele hilfreiche Antworten finden, zu meinem jetzigen Problem konnte ich allerdings nichts finden.Es geht um die Nachmodellierung eines Kegelrades bei dem ich die gleichungsgesteuerten Evolventen per Zug-Verbund ausschneiden möchte, was bisher in einem Dummy-Teil auch gut funktioniert hat. Jetzt habe ich die Geometrie des Grundkörpers an die tatsächlich Vorhandene angeglichen und musste festst ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : nicht viel los
U_Suess am 23.09.2011 um 13:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der exot:... Man nutzt doch manche Fkt. echt selten und ein Piktogramm sagt manchmal mehr als Tausend Worte == MEINE MEINUNG ...Allerdings ist das für einen erfahrenen User bei den Funktionen, die er dauernd und ausführlich nutzt, die reine Verschwendung von Ressourcen.Für die Funktionen, welche ich selten benutze ist mir eine verständliche Anleitung in der Hilfe wesentlich wichtiger als Bildchen, auf denen ich dann doch nicht wirklich etwas erkennen kann.Die Verkleinerung des ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mapkey mit Suche für das Öffnen von Komponenten
U_Suess am 15.06.2017 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Villeicht findet sich dafür auch eine Lösung. Das wäre toll.Eine Lösung dafür gibt es. Aber ich werde sie nicht direkt hier hinschreiben, weil damit einfach der Lerneffekt nicht gegeben ist. ;) Zitat:... Ich hatte versucht, meinen Mapkey entsprechend zu modifizieren, aber das klappt an dieser Stelle nicht.... mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desktop` `DLG_PREVIEW_POST` `file_open` `EMBED_BROWSER_SEARCH_IP` ``;Zitat:Original erstellt von grisu486:mapkey . @MAPK ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Part Community Fenster schließt sich nicht mehr
EWcadmin am 09.03.2021 um 12:17 Uhr (1)
Klar darfst Du Fragen stellen, das habe ich weiter oben schon geschrieben. Dafür sind wir da, aber wie gsagt, Grundschulungen können wir nicht ersetzen.Wenn Du Creo immer mit leerem Browserfenster und ohne geöffnete Tabs mit Webseiten öffnen willst, dann gebe ich Dir folgenden Tipp:kopiere diese Zeilen in eine leere Textdatei (notepad):enable_3dmodelspace_browser_tab noenable_partcommunity_tab noenable_resource_browser_tab noweb_browser_homepage about:blankAnschließend speichern, umbenennen in config.pro ( ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Schraff.wmv.txt
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
Wyndorps am 14.12.2015 um 20:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MMM1980:... Mein Klassenkamerad schreibt mir gerade, er kann auch mit den Startup-Tools nicht im Assembly die Schraffur editieren, selbe Fehlermeldung....Ich habe heute Abend keine SE-Versionn zur Verfügung.Entweder haben meine Studier-Enten noch nie Schraffuren auf ihren SE-Laptops angepasst (was eventuell sogar sein könnte, da wir eine recht gute Hardware in der HS haben, was wiederum die Arbeit erleichtert), oder Sie machen etwas grundlegend anders, als ich es im Film vorgema ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : feste Komponente einer ASM soll bei weiterer Verwendung neue Position bekommen
EWcadmin am 17.08.2015 um 11:15 Uhr (15)
Moin Zusammen Folgende Lösung habe ich jetzt nach den Tipps von Paul und meinen eigenen Wünschen zusammengebastelt:* A2 wird in BG_A mit 3 Verbindungssätzen platziert: 2xplanar, 1xFührung* Im Verbindungssatz Führung wird der Regenerationswert aktiviert (siehe Bild)* In der Aktion Ziehen (Komponenten ziehen) einen Schnappschuss für die Zeichnung erzeugen* Im Verbindungssatz Führung wird der Regenerationswert deaktiviert* Zeichnung für Lieferzustand von BG_A erzeugen (mit festem Wert für A2)* Verschachtelte ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Winkel von Fase verschieben
weko am 15.11.2018 um 08:42 Uhr (1)
Hallo Allehabe ein kurioses unerklärliches Phänomen entdeckt.wenn ich in einer Vorgänger-Zeichnung mir Masse von einem Detail anzeigen lasse, dann habe ich die Durchmessermasse mit Doppelpfeil und Winkel und Radien-Bemassung auf der Gegenseite eines gedrehten Schnittes;nach einer Änderung in der Zeichnung hat sich was verändert und die Radien und Winkel-Bemassungen liegen nun auf der Gegenseite.wer kennt das????? siehe Bilder... 1.2 ist Vorgänger Radien und Winkel unten sichtbar!!habe die Vorgänger umbenan ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Aufwändige Rohrverlegung im Gebäudesubstanz
nupogody am 15.01.2020 um 08:56 Uhr (1)
Hi!danke für deine Inputs! Ja.. viele Rohre... sehr viele Rohre habe ich.Irgendein wahnsinniger Vorteil vom Pipig erblicke ich nicht.Problematisch ist die Punkteerstellung.Ich habe schon mal eine sehr "kranke" Idee umgesetzt, die vielleicht gar nicht so schlecht ist:Als Basis diesen die 2D Pläne der Bausubstanz. Daher will ich diese auch als Grundlage benutzen.Die Projektleiter haben bereits im AutoCAD die Geometrieen, bzw. Anschlüsse der Komponenten im Plan eingetragen (räumlich verschoben, andere Stockwe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
scax am 24.11.2019 um 11:47 Uhr (1)
Ich habe paar mal mit NTSI telefoniert.Die beliefern auch große Firmen wie ZF, Hexagon und viele mehr (kann ich gerne mal heraussuchen).Kerngebiet ist, die Zusammenstellung der Hardware speziell auf DEINE Anforderung!Man muss Fragenkatalog für Einsatzzweck beantworten, dann wird etwas passendes zusammengestellt.Laut Angebot gibt es 5 Jahre lang Ersatzteile, sollte zur Abschreibung also locker passen.Zudem arbeitet NTSI eng mit AMD, nVidia zusammen um die Komponenten zu optimieren.Laut Telefonat meldet NTSI ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : feste Komponente einer ASM soll bei weiterer Verwendung neue Position bekommen
Wyndorps am 13.08.2015 um 10:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Die Baugruppe A wird nun in die übergeordneten Baugruppe B eingebaut. Dabei muss eine Komponente der Baugruppe A eine neue Position in der Baugruppe A bekommen. Die Position liegt in einem bestimmten Bereich entlang einer (imaginären) Achse. Die "einmalige Bewegung" findet also nur in eine Richtung statt. Sie ist nicht durch ein bestimmtes Maß gekennzeichnet sondern durch Positionen von Komponenten in Baugruppe A. ...Wenn, wie Du schreibst, alles nur von Positionen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : mehrere Platzierungssätze definiert- wie kann man einen Satz auswählen?
PNut am 25.08.2015 um 12:53 Uhr (1)
Hallo Thomas,um den letzten Punkt Deiner Frage zu beantworten:Die verschiedenen Platzierungssätze der jeweilig eingebauten Komponente können auch in eine Beziehung eingebracht werden (kurz getestet/siehe Bild). In meinem Bsp als Beziehung zu jeweils einen Parameter, um unterschiedliche Plazierungen aktivieren zu können, da ich die Komponente 2x mit den Plazierungssätzen eingebaut habe. Zur Verwaltung der Platzierungsätze im Modelbaum sei vielleicht noch folgendes zu erwähnen. Falls die Komponente (Z.B. Pne ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz