Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 479 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
PTC Creo Allgemein : Multikörperfunktionen
Wyndorps am 29.01.2024 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Hat das jemand schon mal gemacht? Ich denke halt das es bei so Sachen oder Konzepten/ Entwürfen viel einfacher und schneller zu händeln ist.Gerade wenn man keine Detailzeichnung sondern eher eine Bestellzeichnung danach ableitet.Ich verwende das Verfahren ebenfalls gerne in Creo 10 als eine Art "Mastermodell" in einem eingebetteten Skelett-Teil einer übergeordneten Baugruppe insbesondere für "Maschinchen", die komplett oder weitgehend aus 3D-Druckteilen besteh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Parametric : Creo über Cloud
CreoDan2025 am 16.07.2025 um 08:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei uns wurde kürzlich Creo Parametric auf Version 11 aktualisiert und gleichzeitig auf eine Cloudlösung umgestellt. Die Software läuft jetzt über Nutanix Frame, also kein lokal installiertes Creo mehr, sondern Zugriff über eine gehostete Umgebung im Browser.Grundsätzlich funktioniert die Umgebung, aber wir sind im Alltag nicht ganz zufrieden mit der Performance, vor allem im Vergleich zur bisherigen lokalen Nutzung: • Eingaben wirken verzögert (z.B. beim Skizzieren, Platzieren, Verschieben) ...

In das Form Creo Parametric wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentendarstellungsstil
rakete.at am 12.08.2020 um 13:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe mehrere Probleme mit den Darstellungsstil von Komponenten in der Zeichnung.Bei uns wird das für Schattenmodelle gerne genutzt. Diese müssen auf Baugruppenzeichnungen manchmal transparentund manchmal ausgeblendet dargestellt werden.Ich habe einem Einzelteil in einer Iso- Ansicht einen Darstellungsstil Phantom Transparent zugewiesen. Nun möchte ich die Baugruppe in der das Teil mit eingebaut ist ausblenden funktioniert.Jetzt blende ich die Baugruppe wieder ein, und setzte das Transpar ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
EWcadmin am 17.06.2015 um 13:29 Uhr (1)
Ich schließe mich an denn ich verstehe auch nicht, was Deine Idee wirklich ist. Zudem kennen wir gar nicht den Aufbau Eurer Baugruppe bzw. der ganzen Konstruktion (System). Wie ist denn das Modell (ASM und PRT) aufgebaut? Habt ihr die Skeletttechnik angewendet? Evtl. ein Layout erstellt und dieses dann auf die ganzen Objekte deklariert?Ich fürchte eher, ihr habt einfach drauf los modelliert und dann mal was zusammen gebaut, dann hier und da etwas geändert und schon war Chaos im System. Das können wir hier ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : 'Vererbung' von Stücklistenindex in untere Zeichnungen
U_Suess am 10.03.2022 um 09:43 Uhr (1)
Hallo und herzlich willkommen im WBF leider muss ich Dir sagen, dass Dein Vorhaben so nicht umsetzbar ist. Die in dem Wiederholbereich genutzte Variable rpt.index existiert ausschließlich in diesem Wiederholbereich. Erzeugt man in einer anderen Zeichnung erneut eine Stückliste, dann kennt diese Zeichnung die Variable aus dem anderen Wiederholbereich nicht und kann dort somit auch nicht noch einmal genutzt werden.Du schreibst, dass Du eine weitere Zeichnung erzeugen musst. Gegenfrage: Kannst Du nicht einfa ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Familientabellen Problem beim umbenennen im Commonspace (Windchill)
Hias1986 am 16.11.2022 um 07:02 Uhr (1)
Servus zusammen, ich habe aktuell folgendes Problem. In der Baugruppen Familientabelle "Tab_1" sind die Komponenten "Teil_1", "Teil_2" und "Teil_3" verbaut. "Teil_1", "Teil_2" und "Teil_3" sind ebenfalls Varianten aus einer anderen Tabelle "Teil_Generic".Die Tabelle sowie die verbauten Teile sind im Commonspace eingecheckt. Ich erstelle einen neuen Workspace und lade mir die Tabelle inkl. alles Abhängigkeiten herunter. Ich öffne die Tabelle und alles ist richtig. Ich schließe die Tabelle wieder und lösche ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Parametric : Verschiedene Einbauzustände
Redefiner am 10.06.2025 um 11:39 Uhr (15)
Steller euch folgende Situation vor:- Einzelteil Schraube- Einzelteil Platte- Baugruppe Einzelteil mit Schraube verbaut über neues Koordinatensystem in der Baugruppe (X, Y und Z jeweils mit Maß 0 bezogen auf Standard) und der Platte über Standard.- Gesamtbaugruppe VorrichtungIch würde jetzt gerne in der Gesamtbaugruppe relativ einfach unterschiedliche Einbauzustände darstellen:Standard: Schraube verbaut, so wie es sich gehörtZustand1: Schraube in X um 50 versetzt durch das Maß des Koordinatensystems der Un ...

In das Form Creo Parametric wechseln
PTC Creo Allgemein : Familienmitglieder + Stückliste
U_Suess am 04.04.2017 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von owl:Wie kann ich solche unterschiedlichen Einbaumodelle in der Stückliste zusammen zählen?Bzw welche parameter muss ich setzen?Das macht die Stückliste von ganz alleine, wenigstens wenn die Stückliste so aufgebaut ist wie bei uns. Baue doch einfach einmal ein paar Teile, die alle noch die Voreinstellungen aus dem Startmodell haben, in eine Baugruppe ein. Wenn Du jetzt eine Zeichnung mit Stückliste erzeugst, dann solltest Du nur eine Zeile in der Stückliste haben und die Anzahl ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Koordinatensystem verdreht nach Komponentenmontage?
MMM1980 am 14.02.2016 um 21:46 Uhr (1)
Ich habe jetzt auch mal mehrere Reihenfolgen beim Einbau der betreffenden Teile ausprobiert.Auch wenn ich den Stift zuerst tangential an die Schraube setze, dann erst die Steckbohrbuchse einbaue und zuletzt die Bedingung zwischen Stift und radialer Bohrung in der Steckbohrbuchse vergebe, verhagelt es mir das KSys.Und zwar passiert diese unerwünschte Verschiebung des KSys genau dann, wenn ich die zweite Fläche für die letzte Bedingung (die dann Stift und Steckbohrbuchse miteinander verbindet) anklicke. Also ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Informationen des FlexibleParts
EWcadmin am 27.01.2022 um 08:07 Uhr (1)
Wir nutzen die Möglichkeit, Komponenten in Baugruppen flexibel zu verwenden, sehr vielfältig. Meiner Erfahrung nach hat die Volumenänderung durch die Flexibilität der Komponente in der Baugruppe keinen Einfluss auf das Parts. Und das darf es auch nicht. Sonst würde sich z. B. ein bereits fregegebenes Part durch die flexible Verwendung andauernd ändern. Und gerade das wird durch den Einsatz von Flexibilität vermieden. Die Informationen zur Flexibilität werden daher auch ausschleßlich in der Baugruppe gespei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo-Stücklsite anpassen
Berliner85 am 27.05.2016 um 06:20 Uhr (1)
Guten Morgen,ich haben eine Frage dazu kurz eine Einleitung und ich hoffe ich bin hier richtig!ich haben in Creo eine Baugruppe mit 5 Einzelteilen.1. Gehäuse2. Welle3. Lager4. Sicherungsring5. SchraubeDavon mache ich eine Zeichnung mit einer Stückliste, diese vergibt nun automatsich die Nummer 1-5 in der oben genannten Reihenfolge. Soweit gut ich bin mit meiner Konstruktion fertig und gebe das frei. Der Fertiger bekommt nun die Zeichnung und legt bei sich intern eine Stückliste an, mit genau den Positionsn ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Variierte Elemente
4DRI4N am 21.09.2017 um 12:17 Uhr (1)
Danke schon mal soweit für die Antworten. Leider konnte ich damit noch nicht ganz mein Problem lösen. Habe im Menü der Flexibilität einen assozierten Parameter wie von arni1[b][/b] beschrieben erzeugt. Steuern kann ich diesen aber nicht.Mag vielleicht daran liegen, dass der Parameter, denn ich steuern möchte bereits die Beziehung von zwei Komponentenin einer Unterbaugruppe steuert.Vielleicht beschreibe ich die Problematik genauer:In der obersten Baugruppe werden vier gleiche Baugruppen eingebaut. In diesen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Kurvenbahngesteuertes Element
Wyndorps am 25.02.2012 um 11:23 Uhr (0)
Vorab:Schreib bitte Deine Systemanagebn (z.B: Creo 1.0, kommerziell oder StudentEdition) in die dafür vorgeshene Sys-Info. Du wirst auf Dauer nicht viel Hilfe erhalten, wenn sich die Leute vorher durch eine Reihe von Beiträgen wühlen müssen, um festzstellen, dass sie Deine Daten ga nicht öffnen können.Es gibt 2 unterschiedliche Anwendungen in Creo, Animation und Mechanism.In Mechanism erstellst Du Analysen, die die physikalischen und kinematischen Zusammenhänge der Modelle wiederspiegeln. Dabei stehen vers ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz