Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 28 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : 11.6 - Exemplare und Oberfläche
Dorothea am 17.01.2003 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Thomas, Wenn man ein Teil gemeinsam benutzen will dann bedeutet das, dass man ein Exemplar erstellen muss. Exemplar und Originalteil benutzen dann die selbe (oder die gleiche - wie auch immer) Geometry. Waehle doch einfach mal die Kommandos aus der dritten Gruppe aus, wie Markus geschrieben hat. Exemplar erstellen ist identisch mit Teil/Baugrp gemeinsam . Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 800 Teile 140mm dehnen
Dorothea am 24.03.2006 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Was macht dieser Befehl anders als der Befehl "Flächen 3D bewegen"Auszug aus der Doku dieses Kommandos:"The command allows selection of faces. If this selection includes single faces of a part then the command will modify the faces as if the MOVE command has been used. If the selection includes entire parts (shared or not) the command will modify the entire parts (in case of a shared part, just the selected instances) as if the POSITION_PA command has been used.If all parts of an assembly are select ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil rotieren
Dorothea am 13.04.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Andreas, Ich konnte das von dir beschriebene Verhalten nicht reproduzieren. In meinen (zugegebenermassen) einfachen Beispielen ist der Pfeil immer sowohl an der Kante als auch am Pick-Punkt ausgerichtet. Da brauche ich also niemals zoomen. Ist das Verhalten bei dir teileabhaengig? Tritt es also nur bei bestimmten Flaechen oder Kanten auf? Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil positionieren
Dorothea am 10.03.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo, Diese Option is unabhaengig von Module AdvAssembly . Sie ist faelschlicherweise aktiv, wenn Exemplare erstellt werden. Drueck doch mal drauf auf den Knopf. Dann gibt es die Info, das diese Option nicht zur Verfuegung steht. Die Option ist generell nicht verfuegbar fuer das Positionieren von Teilen. Wenn man aber z.B. eine Flaeche bewegt, dann kann man sie auswaehlen. Dort werden naemlich teilweise die gleichen Optionen angeboten, wie auch zum Teilepositionieren. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abfrage Baugruppe oder Teil
Dorothea am 22.09.2003 um 15:35 Uhr (0)
Hallo, Im Developers Kit gibt es Funktionen zum Abfragen, was fuer ein Item man gerade an der hand hat. Fuer Baugruppe und Teil lauten die: (sd-inq-assembly-p object) (sd-inq-part-p object) Der einfach Text koennte also lauten: (ZP_PART :value-type :part-assembly :multiple-items nil :title Teil/Bgr :prompt-text Bitte Teil/Bgr. auswählen :after-input (if (sd-inq-assembly-p ZP_PART) (display Baugruppe gewaehlt ) ;;else (display P ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Dorothea am 24.09.2003 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Heiko, Zitat: genau dasselbe Teil hab ich auch (bis auf mein tangentiales Problem). Wie richtet man Flächen aneinander aus? Bzw. schau dir mal bitte mein Teil aus meinem vorherigen Posting an. Wie bring ich die 2 oberen Flächen dazu tangential miteinander zu verschmelzen damit die Kanten verschwinden? Denn das wärs dann wohl. Ich bin das Ganze wohl etwas anders angegangen. Ich habe 2 Teile erzeugt, eins fuer oben mit der bereits beschriebenen Methode. Dann habe ich ein Teil fuer unten mit d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
Dorothea am 12.02.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Mirko, Weiss auch nicht, wie man den offiziell auf deutsch bezeichnet. Vielleicht haette ich lieber Auswahler sagen sollen? Jedenfalls ist das der Teil vom Programm, der den Kunden alles auswaehlen laesst. Ob nun Teile oder Flaechen oder Bemassungen - alles eben. Man pickt ins Fenster und dann wird das entsprechende Objekt oder Element gefunden und zurueck geliefert. Zugriff hat man ueber das Auswahlmenue, wie ja schon mehrere Leute vor mir erklaert haben.... Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabelle
Dorothea am 28.03.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Christian, Ich glaube, ich habe die Frage nicht ganz verstanden. Aber ich versuche mal zu antworten. ;-) Wenn du eine Tabelle laedst, dann kannst du doch die Beziehungen aktualisieren und das Teil speichern. Dann hast du die aktuellen Daten mit dem Teil gespeichert. Oder meinst du was anderes? Willst du dir mehrere Varianten anschauen und es stoert dich, dass die Datei immer wieder ausgewaehlt werden muss, um eine neue Variante auszuwaehlen? Das stimmt natuerlich, die Datei muss neu ausgewaehlt werde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil inaktiv machen
Dorothea am 25.02.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,current_part :nonesollte das tun. Aber ab welcher Version? Weiss ich gerade nicht.Gruss Dorothea[Diese Nachricht wurde von Dorothea am 25. Feb. 2005 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löcher suchen in Flächenteil V12
Dorothea am 19.05.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo, Versuch s doch mal mit Teil pruefen . Unter Anzeigen die Optionen Beschrift und Warnung einschalten. Dann erhaeltst du meiner Meinung nach eine Beschriftung, die genau auf deine offene Stelle zeigt. Vielleicht hift s dir ja weiter. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzeige on The fly
Dorothea am 05.05.2004 um 16:14 Uhr (0)
Hallo, Man kann auch temporaer die Vorauswahl auf Teil umstellen. Wenn man dann mit der Maus ueber das Fenster faehrt, bekommt man den Teilenamen angezeigt. In diesem Modus kann man naemlich nur Teile vorauswaehlen und keine Kanten oder anderes. Zurueckstellen nicht vergessen! Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig - wo ist Kontext?
Dorothea am 18.03.2004 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Stephan, Dafuer gibt es einen Eintrag im Browser. Oeffne die Detailansicht und waehle das selektiv eigenstaendige Teil. Im Browser gibt es eine Spalte, die dann den Kontext anzeigt. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe abziehen von Teil
Dorothea am 12.02.2004 um 10:25 Uhr (0)
Hallo, Du kannst aber mit dem Selektor arbeiten. Da gibt es eine Option Rekursiv und dann die Methode In Baugruppe . Der Selektor liefert dann alle Teile rekursiv, die in dieser Baugruppe vorhanden sind. Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz