|
CoCreate Modeling : Preis für Cocreate Modelling
Gerhard Deeg am 18.10.2009 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Matthias,das war mal ein Flyer von PTC: Zitat:Die im Januar 2007 eingeführte CoCreate Modeling Personal Edition hat über 120.000 registrierte Benutzer Aktualisieren Sie zum Jubiläums-Sonderpreis von CoCreate Modeling PE auf die Vollversion von CoCreate Modeling 2008. Dieses Angebot endet am 30. Juni 2009. Handeln Sie also jetzt, um sich das Upgrade zu sichern.Aktualisieren Sie zu einem besonders günstigen Preis auf die Vollversion von CoCreate Modeling!Aktualisieren Sie auf CoCreate Modeling 2008 fü ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Euromold 5. bis 8. Dezember 2007
Gerhard Deeg am 11.12.2007 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Matthias,wo hst Du denn die Bilder versteckt? Ich kann sie nicht öffnen, oder braucht man dazu einen Trick?Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schulungsbücher Creo Elements/Direct Modeling
Gerhard Deeg am 13.06.2013 um 20:10 Uhr (0)
Hallo neo70,Bücher bin ich der Meinung, gibt es seit ich mit OSD und OSM arbeite und das seit 1986 nicht. Aber schau doch mal unter www.me10.de und dann unter Download und den anderen Button nach, da findest Du eine Menge über ME10 bzw. OSD.HTH Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bild als Hintergrund zum nachmodellieren!?
Gerhard Deeg am 31.07.2008 um 10:26 Uhr (0)
Guten Morgen Heiko,so habe ich das mit meiner Engelsburg auch gemacht, doch ehe ich die ME10 Zeichnung ins OSM übernommenhabe, habe ich mir die Maße festgelegt, und über den Massstab im ME10 die Außenmaße berichtigt. Die Kontrolle über den OSM habe ich dann nicht mehr gemacht, da ich ja wusste, im ME10 wie das Größenverhältnis sein muss. Das war meine Vorgehensweise.Gruß Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unbekantes Dateiformat
Gerhard Deeg am 01.10.2008 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Tecki,anbei ein IGES-File Deiner Badewanne. Bei mir wurde es ein Volumenteil, sogar in einer Auflösung 10E6. Es sind nur noch ein paar Linien drin, aber die stören nicht weiter.Wenn Du wieder mal so was hast, dann einfach ins Forum einer wirds schon richten.Gruß Gerhardp.s. so ist das mit den Rentnern, die haben am meisten Zeit, vorallem wenns draußen regnet.------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
Gerhard Deeg am 12.12.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich konstruiere nun schon seit 1995 Spritzgießwerkzeuge auf dem SolidDesigner und mein Vorgang ist folgender, und da werden mir bestimmt fast alle Zustimmen.1. Das Teil bekommt wenn noch nicht vorhanden erst mal alle Entformungskonizitäten angebracht. Dabei wird bereits die innere und die äußere Formtrennung festgelegt. D.h. alle Radien weg, Schrägen ran und Radien wieder zurück. (Das ist der größte Aufwand an der gesamten Konstruktion).2. Danach bekommt das Teil die entsprechende Schwindung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Toleranzen an Spritzgießwekrzeugen
Gerhard Deeg am 29.10.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Otto,diese Problem mit der Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen habe und hatte ich seit 1979 wo ich anfing auf CAD Konstruktionen zu erstellen.In Deinem Fall gibt es in meinen Augen nur eine Lösung des Problems:Wenn Du die 3D Daten bekommst und auch den schriflichen Auftrag, dann muß in dem der Ablauf der Konstruktion und die Bereitstellung für die Zugehörigkeit der Daten stehen. D.h. maßgebend für die Entwicklung des Werkzeuges sind die 3D Daten, bzw. die Zeichnung, welche zumindest mit den Hauptto ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 13.02.2008 um 17:57 Uhr (0)
Hallo OPA2,hat es leider nicht, das Teil ist als Einzelteil etwas über 7MB groß und hat soviele Radien und Schrägen und Bohrungen drin. Leider kann ich es nicht reinstellen, da ich nur der 3D-Bearbeiter bin und nicht der direkte Kunde und Verarbeiter.Trotzdem Danke für Deinen Hinweis Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächen- in Volumenmodell umwandeln
Gerhard Deeg am 14.02.2013 um 13:02 Uhr (0)
Hallo SmexX007,lass Dich von Deinen Leuten nicht auf den Arm nehmen und sagen Ihnen, der 1. April ist noch nicht. Wenn Du weitere Fragen hast, scheue Dich nicht, das hier zu posten, es ist immer einer dabei, der Dir helfen wird.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung save_package/signal/sigsegv
Gerhard Deeg am 08.02.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Knuddel,ein Glück, meine Dateien sind nicht so groß, wenn ich mal 100 Teile in einer Baugruppe habe, dann ist das schon viel. Aber was ich nicht verstehen kann, dass Du die Sicherungskopie jeden Tag einstellen musst. Die steht bei mir in Bearbeiten, Vorgaben, Systemvorgaben, Speichern, Zusätze und der Hacken ist immer gesetzt. Auch wenn ich mal rumspiele und viele Teile drin habe, dauert das interne Speichern nicht lange, und es ist eine Sicherheit, die ich nicht mehr missen möchte.Gruss Gerhard----- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Systeminfo anpassen
Gerhard Deeg am 20.07.2010 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Matthias,wenn das so einfach ist, dann frage ich mich, warum die User das nicht ausfüllen. Deshalb habe ich den Thread mal wieder nach oben geschoben, damit alle lesen können wie einfach das ist.Also liebe User bitte ausfüllen und lasst Euch nicht so betteln. Ihr helft nicht nur uns, sondern auch Euch mit diesen Informationen.Gruss aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : FEA
Gerhard Deeg am 25.10.2012 um 18:35 Uhr (0)
Hast Du denn nicht irgendwo noch die 17er Version? Da ist die help in deutsch. Soviel wird sich doch inzwischen nicht geändert haben.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V 19 beta
Gerhard Deeg am 05.10.2013 um 11:40 Uhr (6)
Schade, dass ich schon Rentner bin. So kann ich leider nicht an dem Test teilnehmen.Macht nichts, ich kanns ja auch beruflich nicht mehr verwerten.Gruß Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |