|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturbaum
MAq am 26.10.2016 um 07:18 Uhr (1)
Hallo, habe mal eine Frage bezüglich der Anordnung im Strukturbaum.Gibt es die Möglichkeit, die einzelnen Teile und Baugruppen, benutzerdefiniert zu ordnen?Aktuell werden die Teile ja alphabetisch und nach Zahlen geordnet, teilweise ist das für mich etwas störend.Kann ich mir die Teile so hinschieben, wie es für mich persönlich mehr Sinn macht?Ich hoffe ihr wisst was ich meine :-)Bitte fragt jetzt nicht nach Sinn oder Unsinn dieser Frage, für mich wäre das teilweise eine Erleichterung.Danke schon mal.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
MAq am 04.05.2016 um 16:09 Uhr (1)
Danke für die Info, aber wo finde ich diesen Befehl???------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
MAq am 04.05.2016 um 09:51 Uhr (1)
Ich habe folgende Frage:Gibt es die Möglichkeit und oder ein Macro, bei dem ich eine Stufenbohrung erzeugen kann, welche durch mehrerer Platten geht.Zum Bsp. möchte ich in die Kopfplatte eine 10ner Bohrung haben, in der Druckplatte eine 8er Bohrung und in der Zwischenplatte wieder eine 10ner Bohrung haben. Gibt es die Möglichkeit, diese drei Bohrungen mit nur einem Befehl bzw. einer Maske zu erzeugen?Und gibt es ein Trick, wie ich, wenn ich die Bohrung(en) verschieben möchte gleich alle drei gleichzeitig m ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
MAq am 09.05.2016 um 06:56 Uhr (9)
Danke für eure Antworten.kann das sein, dass es den Befehl bei der Version 17. noch gar nicht gibt oder stelle ich mich einfach zu dumm an???------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
MAq am 04.05.2016 um 13:52 Uhr (1)
Super, genau das habe ich gesucht, wusste nicht, dass es die Funktion mit dem Rahmenverschieben gibt. :-)Jetzt habe ich nochmal eine Frage, besteht die Möglichkeit, dass ich zum Beispiel mehrere Bohrungen mit gleichem Durchmesser auswählen und diese dann mit einem klick Ändern kann, also größer oder kleiner?------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
MAq am 27.10.2016 um 05:37 Uhr (1)
Super, danke für die schnellen Antworten.Jetzt habe i noch eine Frage, kann ich die Reigenfolge, wie alles gestartet wird beeinflussen?Ich habe zwar gesehen, dass es im Dialogfeld gibt, ich aber dort nix verschieben kann.Ich möchte z.B. dass erst 3d, dann Annotaion und ganz zum Schluss erst das Solid Power startet.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsansichten
MAq am 20.06.2016 um 11:06 Uhr (1)
Hallo, gibt es die Möglichkeit bei Annotation, die Ansichten zueinander zu verknüpfen?Jetzt ist es ja so, dass wenn ich eine Teilansicht mit 3 Ansichten erstelle und eine der Ansicht verschiebe (seitwärts oder senkrecht), das ganze auf die Anderen keine Auswirkung hat.Was mir dabei nicht gefällt ist, dass wenn ich eine Ansicht verschiebe ich dann nachträglich die Andere Ansicht mit verschieben muss (außer ich wähle beide aus9).Da ich von einem anderen CAD Programm sehr verwöhnt bin, stelle ich mir die Frag ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |