|
OneSpace Modeling : Adv. Assembly
Martin W. Steinbach am 03.05.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat: Original erstellt von Roland Johe: if Wert1 = x then Wert2 = y else Wert2 deaktiviert Sowas gibt s nicht, oder? nein, so etwas gibt es nicht. Es wird halt eine if-then-else Bedingung. Du musst es ja von etwas unabhängigen in dem Ausdruck abhängig machen. Das bedeutet in Deinem Bsp: if Wert1 (kann auch ein Abstand oder Winkel sein) =x then 100 (nicht Wertx) else y Man kann (leider) nicht erst die eine aktivieren und dann die zweit aktivieren und somit die erste deaktivieren o ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewinde in ausgerichteten Schnitten
Martin W. Steinbach am 13.04.2004 um 20:08 Uhr (0)
Jepp, hatte ich nachträglich gemacht, mit Absicht. Anders geht es (leider) nicht, auch nicht in Rel. 12.1.3 (C) Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kurven und Punkte.lsp
Martin W. Steinbach am 01.02.2005 um 09:27 Uhr (0)
Hmm, habe es gerade probiert, aber tut nicht. Ist es wohl nicht gewesen. Hat jemand noch andere Ideen?? Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pfade über Zwischenablage kopieren
Martin W. Steinbach am 14.07.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: hmmmmmm.. :- also dieses tool ist schon in diesem Forum [b]OffTopic . ... das war mir nicht bekannt. Zitat: Ob es dann auf (irgendeine) OSD Seite gehört, darüber kann man geteilter Meinung sein. War nur ne Idee. Zitat: cpshext.zip findet sich auf einschlaegigen freeware / system-erweitertungs Seiten (z.b. http://www.eunet.bg/simtel.net/win95/desktop.html). Dort ist es auch gut untergebracht IMHO. das auch nicht. Man kan ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kurven und Punkte.lsp
Martin W. Steinbach am 31.01.2005 um 18:50 Uhr (0)
Hi und Hallo, Habe aus aktuellen Anlass das Tool Kurven und Punkte http://osd.cad.de/downloads/Kurven_und_Punkte.lsp ausprobiert. Ich hatte die Anfrage eine Reihe von Polarkoordinaten einzulesen, die aus einer berechneten Steuerkurve kommt, die Nocken beschleunigungsoptimiert herstellt. Dachte es und machte es. Aber, kein Spline erstellt. Ich vermute, das es an der 13 er Version liegt, und das Tool nicht darauf getestet wurde. Für die anderen die 13 er noch nicht im Einsatz haben: In dem Release ist bzgl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SheetAdvisor Stanzungen
Martin W. Steinbach am 18.05.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Dieter, der Werkzeugmittelpunkt wird im SheetMetal nicht berechnet, sondern vorgegeben. Der wir bei der Erstellung festgelegt. Wo kann er sein? Er kann auf dem Linienschwerpunkt liegen, oder auf Werkzeugmittelachse, auf Kraftschwerpunkt oder Flächenschwerpunkt. Er kann nur innerhalb des Shops geändert werden, nicht auf der Zeichnung/Abwicklung Zitat: Original erstellt von Dieter Kotsch: Ich habe in einen runden Trichter eine Stanzung eingefuegt. Bei der Abwicklung liegt der Werkzeugmittelpunkt a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Liste der Werkzeuge unterteilen
Martin W. Steinbach am 24.05.2004 um 07:12 Uhr (0)
Guten Morgen Walter, ich kann mich sehr wohl benehmen. Es war mit einem Schmunzeln gedacht. :-) Kam wohl nicht an. Will keinem auf die Füsse treten. Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Und das ist nicht der Ton, der bisher hier üblich war Was ich nur finde ist, das diese Diskussion ein alter Hut ist, und das gestandenen Nutzer dieses Forums eigentlich wissen könnten, wo und wie oft dies schon diskutiert wurde. Grüsse aus Bayern, Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dispatcher - wofür?
Martin W. Steinbach am 18.05.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Magoo, zum Thema Dispatcher zunächst folgendes: Ursprünglich wurde er nur dazu entwickelt, um Ableitungen großer Baugruppen auf entfernten Rechnern im Netzwerk zu ermöglichen. Das war zu Zeiten vor Rel. 11.65. Zu der Zeit war die Ableitungsgeschwindigkeit im Annotation sehr viel langsamer als heute. Das führte beim Ableiten grosser Bgrp. dazu, das der eigene PC u.U. für längere Zeit nicht genutzt werden konnte. Dises Arbeit hat man dann einem Remore Rechner überlassen. Zu Zeiten nach dem o.a. Release ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D DWG/DXF Daten konvertieren
Martin W. Steinbach am 14.04.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Zitat: Aber zum Konvertieren von daten ist das als Anschaffung vielleicht ein wenig zu hoch. Das sehe ich auch so... :-) Zitat: Da Du aber an der Quelle sitzt - ;-) gib dieses Problem mal an die Entwicklerkollegen weiter. Ich denke, dass Du nicht der einzige bist, der dieses Problem hat. Den Weg habe ich auch schon eingeschlagen, habe aber noch keine Meldung. Und weil ich wohl nicht der Einzige bin, poste ich es hier. Grüsse, Martin ------------------ Martin W. Ste ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drei Stunden Arbeit für die Katz... - das muss nicht sein!
Martin W. Steinbach am 13.04.2004 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Andreas und alle Anderen, die mit PartSolution und OSD arbeiten. Zum Einen vermute ich, das Ihr derzeit nicht die aktuellste Version von PS verwendet. Aktuell 2.20.B Zweitens wird die Schnittstelle heute von einer Fa. namens add-once [http://www.add-once.com] hergestellt. Ein Besuch und ein Feedback lohnt sich. Ich kenne die Leute sehr gut, und weiss, das sie ständug verbessern und um Anregungend dankbar sind. Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: @Andreas Allerdings wundert mich das das Ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Immer Materiali-DB in FEM
Martin W. Steinbach am 25.06.2004 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Martin (Namensvetter) zu dem: Zitat: Original erstellt von Martin.M: mir würde es reichen eine Materialdatenbank zu haben die ich in DA aufrufen kann um das Material auszuwählen, wie es jetzt schon programmiert ist. Es gibt in meinem Kundenumfeld einige die genau das Gegenteil behaupten. Deshalb die Anstrengungen. Niemand muss diese benutzen. Zitat: Original erstellt von Martin.M: Wenn die Materialdaten an jedem Teil hängen habe ich Angst um dem Arbeitsspeicher. Unsere 2 GB Computer ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D DWG/DXF Daten konvertieren
Martin W. Steinbach am 15.04.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Leute, erst einmal vielen Dank für die Meldungen. Zitat: Original erstellt von netvista: Ich hab mal eine Datei übersetzt. Es hat nur mit einem iges funktioniert. (step und sat haben nicht funktioniert). Das Ergebnis ist meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Grüße Fred @Fred: Vielen Dank für das übersetzen, habe es geladen. Datei soweit in Ordnung, aber halt nur eine nährungsweise Geometrie. UI sind unterwegs. @WoHo: Genau dafür brauchen Sie es im Wesentlichen. Es sind Badausstattungen, d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Martin W. Steinbach am 03.06.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Marcus, leider kannst Du in der Werkzeugkiste keine Untermenues erstellen, ist mir nicht bekannt. Ich habe folgendes gemacht: Ich erzeuge einen neuen Befehl mittles Aufzeichnen, in dem ich den Befehl aus der Werkzeugkiste direkt aufrufe. Danach erzeige ich ein neues Menue, bei mir als Text-DropDown (alt. als Icon). Dann sorge ich dafür das dieses Tool immer mitgeladen wird (Eintrag in sd-customize oder alte pesd_customize). Danach mit unten stehenden Bsp. den Toolboxeintrag entfernen, fertig. In dem ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |