Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.797
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen volumen sec.
CoCreate Modeling : Teile austauschen
Patrick Weber am 08.08.2012 um 14:41 Uhr (0)
Habt also am Ende ein Nullvolumen? - Aua!Lasst ein wenig Volumen stehen vom alten Teil, zieht es irgendwie zurecht (nicht bewegen!), dass es im neuen Teil komplett verschwindet und vereinigt dann.------------------Patrick[Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 08. Aug. 2012 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CCM Werteübernahme Rechner ?
Patrick Weber am 26.03.2009 um 11:14 Uhr (0)
ganz kurz:in deinem fall- messen teilemaße volumen - button "übergabe an rechner"- (rechner ploppt auf)- operation klicken (bei dir "/")- Fläche messen- übergabe an rechner -operation "="optional, falls es in einem dialog gebraucht wird:- [x] links neben der ergebnisanzeige drücken- ergebnis wird an aktiven dialog übergeben------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CCM Werteübernahme Rechner ?
Patrick Weber am 26.03.2009 um 12:11 Uhr (0)
Im Messen-Dialog muss natürlich ein Wert stehen, den man übergeben kann. Hast du darauf geachtet? Ich habe mit meiner Vorgehensweise keine Probleme.Also nochmal Schritt für Schritt:Messen - Eigenschaften - Teilemaße - Teil wählen - Volumen klicken - Wert im Messen-Fenster erscheint - den an den Rechner übergeben (dann musste der Rechner aufploppen und den Wert anzeigen) - im Rechner "/" klicken - Fläche wählen - rechter Mausklick - Flächenmessung - Oberfläche - Wert aus dem Messen-Fenster an den Rechner üb ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Importteile aus Cimatron v10
Patrick Weber am 13.02.2012 um 19:26 Uhr (0)
Das Modell enthält nicht zufällig ausgiebig Freiformflächen oder Verrundungsübergänge? Der Import ins Modeling, die korrekte Flächenerkennung und Verknüpfung zu einem Volumenmodell steht und fällt mit der Genauigkeit des Exportsystems. Der Export aus manchen parametrischen Systemen ist nicht optimal (zu große Lücken) und Modeling auch manchmal zu pingelig (hohe geometrische Auflösung 10^-6 mm).STEP AP214 hat sich meiner Erfahrung nach noch als verlässlichstes Austauschformat erwiesen, kann aber auch keine ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz