|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tips und Trickkiste für alle, ...
Seele am 15.08.2017 um 12:49 Uhr (6)
Wem die modernere Hilfe-Datei vom Solid-Designer nicht zusagt, kann hier im Installationspfad .Direct Modeling 20.0helpprojectWEB-INFvolumedrei Zip-Dateien finden : DirectModeling_de.zip + DirectModeling_en.zip + base.zipkopiert euch diese 3 Zip-Dateien irgendwo hin und entpackt diese, dann erhaltet ihr eine normale Hilfe-Datei die im Standard-Browser funktioniert.Den Administrator freut es, das diese auch ohne Java-Umgebung laufen, ....Vorteil im Browser kann man sich Links Bookmarken und so öfters verwen ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung verreinen
Seele am 13.09.2007 um 07:19 Uhr (0)
So ich weis nicht ob Dir das genau hilft, da ich nicht weis wie dein Teil aussieht, aber probier es mal wie folgt aus:Variante 1:Also dein Keil oder Steg ist 8mm breit, dann machst du auf der einen Seite einen Radius R=4mm und auf der anderen etwas kleiner, meinetwegen 3.95mm und anschliessend lässt du den kleinen auf dem großen Radius ausrichten.Variante 2:Also dein Keil oder Steg ist 8mm breit, dann machst du auf der einen Seite einen Radius R=4mm und auf der anderen etwas kleiner, meinetwegen 3.95mm und ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Eigene Icons in v20
Seele am 29.11.2017 um 17:05 Uhr (1)
Auch wenn mich jetzt einige Verfluchen werden, das ist eine schreckliche Idee, denn irgendwie hängen ja Annotation und SolidDesigner parametrisch zusammen, sonst könnte man ja die Zeichnungen nicht aktualisieren lassen.Wo fängst Du mit trennen an und wo hörst du auf? Bei meinen Makro´s versuche ich immer wieder alle so zu stricken, das 2D-Zeichnungen alle Info´s direkt vom 3D holen,um diese nur ein einziges mal eingeben zu müssen, deswegen möchte ich das nicht alles auftrennen.Nur kein Voll-Parametrisches ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OneSpaceModeling - STEP Konvertierung
Seele am 12.12.2017 um 16:59 Uhr (1)
Vermutlich sind die Datenschnittstellen nach der Neuinstallation noch nicht gestartet.Sie müssen bei den Zusatzmodulen bei Datenschnittstellen auch nochmal prüfen, ob die STP bzw. IGES Schnittstelle auch schon gestartet wurde.Diese können Sie dann auch duaerhaft mit starten lassen.Mit freundlichen GrüßenWolfgang Seel ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20 ist da
Seele am 20.12.2016 um 11:18 Uhr (1)
Die ewige Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, .... Wenn man der Meinung ist, das eine andere Software die eigenen Probleme besser kann, so rate ich zu einem Systemwechsel! Alles andere wäre verrückt und verschenkte Zeit und Geldverschwendung !!! Habe ich vor erst 12 Monaten vollzogen und wir sind hier bei uns in der Firma mit der Entscheidung alle zufrieden.Das die verschiedenen Software-Lösungen unterschiedlich sind, liegt daran, dass auch die Kundenanforderungen unterschiedlich sindund daraus resu ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tips und Trickkiste für alle, ...
Seele am 01.03.2017 um 21:26 Uhr (14)
Vielleicht ist es an der Zeit, mal wieder einen Beitrag zum Thema Tips und Tricks für alle zu eröffnen.Ich meine damit Sonderheiten, Probleme auf deren Lösung man nur schwer kommt, die aber eigentlich kein Hexenwerk sind. Dazu mein erster Beitrag:In den LISP-Makros werden manchmal die Sonderzeichen ä ö ü ß u.s.w. dargestellt und manchmal nicht.Lange habe ich versucht herauszufinden was die Ursache ist!Lösung: LISP-Makro im Notepad++ öffnen und dann unter Kodierung auf UTF-8 umstellen !!!Danach können in d ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo-Probleme-Rechenleistung PC ???
Seele am 02.08.2024 um 10:26 Uhr (1)
Hallo Felix,also wir benutzen CED aktuell in der ganzen Firma, natürlich viele nur den 3D-Access, ...wir haben versucht alles was an Informationen bisher irgendwo auf der 2D-Zeichnung, im ERP-System, eMail-Info´s, Fertigungsangaben, ja sogar Messpunkte so umzudenken, dass diese am 3D-Teil im CED hinterlegt sind.Ich habe hierfür schon einige Makro´s selbst geschrieben, da mir die Entwicklungen seitens der CAD-Hersteller entschieden zu langsam voranschreitet und der Wunsch nach Automation in der Firma rasend ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 19.05.2016 um 15:04 Uhr (15)
Hallo, ...ich stehe wieder einmal auf dem Schlauch und weis nicht, wie ich einen in Annotation erzeugten TextSpiegelverkehrt darstellen kann.Text erzeugen geht. Ausdehnung mit negativem Faktor geht nicht.Text über Funktion Spiegeln ändern geht auch nicht, weil Text in Fenster nicht wählbar ist.Bin ich der Einzige der einen Text auch mal Spiegelverkehrt braucht?Wie habt ihr das gelöst?------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaff ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 24.08.2016 um 08:19 Uhr (8)
Hallo, ...was positives und was negatives ist zu Berichten, ....Positiv: auch die Schnittebenen funktionieren jetzt, ....Negativ: Schnittebenen und Konfigurationen funktionieren nur, solange man die Datei nicht schließt un wieder neu lädt, ... Jetzt weis ich aber nicht weiter, warum das nicht dauerhaft geht?????Was mache ich noch falsch, .... Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie schaffe ich es, das 3D-Text-Makro nicht beendet wird?
Seele am 20.09.2016 um 14:32 Uhr (1)
Danke für den Tipp, ...komme momentan nicht dazu, werde es aber bei nächster Gelegenheit testen, ...Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 all_load_save_file_types.dat.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Access Speichermöglichkeit abschalten.
Seele am 19.10.2023 um 19:48 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,die Einstellungen, die du suchst sind in deinem User-Profile in der Datei "all_load_save_file_types.dat" gespeichert.Ich habe dir meine Datei mal mit angehängt, bitte nicht einfach austauschen, nicht dass hinterher bei Dir etwas nicht mehr läuft. :-)Verändere deine eigene, damit sonst alles so bleibt, wie du es gewohnt bist.In dieser Datei habe ich diese beiden Zeilen verändert.In der ersten Zeile habe ich mit ";" ausgeklammert, damit das Bundle-Format nicht mehr funktioniert.In der zweiten ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Seele am 12.01.2016 um 07:47 Uhr (14)
OK, Rahmen ziehen funktioniert super. Hatte ich nicht bemerkt, da ich es über Vorauswahl F2 probiert habe. Dises Funktioniert aber nicht.Da es mit Rahmen am Bildschirm geht, Daumen hoch, Super-Tool!!! ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
Seele am 09.07.2020 um 09:40 Uhr (5)
Hallo wir hatten heute in der Firma erstmals ein Problem mit einem Annotation-Blatt, es ließ sich nicht Drucken und auch nicht löschen.Es kam dann immer ein LISP-Fehler:"NIL cannot be coerced to a C double."Vorab gelöst haben wir das Problem, indem ich vom Blatt zunächste alle Ansichten löschen musste, danach das ganze Blatt löschen konnte und danach einfach das Blatt komplett neu erzeugt habe.Hatte ich die Ansichten gelöscht und habe dann gleich wieder die Ansichten erzeugt, trat der Fehler, dass man das ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |