Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 28 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
Stolpmann am 24.01.2002 um 16:33 Uhr (0)
Hallo! Hab´s gerade ausprobiert, mit SD 9.0 auf PC. Funktioniert nicht. Die Funktionen erscheinen zwar in der Toolbox, ich kann auch Durchmesser und Tiefe usw. eingeben, aber es erscheint keine Senkung. Was mach ich verkehrt? Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
Stolpmann am 25.01.2002 um 13:13 Uhr (0)
Hallo! Also bei mir funktionieren die Senkungsmakros leider nicht korrekt. Anstatt einer Bohrung habe ich zwei versetzt zueinander (siehe Bild). Funktioniert es bei Euch? Was macht ihr anders? Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Ausbrüche
Stolpmann am 27.02.2001 um 15:10 Uhr (0)
Hallo, wenn in Baugruppen die Schraffuren nicht erstellt werden (in Schnitten oder Ausbrüchen), dann liegt es oft daran, dass nebeneinander liegende Bauteile sich minimal überlappen (also Kollidieren). Damit kommt Annotation nicht zurecht. Gruß, Dagmar Stolpmann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Stolpmann am 18.07.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Ulf, leider ist es nicht möglich Mittel-/Symetrielinien wieder einer Geonetrie zuzuordnen. Ich geh in einem solchen Fall folgendermaßen vor: 1. Mittel- bzw. Symetrielinie, die den Bezug verloren hat, etwas wegschieben. 2. Neue Mittel-/ Symetrielinie erstellen. 3. "alte" Bemassungen der neuen Mittel-/ Symetrielinie zuordnen. Punkt 1. ist notwendig, wenn die "alte" Mittellinie direkt auf der "neuen" liegen würde. Noch ein Tipp, warum das überhaupt passiert. Mittellinien verlieren den Bezug, wenn die Ka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Cache "Schritte rückgängig" löschen?
Stolpmann am 10.07.2003 um 12:22 Uhr (0)
Hallo! Soviel ich weiß, bringt es nichts, die "Schritte rückgängig" zu löschen. Man kann zwar nicht mehr auf diese Schritte zugreifen, aber den Speichern, den sie verbraucht haben, geben sie nicht wieder her. Oder ist das bei den neueren Versionen jetzt anders? Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ DeTraCon Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12 Bugs???
Stolpmann am 09.12.2003 um 14:20 Uhr (0)
Hallo! Ich habe gerade mal versucht, ob diese Bugs bei mir auch auftreten. 1. Ist bei mir auch so, kein automatisches Durchmesserzeichen :-( 2. Ist bei mir auch so, wenn man in die Ansichtsinfo geht, beheuptet die, das Teil wäre geschützt (hä?). 3. Das passiert bei mir nicht, vielleicht liegt es wirklich an Deiner Grafikkarte. 4. Konnte ich bei mir nicht reproduzieren, allerdings kenne ich von den vorherigen Versionen schon Probleme, wenn man in Anno zu schnell zoomt bzw. bewegt. Gruß, Dagmar ------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Laden einer Sitzung
Stolpmann am 03.01.2002 um 08:09 Uhr (0)
Hallo! Erstmal allen ein gutes neues Jahr! Und nun zu meinem Problem: Ich bekomme beim Laden einer Sitzung immer folgende Fehlermeldung: "Datei ... konnte nicht geladen werden. Der angegebene Wert ist zu groß." Die Datei hat im übrigen 8,4 MB, ist also nicht übermäßig groß. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Vielen Dank, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ist SD geeignet?
Stolpmann am 27.09.2001 um 09:33 Uhr (0)
Hallo, als selbständige Ingenieurin arbeite ich auf SolidDesigner mit SheetAdvisor (Blechmodul) und habe früher auch auf SolidWorks gearbeitet, habe also den direkten Vergleich. Hier nur ein paar Anmerkungen zu den beiden Systemen: SolidWorks: - einfach zu erlernen - solange man nicht zu komplexe Teile oder zu große Baugruppen hat, durchaus ausreichende Funktionalität - hat (wie jedes parametrische System) seine starken Seiten bei der Erstellung vieler ähnlicher Teile (kann man einfach über eine Exeltabell ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Mittel- und Symetrielinien / Ärger bei Zeichnungsaktualisierung
Stolpmann am 21.07.2003 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Ulf, ich habe jetzt noch ein bißchen asprobiert. Ich arbeite im übrigen auch mit der 11.6. Aus früheren Versionen bin ich es so gewöhnt, dass der OSD solche Mittellinien nicht mehr zuordnen kann. Aber scheinbar kann er es jetzt bedingt. Ich erzähl einfach mal, was ich ausprobiert habe. Versuch1: 1. Einfaches Teil mit einer Bohrung, Zeichnung gemacht, Bohrung vermaßt 2. Bohrung mit Flächen ausschneiden eliminiert, an anderer Stelle neue Bohrung gemacht. 3. Zeichnung aktualisiert, alte Bohrung und Mitt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Stolpmann am 12.09.2003 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Klaus,hab Dein Abwicklung-Exportieren-Tool jetzt erst hier entdeckt. Und heute auch die Zeit gehabt es zu testen. Erst mal vielen herzlichen Dank. Darauf haben alle, die viel mit Blech zu tun haben, schon lange gewartet. Super Tool. Besonders die Vorschau find ich klasse. Und dass man zw. mi, dxf usw auswählen kann.Und nun noch zwei Anregungen:1. Schön wär es, wenn man durch einen normalen Datei-Explorer den Ablageort und auch den Namen bestimmen könnte. Außerdem sollte er warnen, wenn dieses File sc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Stolpmann am 12.09.2003 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Klaus,hab Dein Abwicklung-Exportieren-Tool jetzt erst hier entdeckt. Und heute auch die Zeit gehabt es zu testen. Erst mal vielen herzlichen Dank. Darauf haben alle, die viel mit Blech zu tun haben, schon lange gewartet. Super Tool. Besonders die Vorschau find ich klasse. Und dass man zw. mi, dxf usw auswählen kann.Und nun noch zwei Anregungen:1. Schön wär es, wenn man durch einen normalen Datei-Explorer den Ablageort und auch den Namen bestimmen könnte. Außerdem sollte er warnen, wenn dieses File sc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Laden einer Sitzung
Stolpmann am 04.01.2002 um 08:50 Uhr (0)
Danke clausb! Das hat funktioniert. Den Trick kannte ich noch nicht. Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassungsprobleme in Annotation
Stolpmann am 19.11.2001 um 09:50 Uhr (0)
Hallo! Könnte es sein, dass die Bemaßung verkehrt ist, weil sie an einer Geometrie hängt, die nicht zur richtigen Ansicht gehört (falschen Besitzer angegeben)? Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz