Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 154 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Mittellinien von Gewinden verlängern
Tecki am 06.08.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo,also, zum einen kann man die Länge der "Überstände" in der Annotation unter "Vorgaben" und hier unter "Zusatzgeometrie" festlegen. Ob sie dann in der Schnittdarstellung zu sehen sind, oder nicht, stellt man in dann in der Ansichtseigenschaft ein, indem man die Symmetrie- und Mittellinien sichtbar macht.Das alles allerdings unter der V15.0A. Aber ich nehme an, das solte auch bei älteren versionen so sein. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfslinie mit Winkel erstellen
Tecki am 23.11.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich kann auch nicht verstehen, warum CoCreate im AE-Bereich vom OSM so wenig vom ME10 übernommen hat. Wer braucht im Geometriebereich denn den * *Copiloten? Und warum gibt es keine Abstandsangabe, wenn ich eine Parallele von einer Linie ziehen will..Fragen über Fragen...! Schönes WE wünsche ich Euch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 02.11.2009 um 09:47 Uhr (0)
Leider funktioniert die Sache mit der höheren Startnummer nicht. Denn wie gesagt, in der einen Baugruppe hätten die zwei Teile die Nummern 20 und 30 und in der anderen Baugruppe 70 und 80.Ich bekomme das mit viel tricksen schon hin,so ist es ja auch nicht, aber das will ich ja eigentlich gar nicht. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grundeinstellungen, Tastaturbelegung etc.
Tecki am 05.07.2011 um 07:41 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen!Also es scheint so zu sein, dass die gespeicherte Einstellung nicht geladen wird. In meinem Userverzeichnis ist noch alles ok, nur ist diese Einstellung nicht in den Vorgaben erschienen.Muss ich die Datei ins SITE-Verzeichnis oder ins CORP-Verzeichnis kopieren? Aber dann haben es meine Kollegen auch, was ich ja eigentlich nicht wirklich möchte. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text als Geometrie verwenden (3D)
Tecki am 09.07.2015 um 13:44 Uhr (1)
Hallo Forum,offensichtlich bin ich nicht in der Lage, das Verzeichnis der Schriftarten zu finden bzw. die einfache Eingabe des Befehls (L3D_LOAD_FONT "germ_gothic") (ich hätte hier übrigens gern die Schriftart "Constantia" geladen)funzt so gar nicht. Im ME10 ist die Schriftart da, im OSD nicht. Ich gehöre wohl eher zur Gattung "dummer User" und würde mich über Hilfe freuen.. ;-)------------------Tecki          [Diese Nachricht wurde von Tecki am 09. Jul. 2015 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindedarstellung in ISO-Ansicht
Tecki am 05.05.2009 um 13:21 Uhr (0)
Jaahaa Papst, Du hast schon Recht. Sooo wichtig ist es nicht. Aber wozu hab ich ein 3D-Programm inklusive der Möglichkeit der 2D-Ableitungen, wenn ich nicht (fast) alles darstellen kann? Zumal es ja schon ein Unterschied ist, ob ich etwas verschraubt habe oder ob da "nur" ein Bolzen steckt. Ich meine, es geht hier letztendlich ums Prinzip. Wenn da ein Gewinde ist, möchte ich auf der Zeichnung auch ein Gewinde sehen und nicht mal eben mit Tangentiallinien "zaubern" müssen. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
Tecki am 17.04.2013 um 10:25 Uhr (0)
*seufz* Ich kenne die Sache mit den Verzeichnissen ein wenig (Site, corp, user) mehr aber leider nicht. Bin eher der Anwender, nicht der Administrator. ;-) Vielleicht hake ich mal bei unserem Service nach ...------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD Englisch/Deutsch
Tecki am 17.04.2013 um 10:25 Uhr (0)
*seufz* Ich kenne die Sache mit den Verzeichnissen ein wenig (Site, corp, user) mehr aber leider nicht. Bin eher der Anwender, nicht der Administrator. ;-) Vielleicht hake ich mal bei unserem Service nach ...------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining
Tecki am 15.10.2008 um 15:51 Uhr (0)
Ich habe die Gewindebohrungen erstellt und danach den Rest vom Material "weggelocht". Danach konnte ich an den Parametern der Bohrung nüscht mehr ändern. Ist ja im Grunde auch klar.Aber ich verstehe nicht, weshalb Machining das nicht kann. SO ungewöhnlich ist das ja nun auch wieder nicht: Eine Bohrung an deren Anfang und Ende jeweils ein Gewinde ist. Naja, ich probiere Morgen in der Frühe noch ein wenig was und lasse es dann so, wie es ist. Noch einmal Danke für die Hilfe...------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was ist eine Variante und wie arbeite ich damit?
Tecki am 15.05.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen.In der Überschrift habt Ihr es bereits gelesen. Mir ist bisher nicht nicht wirklich klar, WAS eine Variante ist und WIE ich damit arbeiten muß/kann. Mein Problem: Ich habe eine Baugruppe mit der MM-Option "als Variante" geladen. Und jetzt kann ich diese Baugruppe nicht mehr abspeichern.Grüße...------------------Tecki          [Diese Nachricht wurde von Tecki am 15. Mai. 2008 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
Tecki am 30.05.2011 um 11:34 Uhr (0)
Zunächst einmal vielen Dank für Deine Hilfe! Ich habe auch gesehen, dass die Mutter nicht korrekt positioniert gewesen ist. Nachdem ich dies aber korrigiert hatte, funktionierte es trotzdem nicht. Ich habe alle wichtigen Winkel zwischen den Flächen an der Mutter und dem Winkelprofil ausgemessen, es kam jeden Mal 180° bzw. 90°heraus. Das Spiegeln hat leider trotzdem nicht geklappt. Ich habe jetzt meinen Winkel durch Deinen ersetzt. ;-) Also ist jetzt alles schüssig. Nochmals Danke für die Hilfe... ------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile austauschen
Tecki am 08.08.2012 um 09:42 Uhr (0)
Moin,nee. Brauchen wir ja auch eigentlich nicht machen. Wir arbeiten ja mit einer Datenbank, also wenn ich ein Teil "A" ändere, dann überträgt sich diese Änderung auch auf in Baugruppen verwendete Teile "A". Oder nicht?------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ladytyp ändern
Tecki am 23.11.2011 um 07:47 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen!Der Fehler ist entdeckt! In der besagten Baugruppe ist ein Rohteil verbaut, welches nicht mitgeladen wird. Daher taucht im Strukturbaum das Leightweight-Symbol auf. Ich habe das nicht gewußt und fühle mich direkt schlauer.. Ich wünsche allen einen schicken Mittwoch!!------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz