Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 52 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Goodies
Thomas Hagspiel am 26.11.2002 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Claus,das funktioniert eben leider nicht. Auch ist das Unterverzeichnis mit den Googdies leer bis auf die .html-Dateien, die die Funktion beschreiben.Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodies
Thomas Hagspiel am 06.12.2002 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,ich muß leider darauf beharrren: Bei mir funktioniert das irgendwie nicht. Wenn ich, wie von Dir vorgeschlagen, " load "recorder" " eingebe erhalte ich folgende Fehlermeldung:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist nicht gebunden"Das laden von LISP-Makros über den Datei laden-Dialog klappt übrigens.Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodies
Thomas Hagspiel am 26.11.2002 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,leider fehlen mir sämtliche Goodies (Studentenversion 11.0 unter Windows 2000). ich würde mich sehr freuen, wenn jemand diese mal hier zur Verfügung stellen würde (falls COCREATE nichts dagegen hat, und das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen)Grüße, Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungen Annotation - Student, kein Support
Thomas Hagspiel am 20.02.2003 um 06:22 Uhr (0)
Hallo, schonmal vielen Dank an alle für eure Hilfe. @clausb: hat tatsächlich geklappt. Geht auch nur mit der Datei, in die ich meine Anpassungen ausgelagert habe. @FL: zu 1) Werde das wohl auch so machen, wenn sich nichts anderes mehr ergibt zu 2) geht doch, siehe oben (@clausb) zu 3) Klappte mit dem Hinweis von Gero: (AM_HATCH_DEFAULT :PATTERN_DIST 5 :COLOR YELLOW). Ich hab Deinen Tip nicht versucht, glaube aber das gilt nur für bestimmte Muster. Und mit die Einstellung von Gero wirkt sich sofort auch au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 abängigen Modelle Rohteil - Bearb. Teil
Thomas Hagspiel am 07.04.2003 um 20:34 Uhr (0)
Hallo, soweit ich weiß ist das nicht möglich. Stelle ich mir auch ziemlich schwierig, wenn nicht unmöglich vor, da OSD ja nicht die Historie der Modellierung speichert, sondern nur die Geometrie. Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : probleme über probleme
Thomas Hagspiel am 14.08.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo, noch mehr Problemoperationen. Ich würde gerne den Radius der roten Fläche auf 12 erhöhen. Leider schaffe ich das nicht (kleinere Offsets bei vesetzen gehen noch). Das kann doch nicht sein, daß das nicht geht. Viele Grüße, Thomas PS: Package als zip im Anhang.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rändelung nach DIN im OSD
Thomas Hagspiel am 15.04.2003 um 23:49 Uhr (0)
Hallo Walter, bei mir wurden in der Zeichnungsableitung aufgeprägte Linien nicht dargestellt. Habe ich da eine spezielle Option nicht aktiviert? Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bedienoberfläche
Thomas Hagspiel am 26.01.2003 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, soviel ich weiß mußt Du die exportierten Einstellungen nicht importieren. Sobald diese im dem entsprechenden Verzeichnis vorhanden sind (also in dem Verzeichnis in dem OSD sie automatisch abspeichert (irgendwo in Deinem Proifl), werden sie beim Start geladen. Deshalb gehen Änderungen an der Benutzeroberfläche auch wieder verloren, solange Du dieses Verzeichnis nicht löschst und nach Änderungen die Einstellungen nicht neu esportierst. Gruß, Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schutz von Arbeitsebenen
Thomas Hagspiel am 05.02.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo, Kann man eine Arbeitsebene dauerhaft so schützen, daß sie nach dem Verarbeiten bei der Modellierung (extrudieren, fräsen, ...) nicht gelöscht wird, auch wenn bei den Standardvorgaben das Gegenteil eingestellt ist. Dann müßte ich für die Standardbezugsebenen nicht immer den Haken wieder setzen. Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mal was für Fortgeschrittene
Thomas Hagspiel am 14.08.2002 um 10:32 Uhr (0)
Hallo, ich möchte die magenta-farbige Fläche normal nach oben bewegen (ca. 1-2 mm). Die rote Fläche soll nicht verändert und die cyan-farbige entsprechend angepaßt werden. Die Form der magenta-farbigen Fläche soll sich nicht ändern. Und weiter: kann man das auch über Beziehungen steuern? Mir ist dazu nichts eingefallen, da Beziehungen nur für Flächen zu definieren sind und nicht für Kanten. Hoffe, das ist Herausforderung genug für Fortgeschrittene. Viele Grüße, Thomas PS: im zip-file das OSD-Package [Dies ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittansichten und -Verläufe
Thomas Hagspiel am 20.02.2003 um 07:13 Uhr (0)
Hallo, irgendwie habe ich Probleme bei Schnittverläufen in mehreren parallelen Ebenen (ich hoffe es liegt an mir): 1) Beide Pfeile werden an dem ersten Segment platziert, nicht einer am ersten und einer am letzten wenn ich nicht die Option "ausgerichtet" wähle. 2) Wenn ich "ausgerichtet" wähle wird der Schnitt bei parallelen Schnittebenen zu lang dargestellt (wenns nach der Norm geht). Außerdem nehme ich nicht an, daß es eine Möglichkeit gibt festzuegen, daß die Schrifgröße der Beschriftung der Schnitte ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neue Darstellungsfenster - Einstellungen
Thomas Hagspiel am 05.02.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, wenn ich neue DFenster erzeuge werden für diese nicht die Vorgaben (z.B. Beschriftung/ Schnittebenen ausblenden oder bei Modellschnitten Schnittflächen nicht massiv darstellen) verwendet, die ich Standardmäßig definiert habe. Habe V11.6 unter Windows. Kann das daran liegen, daß ich die Konfigurationsdateien von der V11.0 übernommen habe? Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mal wieder Änderungsproblem
Thomas Hagspiel am 08.12.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich suche eine Möglichkeit zur im folgenden beschriebenen Änderung mit möglichst wenigen Arbeitsschritten, am besten einem. Die rote Fläche soll 1mm nach innen versetzt werden, die grüne Fläche die Position nicht ändern. Die Verrundung (blau) soll im Radius angepasst werden, aber die Länge des Teils soll sich dabei nicht ändern (eine gedachte Tangetialfläce an die Verrundung und senkrecht zu den beiden anschlußflächen soll also ihre Position nicht verändern). Hoffe auf Vorschläge, auch we ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz