|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zoom/Verschieben mittels Strg - Taste
friedhelm at work am 21.08.2016 um 19:40 Uhr (1)
Hallo Tom,probier das mal Datei - Vorgaben - Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige - Haken bei CoCreate Mausinteraktionsmodus.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
friedhelm at work am 11.02.2016 um 15:18 Uhr (1)
Hallo Stefan,hilft dir das weiter?= Datei - Vorgaben - Fenster------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
friedhelm at work am 13.09.2018 um 15:56 Uhr (1)
Hallo BertZitat:Original erstellt von bert2000:Ich drehe, schiebe u./o. zoome das Modell in eine Ansicht A, die für das Betrachten bzw. für diesen Bearbeitungsschritt besonders gut passt.Dann ändere ich die Ansicht, beispielsweise um ein anderes Teil zu verschieben und um an einem zweiten zum Beispiel eine Fläche zu verschieben und dann nochmal, um etwas nachzumessen.Inzwischen habe ich die Sicht auf das Modell (oder dessen Lage im Raum) vielleicht 4-mal geändert (ein bisschen verschieben, herauszoomen, 2x ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mit Rahmen verschieben
friedhelm at work am 07.03.2013 um 12:20 Uhr (0)
Hallo nochmal,ab der v18 gibts dazu auch noch was Neues.Kannst du dir hier ansehen.Oder kennst du das auch schon ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mit Rahmen verschieben
friedhelm at work am 07.03.2013 um 11:53 Uhr (0)
Hi,hab mal gegoogld und das hier gefunden.Ist es das Hast Du es schon mal mit dem goodie stretch_by_box versucht? Aktivieren kannst Du dieses mit (load "stretch_by_box")scheint in der 17 aber nicht mehr zu funktionieren.------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 07. Mrz. 2013 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zug KE und Winkel Problem
friedhelm at work am 19.10.2015 um 16:01 Uhr (12)
Hi,wenn ich nach "Zug KE" google kommt erst mal Creo und einige Filmchen und jede Menge anderer Links.-Erstmal, du bist im falschen Forum (ist schon ein Leid mit den gleichklingenden Namen), Poste also im Richtigen oder einer der Mods ist so freundlich deine Frage ins Richtige zu verschieben. -Schau dir die Suchergebnisse an, vieleicht hilft dir das schon weiter.Viel Glück und nicht die Nerven verlieren ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezugspunkte Drafting Modeling
friedhelm at work am 29.02.2012 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Kalle Zitat:Original erstellt von kbabbel:alles auf 0,0 ausgerichte auch globale/locale BZUPUNKT.bist du sicher?Würdest du bitte mal im DraftingINQ_ENV 19 DISPLAY (INQ 101)in der Befehlszeile eingeben?Wenn da was anders als 0,0 rauskommt ist der aktuelle Ursprung des Koordinatensystemsverschoben und es passiert genau das was du beschreibst.Dann bitte CS_REF_PT 0,0 eingeben, die Form auf den echten 0,0 Punkt verschieben undwieder versuchen. ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
friedhelm at work am 12.02.2016 um 19:37 Uhr (1)
Hallo Stefan,bin Gestern nicht mehr zum Antworten gekommen.(display (oli::sd-am-inquire-current-max-feedback))liefert als Antwort bei mir 20000.Eingabe (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "MAX_FEEDBACK 50000")wieder den 1. Befehl, Antwort 50000Danach werden viel mehr Elemente beim Bewegen sichtbahr dargestellt.Die Frage von Klaus ist also richtig.was schreibst du als xxx in das Kommando?Probier mal ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] 2D-Ansichen auf ein 2. Blatt kopieren?
friedhelm at work am 17.08.2013 um 12:28 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von msteinke:Wird sich vermutlich auch so schnell nicht ändern...Ja dann löscht mal schön weiter die Punkte. Hallo tb130,spar dir das aufwändige verschieben und neupositionieren der Ansichten auf ein neues Blatt.Einfach das Lisp laden, aufrufen und das einrahmen was du behalten willst.Damit werden die lässtigen Punkte ausserhalb des gezogenen Rahmens gelöscht. Hoffe das hilft ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |