Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
karl-josef_wernet am 06.08.2011 um 12:27 Uhr (0)
Noch wichtiger:Prüfen ob es wirklich Sinn macht, Daten im STEP-Format zu laden.Wenn von CADENAS(cadparts) dann immer LISP verwenden, und wenn man sich dafür registrieren muss. Teilegenauigkeit sollte IMMER besser1E-004 sein und fehlerfrei. Lieber ein Teil mit 1E-004 und ohne Fehler, wie ein Teil mit 1E-006 mit Fehlern.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
karl-josef_wernet am 12.08.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Anwell, ich lese gerade, dass ihr noch 9.01e einsetzt. Hat euch ASCAD die f-Version nicht zukommen lassen? Wir hatten, momentan setzen wir 11.00B ein, mit der 9.01F keinerlei Schwierigkeiten mit hängern, ausser solchen, die nachweislich auf Bedienfehler, bzw. fehlerhaften Modellen bestanden. Das Dateiformat von CC besitzt durchaus Möglichkeiten den Fehler einzugrenzen, und somit den Arbeitsverlust niedrig zu halten, da mit compress und cpio gearbeitet wird. Das Bündel bietet beim laden die Möglichk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auflösung: wieso 1E-6 und nicht 1E-3?
karl-josef_wernet am 07.06.2012 um 15:39 Uhr (0)
Derzeit bekomme ich fehlerhafte Teile, die anno 2005 erzeugt wurden, und damals offensichtlich vom PartChecker gerade noch akzeptiert wurden, oder der Anwender hatte die Teileprüfung abgeschaltet (kann den Kollegen leider nicht mehr fragen, da nicht mehr im diesseits). Jetzt bereiten diese bei Änderungen mit Version 17 gnadenlos Probleme, bzw die Generierung von Produktphotos scheitert, weil der Datenaustausch via SAT/STEP wegen Modellfehler nicht möglich ist.Bei letzterem habe ich das Problem dass die Mod ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz beim Verrunden
karl-josef_wernet am 19.02.2007 um 21:14 Uhr (0)
Hi Manfred,so wie es aussieht, ist Dein Graphikkartentreiber zu neu.Besorge Dir zunächst den korrekten Treiber (nicht immer ist neuer auch besser). Eine Quelle für den Treiber wäre hier http://www.solidworks.com/downloads/videocarddriver/nvidia/71.84_XP2k_international_whql.exe Sorry, aber auf der Homepage von nVidia ist offensichtlich ein Fehler, deshalb der Link via SWX.Zunächst vorhandenen Treiber deinstallieren, System neu booten,jetzt will XP selbst einen Treiber einbinden. Abbrechen und den o.g. Trei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
karl-josef_wernet am 18.10.2010 um 19:35 Uhr (10)
Hallo Hartmut, man verwendet auch nicht so "neumodisches" Zeug. OSM 17 + 64Bit+ Win7 sind das nicht zuviel Neuerungen auf einmal? Das sind bestimmt Win7-Fehler Und was macht die ASCAD-Oberfläche bei 64Bit? Sind die UNIX-Altlasten immer noch mit drin?------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SFU-Toolkit von Microsoft
karl-josef_wernet am 23.01.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo hier ist der Screenshot mit der Fehlermeldung. Ich habe das SFU auch wieder vom W2K -Rechner runtergeworfen, weil es genau den gleichen Fehler verursacht. Der Fehler tritt nicht auf, solange man nur auf der lokalen Platte bleibt. Wechselt man aber auf ein Netzlaufwerk , unabhaengig davon ob dies ein NT/W2K -Share oder ein NFS-gemountetes Verzeichnis, oder ein ASU-Share(ist so etwas aehnliches wie Samba, nur von HP) ist. Ist der Fehler aufgetreten, hilft nur noch Programm beenden KJW ---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Model Manager Fehler 113
karl-josef_wernet am 22.04.2025 um 14:14 Uhr (1)
So einen Fehler hatten wir vor Jahren auch schon mal.Wenn ich mich recht entsinne, war der Virenscanner bei uns die Ursache, der die Erzeugung blockiert hat. Mal bei der IT prüfen, ob es möglich ist, den Ordner für die Übergabe zu excludieren.------------------kjw

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung bei Aktualiesierung
karl-josef_wernet am 23.06.2013 um 14:26 Uhr (0)
Wenn dieser Fehler auftaucht, dann sind korrupte Modelle vorhanden.Ein Neustart des Programmes reicht deshalb nicht. sondern akribische Suche nach a) ungenauen Modellen (Importe schlechter 1E-4) und b) nicht bereinigte Fehler.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 01.01.2013 um 18:06 Uhr (0)
Hi, das ist jetzt aber nur der Teil für den Modeling-Start.Der Fehler tritt bei Dir ja beim Start von Annotation auf.Ändere hierbei vorher das DOS-Fenster über Eigenschaften "Fensterpuffergröße" die Höhe auf z.B. 3000. anschliessend Annotation starten. Wenn fertig (Fehler) dann im DOS-Fenster Bearbeiten - Alles Markieren - Kopieren und in EDITOR holen------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Model Manager Fehler 113
karl-josef_wernet am 27.03.2025 um 11:49 Uhr (1)
Hallo, der Fehler sagt mir absolut nichts. Schon mal einen TRACE mitlaufen lassen?Aber! Bislang war es so, dass man den ModelManager zwingend auf der gleichen oder einer höheren Version haben musste, um problemlos mit Modeling arbeiten zu können. Zwar hat PTC vor Jahren mal propagiert, dass Version +- 1 funktionieren sollte, aber m.W. war das nie der Fall, immer nur MM - 1 = Modeling.------------------kjw

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lizenzserver Creo Elements/Direct Modeling Express down?
karl-josef_wernet am 26.05.2021 um 13:00 Uhr (1)
Habe auch das Problem seit Freitag.habe auch schon PTC deswegen angeschrieben, aber man hält es nicht für notwendig, zu antworten.Gut zu lesen, dass es auch bei 8.0 der Fehler vorhanden ist, denn mein Update auf 8.0 scheiterte bislang mit der Fehlermeldung"Interner Fehler 2254 , Shortcut" Die Meldung kommt bei "Berechne notwendigen Speicherbedarf"und das war es dann.Eine Parallelinstallation ist offensichtlich nicht vorgesehen------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
karl-josef_wernet am 30.11.2001 um 13:32 Uhr (0)
Hi woho, wir haben alles ausprobiert, IGES, STEP, und auch SAT, aus SD raus und dann wieder aus MDT zurueck (Es gibt auch noch andere Software, die SAT einlesen kann ausser MDT )der Fehler ist immer der gleiche. Es sieht so aus, als ob MDT den Fehler schon beim Import der Daten erzeugt, denn es ist z.B. nicht moeglich, das betroffene Teil in Flaechen zu zerlegen und anschliessend wieder in Volumen zu konvertieren, da offensichtlich Flaechen nicht vorhanden sind. Die Daten die SD schreibt sind aber ok. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Start von Annotation fehler
karl-josef_wernet am 15.02.2014 um 17:54 Uhr (1)
Hab mal geschaut was danach kommt. ...Initializing am_oleFinished initializing am_oleInitializing am_ole_fileFinished initializing am_ole_fileInitializing am_ole_propsFinished initializing am_ole_propsInitializing plot_settFinished initializing plot_settInitializing plot_printer_settFinished initializing plot_printer_settInitializing plot_page_settDer Fehler tritt ja bei am_ole_file auf, Probleme mit dem Explorer? oder weiter danach noch plot_sett.Hast Du einen korrupten Druckertreiber im System, oder eine ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz