Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 312 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen aktiv sec.
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
friedhelm at work am 24.09.2023 um 17:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Ja, so richtig "freeware" ist die PE eben doch nicht. Da hängen wir am seiedenen Faden.Ja und dieser Faden ist der Server der die 72 Stunden Lizenzen vergibt.Leider ist der in der Vergangenheit ja auch schon ausgefallen.Wenn man dann Express mit abgelaufenen 72St. startet, kann man zwar eine neue 72St. Lizenz anfragen aber man bekommt keine. Klappe zu Express tot, blockiert. Nix geht mehr bis der Server wieder da ist.Deshalb wäre es doch interessant vor dem Start vo ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 22.08.2016 um 07:35 Uhr (1)
Hallo Michael, ...das mit den Konfigurationen, da bin ich deiner Meinung, das dies Sinn machen würde, hab schon mal grob drüber geschaut, ...mit (CFN_ACTIVATE_CONFIGURATION EACTIVATE);; kann ich eine Konfiguration deaktivierenmit cfn_activate_configuration :config :full_name :start_name "/Baugruppe" :configuration "Konfigname" :end_name complete ;; kann ich eine Konfiguration aktivierenProblem ist momentan wieder die Abfrage, welche gerade aktiv ist.mit (DISPLAY (sd-inq-active-configuration))wird folgendes ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D Daten - Export in CNC Datensatz
jochen.bienert am 21.01.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hallo,ich bin vollkommen neu auf diesem Gebiet, habt also etwas Nachsicht.wir sind ja noch nicht so lange im 3D aktiv und demnach hat intern hier auch niemand Erfahrungen zu dem Thema.Folgendes Problem:Ich habe ein Display Gehäuse gezeichnet, welches relativ komplex ist.Unser Stammfertiger der uns auch unsere Kleinserien meistens Herstellt, hat keine Möglichkeit 3D Daten zu verarbeiten.Demnach suche ich nach einem kostenlosen Weg mein 3D Modell aus der V15.50 in einen CNC Datensatz zu übersetzten, den er d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 13:31 Uhr (0)
Gar nicht schlecht die Idee !Würde schon mal das nachträgliche Reinschieben sparen, was ja bei langen Listen auch recht umständlich ist mit der Maus.Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...Vielleicht wäre auch eine Rechtsklick-Funktion sinnvoll, mit der man bei Auswahl eines Teils oder Baugruppe dieses da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahl
baier2016 am 13.01.2017 um 05:15 Uhr (1)
Servus.Habe wieder mal eine Frage, und zwar geht es diesmal um das Auswahlfenster (siehe Anhang).Problem: Wenn ich z.B. eine Kante wählen möchte und dann das Verfahren "FOLGE" anwähle, dann funktioniert diese Aktion für genau ein Mausklick, d.h. Wenn ich jetzt mehrere Kanten anwählen möchte, muss ich immer wieder das Verfahren neu anklicken.Jetzt meine Frage: Ist es irgendwie möglich, dass man das so einstellen kann, dass das gewählte Verfahren solange aktiv bleibt, bis man ein anderes anwählt??Ich hoffe i ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower Stückliste
netvista am 15.12.2015 um 09:46 Uhr (1)
Hallo,Ich bin an sich sehr zufrieden mit der SolidPower Stückliste. Nur stehe ich öfter vor dem Problem dass ich eine 2. Stückliste von einer Baugruppe brauchen würde (z.B. für eine Ersatzteilliste wo nicht alle Teile eine Position erhalten sollen wie in der internen Fertigungsstückliste).Gibt es dazu Lösungsansätze oder wie löst ihr das Problem?Bisher erstelle ich immer eine neue STKListe und hoffe das ich die "alte" nicht mehr brauche. Bin ich der einzige der sich mehrere Stücklisten pro BG wünscht? Mir ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung von OSD zu Annotation! HILFE!
Hans Dampf am 21.11.2002 um 13:22 Uhr (0)
Hallo, wenn ich im OSD 11.5 ein Bundle lade, danach Annotation starte und auf Zeichnung erstellen gehe funzt alles soweit. Bis zu dem Punkt wenn ich O.K. anklicke, dann kommt die Fehlermeldung "Blatt muß aktiv sein, damit Ansichten erstellt werden können". Was muß ich da tun? Diese Fehlermeldung ist momentan reproduzierbar und erscheint sogar bei Teilen die eigentlich nie Probleme bereitet haben. Momentan sieht es so aus dass ich nix mehr im Annotation umrechnen lassen kann. Bitte dringend um Abhilfe falls ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting
Hartmuth am 30.12.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Leni, Was meinst Du mit kann aber auf den Schriftkopf nicht zugreifen ? Meinst Du die automatisch auszufüllenden Texte oder den Schriftkopf als Ganzes? Die Autotexte sind erst mal nur Leerstrings, die erst wenn die zugehörigen Variablen festgelegt sind, im Anno z.B. mit Zeichnungsnummer, Blatt-Nr. usw. gefüllt werden. Im ME10 kannst Du dir die Bezugspunkte dieser Texte über Zeigen Scheitelpunkte ein anzeigen lassen und den Text dan gegebenenfalls auch editieren. Der Schriftkopf an sich kann ein un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
Andreas 253 am 15.04.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hach, nicht doch so hektisch... Ich war gestern leider nicht in der Firma, deshalb die etwas verspätete Antwort.Ich habe mal einen Screenshot gemacht. Nachdem ich den Text (Test) erstellt habe, habe ich ihn als Vorlage übernommen, er steht jetzt also in der Vorlagenliste.Wenn ich jetzt einen neuen Text erstellen will, geht jedesmal dieses kleine Fensterchen mit auf und ist aktiv.Eine Kollegin die gerade eine ganze Reihe Zeichnungen überarbeitet hatte gefragt, ob man den nicht auch irgendwie wieder los wir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
der_Wolfgang am 27.03.2023 um 19:07 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von molto:Entwarnung, ich hab´s hinbekommen. Man muss nur die richtige Datei kopieren, aber wenn man zu blö... ist muss man leiden. Wir sind alle nur Menschen. Schön das es läuft. Viel Freude beim Schnitzen.Merkwürdig ist, dass von den Anwendern hier anscheinend 2+ Leute ein Problem mit der o.g. DLL haben, alle anderen (die sich aktiv am Forum beteiligen) aber anscheinend nicht.-----------Du wolltest eine PK2-Datei mit PE6 öffnen, oder habe ich das missverstanden? Naja, das geht ge ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile ausblenden und wieder einblenden
NOBAG am 16.08.2007 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:schnell eine Konfiguration erzeugen unddarin die Zeichnungsliste merkenFinde ich eine schlechte Idee, weil sich erstens die Konfiguration nicht während einer Befehlssequenz aktivieren lässt, und zweitens die Gefahr da ist, dass jemand die Konfiguration aktiv hat, in dieser Zeit Teile bewegt und sich später wundern darf, wieso er/sie seine Arbeit wiederholen muss....Ich finde diese Konfigurationen gefährlich.Besser man macht verschiedene Fenster.Die kann man sogar nebeneinander legen.Gruss Joy------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz