Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2679 - 2691, 3298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cocreate sec.

Direkter Link in ein Forum:

CoCreate Drafting CoCreate Modeling CoCreate Programmierung CoCreate Model Manager

OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
tograh am 10.11.2003 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei uns in der Firma wird das Thema Viewing gerade auch diskutiert. Resultat: Genau wie Massimo Castell es sagt. Meine persönliche Meinung dazu ist, das ein gutes Programm wie OSD es sich selber schwer macht zu überzeugen. Im Prinzip nur wegen Kleinigkeiten, die mit ein paar Tricks oder Kniffen ganz leicht zu beheben wären. Fakt ist für mich, das zumindest ein einfacher Viewer, zu solch einem Produkt kostenlos dazugehört. Vielleicht wacht jetzt mal CoCreate auf und nimmt sich diesem The ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 13:31 Uhr (0)
Gar nicht schlecht die Idee !Würde schon mal das nachträgliche Reinschieben sparen, was ja bei langen Listen auch recht umständlich ist mit der Maus.Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...Vielleicht wäre auch eine Rechtsklick-Funktion sinnvoll, mit der man bei Auswahl eines Teils oder Baugruppe dieses da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Martin.M am 28.10.2004 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Claus, ich finde die Idee gut eine FAQ zu schreiben. Ich denke aber auch das die Surfer nicht erst die FAQ lesen sondern ins Forum Ihre Frage posten. Ich denke wenige oder gar keine Surfer benutzen die Suche im Forum bevor sie posten. Wenn man dann einen Hinweis auf die FAQ geben kann waere das schon praktisch. Das geht mir mit meinen Intranetseiten mit CAD-Informationen auch so, das die Kollegen Fragen stellen die im Intranet beantwortet sind. Die FAQ in einem Wikipedia zu schreiben hört sich s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
Michael Kahle am 16.05.2007 um 11:18 Uhr (0)
Hier ein Dialog, der mehrfach Eingaben zulaesst:(oli::sd-defdialog check_all_blends:variables (  (parts :value-type  : part ;;ohne LEERZEICHEN !!!          :multiple-items T  )  ) : ok-action ;;ohne LEERZEICHEN !!! (dolist (part parts)     (oli::sd-call-cmds       (recognize_blends :label_fdbk  : on ;;ohne LEERZEICHEN !!!                        :sel_part part)        )  )    )Einfach ueber das Select-Menue gewuenschte Teile selektieren (z.B. mit Rekursiv all in Assembly / Rekursiv alle in Baugruppe) und d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
karl-josef_wernet am 05.06.2001 um 23:32 Uhr (0)
Hallo, ich kann es mir nicht ganz verkneifen, mich auch zu dem Thema zu aeussern. Zum einen kann ich nur bestaetigen, dass TOTGESAGTE LAENGER LEBEN. Das kann man durchaus an ME10 erkennen, was vor Jahren auch schon mal vom Wettbewerb von CoCreate zum Tode verurteilt wurde. Mit der Version 10.x denke ich schon dass man hier die Zeichen der Zeit erkannt hat. (Schade dabei dass UX dabei wegen der ganzen MS-Hype auf der Strecke bleibt.) Wir arbeiten in dem Betrieb in dem ich die CAD-Systeme administriere, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rendermaterial sammeln
Greskamp am 16.10.2009 um 07:29 Uhr (0)
Hallo,wollte mal Fragen ob es hier im Forum wie eine Art Sammelmappe für Rendermaterial gibt? Ich meine ist doch schon sehr aufwendig wenn sich jeder z.B. seine RAL Töne anlegt etc. Gibt es da was?Und kann mir einer Erklären warum ich einem Teil "Aluminium" zuweise, es aussieht wie schwarz lackiert? Ich meine dann braucht CoCreate nichts als Vorlage rein setzen, wenn das nicht mal annährend der richtigen Optik entspricht.------------------Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von Greskamp am 16. Okt. 2009 editi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D Vereinfachung
Castell am 16.09.2003 um 13:57 Uhr (0)
Ola Klaus. Das schlägt jetzt aber viel zu hohe Wellen. Vielleicht sollte ich mich genauer ausdrücken. zu 1. Natürlich kann man das Modell und die Vereinfachung bei der Zeichung untereinander austauschen. Das muß sogar gemacht werden. Denn eine Fertigungszeichungn hat ja nichts mit der vereinfachten Zeichnung zu tun, die in die große Layouts eingefügt wird. Aber mann kann die Modelle nicht untereinander austauschen da sie nicht die gleiche SYY-ID haben. Dadurch muß man in großen Baugruppen ( in meinem Fall ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
NOBAG am 22.06.2009 um 10:05 Uhr (0)
@döggl Zitat:Original erstellt von döggl:Wir hatten diesbezüglich schon mit Support Kontakt, da hat man uns gesagt es liegt an unserem Modellieransatz???!!!!.[/B]Vielleicht solltet Ihr dies ernst nehmen???!!!!CoCreate Modeling und Annotation lassen viel Spielraum bei der Art wie man arbeitet. Wenn man beim Modellieren unsauber arbeitet muss man sich aber nicht wundern, dass die 2D-Geometrie dann spinnt... @cadinhoDie Einstellung zur Geoauflösung findet man unter den "Initiale Systemeinstellungen"Der Wert ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
highway45 am 02.08.2007 um 13:16 Uhr (0)
Im Workmanager gibt es ja zum Beispiel dieses teilreduzierte Laden:man kann aus einer Baugruppe nur die Teile herauspicken, welche interessant sind.Es werden dann alle Exemplare der gewählten Teile innerhalb dieser Baugruppe geladen.Und die anderen nur als Strukturlisten-Info.Später können auch noch andere Teile nachgeladen werden.Von dieser halbgaren Baugruppe kann auch eine Ableitung gemacht werden.Blöd ist nur, daß dieses nicht als Einstellung gespeichert werden kann.Wie gesagt: beispielsweise an einer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rückgängig
clausb am 04.04.2008 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:also war eben so da ich was im Annotaion gemacht habe, TExte eingetragen. Dann bin ich ins OSD, habe dort Positionen verschoben, und bin dann auf rückgängig, und dann wollte das Programm dann auch die Textänderungen im Annotation zurücksetzen.Man kann somit also nicht mehr soweit zurück wie früher, wenn man zwischendurch mal was im Annotation gemacht hat?Ich haette bei dem Fall, den Du beschreibst, spontan auch ein anderes Verhalten erwartet. Da ich selbst am UNDO-Proj ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D - Library
der_Wolfgang am 13.08.2006 um 20:03 Uhr (0)
Der Inhalt der sl_config datei ist *noch* nicht von Interesse, denn diese wird ja gar nicht gefunden, was das Problem ist:der Dateiname muss bei Dir, Robert,C:/Dokumente und Einstellungen/Robert/Anwendungsdaten/CoCreate/OSD_Modeling/13.00/SOLIDLIB/sl_configlauten Poste doch bitte mal den folgenden output (OSD gestartet ;-))Code:1)(display (oli::sd-inq-app-specific-user-customization-dir "SolidLibrary"))2)(display (directory (oli::sd-inq-app-specific-user-customization-dir "SolidLibrary")))3)(display (oli:: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
der_Wolfgang am 14.10.2008 um 21:57 Uhr (0)
Workmanager - ModelmanagerWieviele Anpassungen habt ihr denn auf WM Seite?Was würde es kosten, die zum MM zu übertragen?Und dann würde ja evtl auch noch der eigentlich Datenbank server ggf. upzugraden sein. MM16 läueft ja nun auch nicht unbedingt mit einem Datenbank/Fileserver 13.XWenn ich den thread so lese, ist doch die Datenbank im Moment der Knackpunkt. Lasst Euch doch mal beraten, Partner, oder PTC-CoCreate direkt, was so eine Umstellung kostet. Irgendeinen blöden Mischbetrieb, wo evtl. ein Teil nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co Create startet nicht???
ulc22 am 08.01.2010 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier im Forum und will mich erstmal vorstellen.Mein Name ist Marco und wohne in Ulm/Donau. Da ich Modellbau betreibe beschäftige ich mich derzeit mit dem CoCreate PE um etwas über CAD Programmezu lernen. Habe auch schon einige kleine Teile gezeichnet und funktioniert auch soweit ganz gut.Jetzt habe ich nur folgendes Problem:Habe gerade versucht das Programm zu starten und es geht nicht.Es erscheint nur ein Fenster in dem im linken oberen Bereich Windows u. Helpzu sehen ist und im ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz