|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20.2
Walter Geppert am 09.04.2019 um 12:43 Uhr (1)
Email von PTC heute:Zitat:Die neueste Version unserer branchenführenden Direktmodellierungssoftware Creo Elements/Direct ist jetzt verfügbar. In Creo Elements/Direct 20.2 finden Sie Verbesserungen bei der Kernmodellierung und dem Entwurf sowie bei der Kompatibilität mit Creo 6.0. Auf diese Weise können Sie alltägliche Aufgaben erledigen und Designs schneller als je zuvor entwickeln.Zu den Verbesserungen gehören:AR Design Share Creo AR Design Share ist jetzt ein Teil von Creo Elements/Direct Modeling 20.2. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
stere0 am 14.05.2019 um 13:31 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich wollte mal fragen ob es hier schon User gibt die CED und Creo X.0 zusammen in "einer" Umgebung einsetzen und von ihren Erfahrungen berichten können.Hintergrund ist das wir seit je her mit CED arbeiten und vornehmlich kleinere Vorrichtungen, Maschinen und Sonderwerkzeuge konstruieren.Allerdings haben wir auch einen ganzen Schwung Standartwerkzeuge die sich teilweise nur im zehntel Bereich unterscheiden. Bisher haben wir diese auch mit CED erstellt und angepasst.Das ist aber teilweise rech ...
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fangen und bemaßen in Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0
S.Oliver am 19.05.2019 um 18:11 Uhr (1)
Hallo, ich verwende die kostenlose Version Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0 um Modelle für meinen 3D Drucker zu erstellen. 1:Ich habe PTC Creo mißbraucht um eine maßstabsgerechte Zeichnung meiner Hausfassade zu erstellen und z.B. resultierende Winkel und Abstände zu messen.Die 2D Zeichnung habe ich als pk2 gespeichert, aufgerufen und über Struktur/Arbeitsebene/Bild hinzufügen ein Bild des Hauses als Hintergrund hinterlegt.Plötzlich kann ich keine selbstgezeichneten Linien mehr anklicken und lösche ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fangen und bemaßen in Creo Elements/Direct Modeling Express 6.0
friedhelm at work am 20.05.2019 um 22:45 Uhr (1)
Hallo S. Oliver,willkommen hier Lustig, so kommt man Knöpfe die man noch nicht gebraucht hat Wenn ich Bitmaps in Geo wandeln möchte, hab ich das bisher im Dafting gemacht.So, hab eine AE mit den drei Geometrie Arten erstellt und dann sammt allem eine Kopie gemacht. Dann wie von dir beschrieben in eine ein Foto hinzugefügt.Bei mir funktioniert das Fangen in beiden eigentlich wie gewohnt.Kleiner Unterschied, wenn ich die AE ohne Bild zum Ziehen wählen will, muss ich mit dem Cursor kurz über dem Rand der AE ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
stere0 am 21.05.2019 um 11:19 Uhr (1)
Hmm, ich weiß gerade nicht was ich von dem regen Feedback halten soll Setzt hier wirklich keiner beide Systeme parallel ein oder ist meine Fragestellung nicht verständlich rübergebracht?
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
Roman am 21.05.2019 um 17:03 Uhr (1)
Hi,tatsächlich setzen wir bisher nur Modeling (und Drafting) ein.DB ist Windchill.Wir überlegen aber in einigen Bereichen Creo Parametric einzusetzen, weil das _dort_ durchaus Vorteile bieten könnte.Soweit ich weiß, kann Creo Parametric die Modeling Daten öffnen (sind halt "dumme" Daten) und umgekehrt kann Modeling die Creo Parametric-Daten lesen.Bei MM _vermute_ ich, daß dort die Parametric-Daten nicht sinnvoll verwaltet werden können.Windchill kann beides.Roman
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
vogge am 22.05.2019 um 07:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss widersprechen. Modeling kann keine Parametric Daten lesen. Nicht ohne Umweg über Step oder Iges.Parametric kann Modeling Daten lesen.Gruß vogge
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
stere0 am 22.05.2019 um 10:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe gerade mal eine Datei mit unserem Creo 3.0 erzeugt. Die PRT lässt sich in unserer CED 20.0 ohne Probleme einlesen.Je nach eingesetzter Version sollte das meinem Wissenstandes nach auch gehen.(Zur Info, wir haben eine Creo Lizenz, aber diese wird von einer anderen Abteilung nur als überteuerter Viewer benutzt und es kennt sich keiner so wirklich damit aus...)@vogge: Lt. Sys-Info hast du beide Programme im Einsatz. Hängen diese beide am Windchill oder benutzt du das CED ohne DB Anbind ...
|
In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Voreinstellungen Machining anpassen
blini-crisis89 am 06.06.2019 um 12:24 Uhr (1)
Hallo,ich würde gern in Creo Elements 19.0 die Voreinstellung für das Machining Tool verändern. Insbesondere geht es mir um die Gewinde.Hier würde ich gern die Fase entferner und ein paar Gewindegrößen hinzufüge,Hierzu habe ich auch bereits ein wenig recherchiert. Allerdings mit mäßigem Erfolg In einem anderem Beitrag zu diesem Thema wird angegeben man müsse die Datei../user/german/MachiningAdvisor/ma_customize bearbeiten.Allerdings gibt es bei mir in diesem Ordner die Datei ma_data.Kann mir jemand sagen, ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
vobu am 12.06.2019 um 10:41 Uhr (1)
Gibt es was neues von Creo Elements/Direct Modeling?Wir stellen bei uns auf Creo Parametric um, weil anscheinend das Modeling nicht mehr unterstütz wird.Wir sind im Sondermaschinenbau unterwegs, haben so gut wie keine Serie.Ich denke da ist Direct Modeling einfach schneller als Parametric.GrußVolker[Diese Nachricht wurde von vobu am 12. Jun. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
vobu am 12.06.2019 um 13:27 Uhr (1)
Wir stellen demnächst von ModelManager auf Windchill um und dann nach ein bis zwei Jahre auf Creo Parametric.Bin gespannt wie viele den Umstieg überstehen, von Modeling auf Parametric ist doch ein großer Schritt, vermute das wir wider selbst Schulungen machen. GrußVolker
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 12.06.2019 um 23:22 Uhr (15)
PTC hat ja mit Creo schon versucht, die eierlegende Wollmilchsau zu schaffen, so einfach ist das halt nicht. Immerhin sind sie ernsthaft bemüht, über Windchill und neutrale Datenformate eine bestmögliche Kooperation beider Welten zu realisieren.Für den Quick-and-Dirty Sondermaschinenbauer ist OSDM aber immer noch das beste Programm und ein bissel mehr Zuneigung hätte es von Seiten PTC durchaus verdient. Allein der proprietäre Kernel ist ja Gold wert, die meisten anderen Midrange-Programme haben ja sowas ga ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
Michael Feldmann am 18.06.2019 um 08:14 Uhr (1)
Na da will wohl einer witzig sein was?Das man mit Autodesk Produkten CAD und Scan zusammenführen kann, ist uns durchaus bewusst.Ich rede hier von Daten unter Creo Elements/direct v20.1 zusammenzuführen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.MfG
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |