Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen farbe sec.
CoCreate Modeling : Linien umfärben
der_Wolfgang am 24.10.2007 um 19:30 Uhr (0)
Manfred, so weit, so gut. Aber nach der naechsten Aktualisierung einer Ansicht werden deine Linienfarben nicht mehr unbedingt stimmen. Denn die Farben der von 3D abgeleiteten Linien in einer Ansicht sind in der Ansicht verankert.:genauer: farbe, type, breiteSolche globalen Ansaetze sollten ggf. Elemente die den Info text SD_FROM3D tragen ausklammern. Sonst schiesst man sich schnell selbst ins Knie.Da Du die Moeglichkeit einen Drafting Makro in Annotation weiter zu verwenden scheinbar nicht kanntest, erlaub ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Hartmuth am 11.07.2006 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Auweia, das ist aber kompliziert.In einer ruhigen Minute werde ich mal etwas rumprobieren.Wie verhält sich das dann beim Speichern im Model-Manager ???Mit Modelmanager ist das nicht anders wie sonst auch.Die (Exemplar-)Farbe eines Teiles ist wie auch Name und Postion nicht im Teil selbst sondern in der übergeordneten Baugruppe gespeichert. Das ist nötig um Exemplare von Teilen z.B. überhaupt unterschiedlich positionieren zu können.Wenn Du das Teil als Einzelteil aus MM l ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
der_Wolfgang am 25.03.2008 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Leider fehlt der Copyright-Vermerk. Nicht das ich Walter nicht verewigen wollen wuerde (ich hoffe Du lebst noch lang!), aber das Copyright wuerde sehr schnell (zu einem Bruchteil) zerbröseln.Denn wenn Du Dir die neue Funktion mal ansiehst, siehst Du das sie deutlich mehr macht! Farbe + Linien Typ + Breite einstellen und das fuer normale, versteckte und tangentiale Kanten fuer das selektierte Teil im allgemeinen fuer das selektierte Teil Ansichtsspezifisch UND: das gan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Patrick Weber am 03.12.2008 um 17:18 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was bedeuten das, wenn es alles so  :("...") eingeklammert ist?Das ist ein "Datensatz" bzw. eine Liste aus zwei Strings. Und zwar in der Form (string hexcolor string name). Oder was meinst du?  Zitat:Wie setzen sich diese Kombinationen #... zusammen?# + Rothexfarbwert + Grünhexfarbwert + BlauhexfarbwertDezimal-zu-Hexadezimal-Umrechnung geht ja über den Windows Taschenrechner ganz einfach.EDITSo kommst du auf 16,7 Millionen Farben.Graustufen sind von #000000, #010101, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 16.01.2016 um 19:58 Uhr (10)
Hallo Felix, ...das mit dem Baugruppe erstellen war so gemeint, ich wähle einen Besitzer z.B. "/Werkzeug-komplett"Gebe dann eine Neue Baugruppe an z.B. "Baugruppe1", der komplette Pfad wird also /Werkzeug-komplett/Baugruppe1alles wird da rein sortiert, dann lege ich wieder eine neue Baugruppe an "Baugruppe 2", also wird diese /Werkzeug-komplett/Baugruppe2 und ab jetzt werden die Teile hier rein gelegt. So war es auch beim ersten LISP.Beim neuen Lisp wurde ja Besitzer und Zielbaugruppe zusammengelegt, also ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
RainerH am 12.07.2004 um 09:14 Uhr (0)
@MarcelIch habe das ganze mal mittels folgender Funktionalitaet zusammengeweuerfelt:Sicherlich in Bezug auf LISP und Funktion noch etwas verbesserungsbeduerftig, aberdafuer umsonst...Es wird zuerst abgefragt, ob eine Grundfarbe oder eine vorrangige Teilefarbe definiert ist.Es kann ein einzelnes Teile oder eine einzelne Baugruppen angegeben werden.Bei einer Baugruppe hat man die Moeglichkeit, sich eine Referenzfarbe von einem anderenTeil zu holen damit nur diese eine Farbe geaendert wird.Die Teile werden da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Color Part
Melanie Schmidt am 04.08.2011 um 14:36 Uhr (0)
Hallo!Wir haben mittlerweile auch auf V17 umgestellt und setzten uns mit dem Befehl Teilefarben im Anno auseinander.Von meinen Kollegen habe ich bisher zu 90% nur negatives Feedback darüber bekommen und daß der alte Color-Part-Befehl besser war. Dieser läßt sich aber leider nicht mehr einbinden...Folgende Nachteile sehen wir:- Auswahl - man kann nur Einzelteile anwählen und nicht komplette Baugruppen und Behälter (ist manchmal sehr mühsam erst alle Teile im Auswahlfenster aus- bzw. einzublenden)- mit Color ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gewählte Flächenfarbe löschen
Seele am 15.01.2016 um 10:29 Uhr (5)
Immer dieser Ärger mit den importierten Daten, .... Bei den importierten Daten sind alle Flächen mit einer Flächenfarbe versehen.Dies hat das Problem zur Folge, das es nichts nützt die Teilefarbe zu ändern, da alle Flächen ja eingefärbt sind. Benutze ich dieses Makro, welches ich hier im Forum gefunden und angehängt habe, werden von dem gewählten Teil alle Flächenfarben herausgelöscht.Das ist ein Ansatz, aber ich möchte nicht immer alle Flächenfarben vom gewählten Teil löschen, sondern nur eine bestimmte ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
chusy am 12.01.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammen!Eine Frage: Habt jemand bereits Erfahrungen mit dem neuen Befehl Teilefarben in Annotation V16 gemacht! Ich war letzte Woche ein bisschen überrascht was der Befehl so "anstellt". Folgendes:Ich habe eine Baugruppe (B1)und dazu eine Zeichnung (Z1) erstellt bei der ich keine Teilefarben verwendet habe. Dann habe ich eine weitere Baugruppe (B2) und eine Zeichnung (Z2) erstellt, in der ich die Baugruppe B1 als Umgebungsbaugruppe verwendet habe. In der Zeichnung Z2 habe ich allen B1-Teilen eine Te ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
der_Wolfgang am 28.10.2010 um 19:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Also wir haben es bei uns auch so eingerichtet....Von nützlichen Verbesserungen können so alle profitieren.Das kann man aber doch auch erreichen wenn das $user Verzeichnis NICHT täglich niedergemacht wird. Genau deswegen gibt es ja das 4-stufige customization concept von CoCreate Modeling (und seinen X Modulen).Wenn dann mal ein Problem auftaucht, kann man immer noch probeweise das $user dir umbenennen.Was fuer alle gelten soll geht in $site oder $corp dir. Je mehr dort s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lade- Speicherzeit mit umfangreichen Arbeitsebenen zB. Elektronik-Layout
TommiO am 15.09.2015 um 15:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mweiland:Hallo zusammen,ick mal wieder nach langen Jahren...ich bastele zzt. irgend welche Gehäuse um Elektronik herum und habe zu diesem Zwecke das (umfangreiche) Layout der Leiterplatten per DXF-Import auf eine Arbeitsebene gepackt und diese im 3D-Raum dahin geschoben, wo ich sie brauche. (Um überhaupt mit dieser AE arbeiten zu können, habe ich alles erst mal in Hilfslinien umdefiniert, sonst rechnet der sich bei jedem falschen Klick tot...) Davon leite ich dann Lage und Form ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
Michael Leis am 12.01.2009 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Chusy,ich sehe das so: Teilefarben werden für ein 3D-Modell vergeben, nicht für eine Zeichnung. Das geht immer nur einmal, d.h. ein Modell kann nicht gleichzeitig mehrere Farben haben. Wenn Du also nachträglich die Teilefarben änderst, werden sie auch für Zeichnungen geändert, die Du früher gespeichert hattest.Der Model Manager speichert jedes Modell nur einmal. Zusätzlich merkt er sich, in welchen Baugruppen es eingebaut ist. Nachträgliche Änderungen an Modellen werden in allen Baugruppen wirksam, i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Browsereinträge einfärben
stonly am 12.01.2004 um 20:12 Uhr (0)
hallo zusammen, ziel meiner derzeitigen bemühungen ist es die teile und baugruppenbenennungen im browser farbig zu machen. z.b. alle teile die im workmanager gesperrt sind in einer bestimmten farbe darzustellen. das ganze funktioniert soweit, bis auf teile die ein maching feature dran hängen haben. fuer die auswertung der stati (sd-inq-item-attribute pa DB-DREF :STATE :attachment :contents) wird die variable pa als sel-item verlangt. dieses sel-item wird mit sd-pathname-to-obj aus dem objname erzeugt. di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz