|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 01.03.2007 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Forum,kann man in OSM anstelle einer Farbe auch eine Oberflächenstruktur zuweisen? Und wenn ja: wie mache ich das und was brauche ich dazu?Ich möchte einer Freiformfläche etwas im wahrsten Sinne des Wortes "Kleinkariertes" zuweisen.Gruss------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
Uwe Fries am 26.07.2011 um 15:06 Uhr (1)
Hallo Stephan,an Ende fehlt noch die Zeile:HANDLE sha-part-creation-handler :KEY (:MATERIAL :THICK) ; The material key MUST not be changed ; A FLAT-TEXT info is not used :HANDLE sha-part-creation-handler ; :display (:MATERIAL :THICK :die_GROUP) ; Optional, default all columns :display ( :MATERIAL :THICK :dcr1 ) ; Optional, default all columns :SORT-BY :MATERIAL ; Optional; Default first column. :HE ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
Greskamp am 11.01.2017 um 09:35 Uhr (1)
Vielleicht wisst ihr ja auch noch wo man das einstellt.Bei der V18 hat das Programm beim abwickeln nur die Geometrie auf der Fläche erkannt, jetzt projeziert er alles auf die Fläche was er findet...Wo stellt man das denn um. Im demoshop wohl nicht, da habe ich nur einen alten geladen und es wird trotzdem gemacht.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Tecki am 28.07.2009 um 13:31 Uhr (0)
Hmja, die Sache mit dem Schnickschnack war eventuell etwas überzogen *kleinlautwird* Aber eine Farbänderung kommt bei uns schon ab und zu vor.Unsere Maschinen werden auch gerne mal nach Kundenwunsch lackiert. Und das versuchen wir bei der Doku-Arbeit mit einfließen zu lassen. UND, dass hier hier geschehen,es wurde eine Entscheidung bezüglich einer Farbe wieder umgeworfen, nachdem die Baugruppe bereits fertig konstruiert, detailliert & freigegeben gewesen ist. Natürlich muß ich zum Ändern eines BT nicht di ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ist Standardname bei erstellen eines neuen Teiles irgendwie einstellbar?
highway45 am 27.08.2021 um 08:57 Uhr (2)
Hi Wolfgang,ich denke nicht, daß das geht.Eventuell kann man was programmieren, um die vorhandene Funktion zu ersetzen.create_part :name blablaUnd statt einfach nur dumm Teil01 anzulegen, könnte an dieser Stelle auch schon Farbe und Dichte vergeben werden.Idealerweise mit einer Materialtabelle (gd_properties.lsp).------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Systemabsturz --> Symbolleisten grau / schwarz
Dobi am 24.01.2011 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,ich hatte nen Systemabsturz (XP64) und nach dem Neustart sind meine Symbolleisten nur noch grau / schwarz...Wie bekomm ich meine Leisten wieder in Farbe ?Danke Klaus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Michael Feldmann am 18.01.2017 um 11:32 Uhr (1)
Moin zusammen,ist es möglich in Creo Elements Direct V19.01 ganze Teilbaugruppen innerhalb einer Root Baugruppe bei der 2D Ableitung gestrichelt in einer Farbe meiner Wahl darzustellen?Wenn ja, wie?Für jede Hilfe wäre ich dankbar.MfG
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
edgar am 26.06.2009 um 19:14 Uhr (0)
Hallo,in Version 15 werden zwar automatische Textfenster bei Schraffuren erstellt, aber nicht bei Symbolen, z.B was mach ich bei Oberflächenzeichen innerhalb der Schraffur. Zur Zeit setz ich da einen großen Text drüber in einer Farbe, die nicht gedruckt wird. Geht das auch einfacher?GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Martin.M am 09.09.2007 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Fredo,ändere lieber die Basis-Farbe. Das ist nur eine Aktion und Du hast kein Problem wenn zwischen den zwei Modelierungen (Loch rein, Loch raus) das Telefon geht.Bei Baugruppen ändere doch den Namen eines Teiles.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichern mit der Datenbank ModelManager
Martin.M am 09.09.2007 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Fredo,ändere lieber die Basis-Farbe. Das ist nur eine Aktion und Du hast kein Problem wenn zwischen den zwei Modelierungen (Loch rein, Loch raus) das Telefon geht.Bei Baugruppen ändere doch den Namen eines Teiles.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Einstellung für Stift und Profil
molto am 27.11.2024 um 21:25 Uhr (1)
Hallo,habe das ausprobiert das wirkt leider nur bei neue Zeichnungen.Gibt es auch die Möglichkeit in der Anno. bei alten Zeichnungen/Daten darin die Farbe für die kpl. Bemaßung auf dem Bildschirm zu ändern.Das wäre womöglich eine Lösung auf meine Frage aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004962.shtml------------------Gerdder_wolfgang hat den Link repariert
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienbreite + Farbe bei Annotation einstellen?
Hartmuth am 13.01.2002 um 23:45 Uhr (0)
Hallo, Plotteinstellungen für Annotation werden in der Regel in der Datei an_plot_customize gesetzt. Die Datei befindet sich entweder unter %SDCUSTOMIZEDIR%/ANNOTATION oder SolidDesignerinstallationsdir/personalitiy/sd_customize/ANNOTATION. Im Prinzip funktioniert´s analog ME10. (Ein Beispiel ist angehängt.) Grüsse Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie schaffe ich es, das 3D-Text-Makro nicht beendet wird?
lix b am 13.09.2016 um 07:01 Uhr (1)
Hi!Schon mal probiert mit Code:(sd-put-buffer "set_anno_color :text FARBE")alternativ müsstest du dir den entsprechenden Befehl im I-Kit für "set_anno_color" suchen. Du hast den Befehl vermutlich vom Recorder und diese Befehle lassen sich oft nicht genauso verwenden.------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |