|
CoCreate Modeling : Aktualisieren
Cloc am 26.04.2011 um 17:23 Uhr (0)
Nochmal hallo alle zusammen,wenn ich eine Änderung am Volumen-Modell vornehme und die Ansichten im Annotationsmodus aktualisiere bin ich davon ausgegangen das die Bemaßungen auch aktualisiert werden, tut er aber nicht. Manche Maße werden mir jetzt in der Farbe rot angezeigt, auch Maße die sich nicht verändert haben. Muß ich die Maße vielleicht seperat aktualisieren und warum zeigt er mir auch Maße an die sich nicht verändert haben?Gruß Frank
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Kanten bei Normteilen
Walter Geppert am 06.02.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Melanie, nachdem in dem Makro simple ME10-Funktionalität verwendet wird, kann ich auch nur die dort verfügbaren Linienarten verwenden. Unsichtbar heisst ja im Anno, dass überhaupt keine Linien erstellt werden, dh. man müsste sie brutal mit DELETE im ME10 löschen. Der Workaround den ich vorschlagen würde, ist eine Farbe zu wählen, die nicht beim Plotten verendet wird, im Extremfall schwarz, dann sieht man auch am Schirm nix davon. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
mweiland am 04.02.2003 um 10:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DiStolpmann: Noch ein evt. hilfreicher Trick dazu: - BezAnalyse wie beschriegben Starten - auf Abbrechen klicken - auf Schritt wiederherstellen klicken = Das Teil wechselt dauerhaft in den BezAnalyse Modus und aktualisiert die Farben automatisch nach jeder Änderung. Hallo, Dieter, das funzt ja bestens!!! Du wirst Dich vor Unities kaum noch retten können! Vielleicht sollte CC diesen "bug" mit einem Ausschalter versehen, und als grosse Neuerung in V12 bringe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 04.03.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo zusammen!Kann ich mit dieser LISP eventuell die Teile innerhalb einer Baugruppe mit EINER auswählbaren Farbe einfärben? Gibt es da schon nen Programm?Mit den offiziellen Teileeigenschaften kannst Du doch mit "Kopiere zu" arbeiten und dann als Ziel alle Teile einer Baugruppe auswaehlen (via Auswahl). Das ist doch schon eingebaut. Ich verstehe daher Deine Frage nicht so ganz.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Hinzuladen von Baugruppen
Knuddel25 am 22.01.2008 um 14:16 Uhr (0)
Original erstellt von 3D-Papst:oder du setzt beim Laden den Haken bei "als Teil- Baugr. Variante laden" Aber dann ändert er die Farbe des Symbols einiger Teile in der Strukturliste in Orange und es setzt ein Schloss davor, also sind sie schreibgeschützt und ich kann sie nicht mehr ändern.Wie kann ich das Problem dann beheben? ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftfarbe weiß ?
netvista am 20.10.2024 um 12:37 Uhr (1)
Also ich arbeite nur mit schwarzem Hintergrund im Annotation, und möchte es auf keinen Fall anders. Finde es für die Augen bedeutend angenehmer. Ich habe auch eine Farbe die nicht geplottet wird, ist oft sehr praktisch, z.B. für Infos due ich als Konstrukteur brauche aber nichts auf der ZNG verloren haben. Eine ZNG soll ja schwarz weiß sein. Aber am Bildschirm finde ich zumindest die Farben sehr vorteilhaft. Kann aber auch sein dass ich es so damals noch mit Autocad gelernt habe.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
woho am 12.01.2005 um 11:17 Uhr (0)
Das Problem ist, dass entweder das Modell selbst oder die uebergeordnete Baugruppe ohne Schreibschutz sein muss, damit die Aenderung durchgefuehrt werden kann. Auch wenn diese Aenderung keinen Einfluss auf eine Zeichnung hat gibt es eben doch eine Aenderung. In der Zeichnung koennte eventuell auch ein Update notwendig sein bezueglich des Gewichts des Modelles in der Stueckliste. So wuerde ich einfach den Schreibschutz entfernen und die Daten mit dem gleichen Index rausschreiben. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
digitalxplosiv am 26.11.2008 um 15:53 Uhr (0)
HIHI leutz,erst einmal ein Riesen Sorry, ja ich bin im falschen Thread gelandet.Ich sollte mal gelegentlich die augen aufmachen.Desweiteren Danke an alle die was geschrieben haben. Dir mir versucht haben zuhelfen.Muss aber leider sagen klappt immer noch net. Ich kenne jetzt zwar dutzende Methoden wie ich eine Zeichnung exportieren kann. So wie ich sie brauch. d.h. in Farbe im Masstab etc.Nur das problem letzen Endes liegt an Word.! Der nimmt mir die Zeichnungen und skaliert ein wenig runter. so das ich nic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbe Kanten bei Abwicklung von Fasen in V19 einstellen
Greskamp am 11.01.2017 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Uwe, Hallo Am,danke schön, das ist genau was ich gebraucht habe, weiß garnicht warum ich da nicht mehr drauf gekommen war, da hatte ich ja schon mal drin rum gespielt, aber jetzt passen die Farben.Noch kleine Frage:Die Bordereinstellungen sind ja für den Rand, aber warum lassen sich denn da keine Linienarten einstellen, wenn ich eine Fase von der Gegenseite abwickel sollte die ja dashed sein und nicht solid.Hat da PTC wieder etwas geschlafen?------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 28.07.2004 um 09:26 Uhr (0)
@HeikoIch habe beim "AM_Teilkreis.lsp" nochmals eine Aenderung vorgenommen:Autom. erstellte Mittellinien werden nun nicht mehr geloescht, sondernin CYAN/PHANTOM geaendert und somit, falls man das so eingestellt hat,nicht gedruckt.Es kann dafuer aber jeder andere Farbe/Linienart voreingestellt werden.Das Problem mit dem Loeschen lag daran, dass nach einer Geometrieaenderungoder einer erzwungenene Zeichnungsaktualisierung die zuvor geloeschten Mittellinien alle wieder automatisch neu erstellt werden.Nun noch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrifteigenschaften in Drawing-Number ändern
wega am 26.09.2023 um 12:34 Uhr (1)
Hallo Gerd,mit einem Zeileneditor (ein normaler Editor geht auch) kannstdu in der Format.mi Datei nach den Stellen "1.8" bzw "TEX" suchen und"1.8" auf den gewünschten Wert setzen. Der erste 1.8-Wert beschreibt die Höhe, der 2. 1.8-Wert die Breitedes Platzhalterkästchens.Die Änderungsmöglichkeit für die Farbe der Eingabe habe ich nicht gefunden.Vorsicht, es gibt 46 Eingabemöglichkeiten! Die Schwierigkeit bzwLangwierigkeit besteht darin, den richtigen Platzhalter zu finden.Ich habe sie für meinen Versuch ein ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteile
pritt am 06.07.2004 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Leute, mit der SYS-ID ist nicht zu spassen, denn beim munteren Kopieren von Teilen wird die Datenbank ganz schön sauer. Vorschlag bei der Arbeitsweise von PKJ-Peter: Beim Laden von Teilen oder Baugruppen das Feld Als Teil/Baugrp-Variante laden anwählen. Solid erkennt eine evtl. gleiche SYS-ID und verpaßt dem Teil ein Schloß und im Strukturbrowser eine orange Farbe. Möchte ich das dazu geladene Teil verwenden, tausche ich das alte Orginal mit der Variante über die Funktion Ersetzen unter der Rubri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienbreite + Farbe bei Annotation einstellen?
Uwe August am 23.01.2002 um 15:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Ja guten Tach auch, kleiner Trick. ..... Gero Vielen Dank für den kleinen Trick. Er hat auch mir fantastisch geholfen, diese für mich anstehende Aufgabe zu lösen. Ich glaube auch, daß dies genau dem Geist dieses Forums entspricht, schnell und vorallem unkompliziert zu helfen und freue mich auf weitere Tipps und Tricks für einen "Neueinsteiger" in SD. Vielleicht werde ich auch in einigen Monaten mit eigenen Tipps vertreten sein. Uwe August CAD.DE-Mit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |