|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
der_Wolfgang am 16.05.2007 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: Ich versteh mal wieder nur Bahnhof...dazu empfehle ich Dir die Auskunft. Zitat:Das Lisp aus dem Salzkammergut macht nur Sinn bei kleinen Baugrupppen, weil es zu viel Rechnerzeit benötigt ?Ansonsten müßte man eine spezielle DLL basteln, die anders rechnet ?Nein, der Salzkammergut-Code macht auch bei grossen Baugruppen durchaus Sinn, nur ist interpretierter code einfach langsamer als compilierter. Es ist keine spezielle DLL, die man/frau basteln müsste. Ein (compil ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Besitzer ändern
noxx am 14.04.2009 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich den Besitzer einer Zeichnung ändern?Irgendwie ist mir da beim erstellen ein Fehler unterlaufen.Habe eine Baugruppe die in etwa so aussieht:/BGR1/BGR1/U_BGR1//BGR1/U_BGR2/Nun habe ich eine Zeichnung welche als Besitzereine Unterbaugruppe (U_BGR1) hat, und im Schriftfeldnatürlich auch dessen Stammdaten.Der Besitzer muss aber die oberste Baugruppe (BGR1) sein.Lässt sich das schnell ändern?Finde nämlich keinen Eintrag wie BESITZER ÄNDERNGruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidLibrary
Gero Adrian am 09.07.2001 um 15:46 Uhr (0)
Moin, ganz sicher??? Ich würde zuerst einmal den CoCreate Support anrufen, um alle Eventualitäten im Zusammenhang mit diesem Fehler abzugrenzen. Die Implementierung der Libraryteile beruht nämlich auf Listen, die vom Beuth- Verlag aus Berlin kommen (für diese Listen ist dann auch eine Lizenzgebühr fällig, die den Kaufpreis der Library deutlich beeinflußt). Diese Listen sind dann auch indirekt im SolidLib Verzeichnis mit Ihrer DIN Nummer erkennbar. Wenn die Schraube zu lang ist, stimmt der Längeneintrag in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
wenk am 30.06.2003 um 17:16 Uhr (0)
Hallo OSDM- user, ich hatte beim Ableiten einer Zusbauzeichnung in Anno eine ganze Reihe von Abstürzen bzw. Hängern in Anno. Von der Hotline bekam ich, nach Prüfung des Modelles, die Auskunft, daß eine oder mehrere Schraubenverbindung daran schuld sei. Diese Schrauben habe ich, wie immer, vom Techsoft Katalog in das Modell geladen. Die Kollisionsprüfung ergibt eine Behrührung des Schraubenkopfes mit dem entsprechenden Teil. Das ist doch eigentlich normal. Meine Frage: Ist jemand schon das gleiche passiert? ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 20.02.2006 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Wieso so umständlich wenn es einfacher geht?Das Tool, das Du hier zitierst, sieht huebscher aus, hat aber die gleichen grundsaetzlichen Probleme wie "sdkill -8".Uebrigens: Ob Du Dir mit "sdkill -8" schon mal Daten zerschossen hast oder nicht, das kannst Du gar nicht sicher wissen. Manche Fehler fallen erst mit Langzeitwirkung auf.Und nochmal: Wenn BREAK in einer bestimmten Situation nicht funktioniert, dann meldet es BITTE dem Support.Danke! Claus------------------O ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pdf - Druckmenü hängt
bert2000 am 19.11.2021 um 13:13 Uhr (1)
Mahlzeit Roman!Der Fehler taucht seit gestern auf, aber wir haben schon seit einigen Tagen nichts neues mehr installiert.Max. Win-Updates, aber davon bekommen wir meist nichts mit, laufen außerhalb der normalen Arbeitszeit.Andere unserer Rechner (gleiche Konfiguration bei Hard- und Software) haben das Problem nicht.Der einzige Unterschied der mir einfällt sind die pers. Anpassungen der einzelnen User ...Aber meiner Erinnerung nach habe ich da auch nichts angepasst/ geändert in den letzten Tagen.Danke & Grü ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nach Abwicklung Fasen + Radien weg?
3D-Papst am 02.11.2006 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Highway,jupp, so würde es gehen. Aber das entspräche nicht unbedingt der Philosophie von CC dass man mit weniger Klicks mehr erreichen will. Bis ich über erkennen den Radius erkannt habe und geändert habe, habe ich ihn "von Hand" entfernt und neu gemacht.Man sollte da ansetzen wo der "Fehler" entsteht: das Blech muss diese Radien-Fasen-Info behalten und nicht verlieren, egal wie oft ich aufwickel oder abbiege...äh abwickel und aufbiege....rückbiege....ich werd noch ganz kirre Papst------------------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : in Ansichteigenschaften die Option Flaechenteile standardmaeßig aendern
Minka am 29.06.2007 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,In dem Annotation-Menue "Ansichteigenschaften" moechte ich gerne die Option "Flaechenteile" standardmaeßig auf "Ignorieren" einstellen.Ich habe versucht mit dem Recorder den Befehl dazu zu erhalten.Da erschien die Zeile: :face_part_mode :ignoreIch habe dann den Befehl mit Klammern in die am_customize eingetragen.Es kommt aber eine Fehler-Meldung das der Befehl nicht bekannt ist.Wie kann ich als LISP-Laie rausbekommen, inwieweit ich einen, durch den Recorder, erhaltenen Befehl, aendern muss, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
3D-Papst am 01.08.2007 um 08:57 Uhr (0)
Unsere Datenbank kackt ab wenn sie aus irgendeinem Grund beim Laden einer Baugruppe ein Einzelteil in der Baugruppe nicht finden kann. D.h. dass ne Fehlermeldung kommt mit dem Namen des Teiles welches fehlt und der Bildschirm leer bleibt. Wie kann ich nun das Problem lösen?Mit dem Befehl:(cluster-manager-control :allow-missing-files t)kann man die "korrupte" Baugruppe trotzdem laden und dem Fehler auf den Grund gehen.PapstP.S.: weiß nicht wem das helfen kann, mir hats soeben Stunden an NAcharbeit eingespa ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienvorschau verloren
Hartmuth am 16.08.2001 um 17:12 Uhr (0)
Hallo, Bei mir ist das Problem auch schon mit einer Gloria2 und einer Gforce GTS-Karte aufgetreten. Und zwar immer dann wenn ich den neuen Nvidia-W2K -Reverenz-Treiber für alle Nvidia-Karten verwendet habe. (Der wird übrigens meines Wissens nach auch fast unverändert von Elsa und Asus verwendet.) Nachdem ich einen älteren Treiber eingespielt hatte funktionierte alles wieder einwandfrei. Der Fehler ist aber nicht reproduzierbar - soll heisen bei 2 Rechnern mit gleicher Konfiguration trat er nur bei einem au ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Sinan Akyar am 30.10.2004 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Heiko, anbei die neue Version mit dem Zähler und ausgebessertem Bug . Wir haben auch den internen Check-Faktor bei dem Fast Modus von 2 auf 3 erhöht. Somit kommst Du viel besser aus (..und es gibt fast keine Auswirkung auf die Rechengeschwindigkeit). Leider könnten wir den Fehler mit dem Hilfskreis nicht lokalisieren, da es bei uns auf sämtlichen Rechnern ohne Probleme läuft. (Siehe Anhang) Es wäre interessant mal zu wissen, woran es liegen kann und ob andere Benutzer es auch erlebt haben? Viele ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie Cache "Schritte rückgängig" löschen?
Heiko Engel am 10.07.2003 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, man kann doch den "Cache" der Schritte rückgängig auch löschen, oder? Ich wusste mal wo diese Funktion war, finde sie aber nicht mehr. Ich hoffe ihr wisst was ich meine: Wenn ich beim Konstruieren merke dass ich einen Fehler gemacht habe, kann ich mit rückgängig bis zu dem Punkt zurück wo ich ihn gemacht habe. Und eben diese Schritte kann man irgendwo löschen, nur wo? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Heiko Engel am 26.10.2006 um 10:31 Uhr (0)
@NoxxNun sind wir wieder an dem Punkt angelangt wo man "Schulung" rufen könnte. Wenn wir nur noch von einem Fehler/Problem zum anderen stolpern dann können wir das nicht mehr über dieses Forum lösen. Was du brauchst ist auf jeden Fall ne Grund-Schulung. Wenn diese Basis steht dann gehts auch hier ohne Probleme weiter.GrußHeiko ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar C ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |