|
OneSpace Modeling : Datensicherung bei Stromausfall
Knuddel25 am 07.03.2008 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Rolf,war mein Fehler, sorry. Diese Systemvorgaben zum Auto-Speichern muss man in Annotation ändern, gell? Hab ich gestern wahrscheinlich auch dort gemacht. Hatte mir aber vergessen, den Speicherort zu notieren, was ich heute morgen nachholen wollte. Da habe ich die Systemvorgaben aber in 3D gesucht. Und da sind sie ergraut. Grad eben ist mir eingefallen, dass ich es bei Annotation mal versuchen könnte und siehe da, es klappt. Kurz: Alles i.O.. Kann die Systemvorgaben jederzeit ändern, nichts ergrau ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
der_Wolfgang am 09.07.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von humack:can not create the file und irgendein dateipfad der auf mein CDokumente und Einstellungen hindeutet."irgendein" .. "hindeutet"... ironie angehts bitte noch schwammiger??ironie aus :( stell deine fragen bitte etwas präziser! Zitat:Was ist DEM????dem so wie diesem jenem welchen Teil, bei *dem* das Problem auftritt.a) kann es sein das dein edrawings erzeuge tool die dateinamen nicht korrekt handhabt?-- nimm mal d: emp (also kurzer pfadname ohne sonder zeichen und co.)b) kan ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann keine PKG laden und speichern
lix b am 22.09.2015 um 07:06 Uhr (1)
Morgen!Eventuell noch:- eine Schutzsoftware (Antivirus, Win Defender, o.ä.) möglicherweise wird Modeling als Feind betrachtet und hat daher keine Rechte etwas am Dateisystem zu ändern.- mit aktiver Konsole starten, vielleicht werden zusätliche Informationen angezeigt- andere Dateioperation mit Modeling ausführen und Fehler eingrenzen. (3D Daten speichern, Zeichnung speichern, LISP laden,...)- ist die v17 Win 7 kompatibel oder hattest du eventuell damals eine aktuellere Wochenversion installiert?Ich kann mi ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
baumgartner am 18.12.2006 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:...Deswegen schreiben viele Kunden in der Uebergangszeit ihre Daten zunaechst noch im alten Format, jedenfalls solange, bis alle alten Arbeitsplaetze umgestellt sind. (Ich muss wahrscheinlich nicht erwaehnen, dass rueckwaertskompatibles Abspeichern beim geschaetzten Mitbewerb durchaus nicht selbstverstaendlich ist.)...habt Ihr alle das gelesen? 10 Punkte für Claus100 Punkte für CC Arbeite seit mehr als 20 Jahren mit ME10 und OSD in der Makro-Programmierung, Konstruktion ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Mike am 08.06.2001 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen! Möchte hier nur einen kleinen Beitrag leisten! Das Hauptargument von SD ist immer wieder, daß mit parametrischen Systemen Fehler passieren, weil man parametrisch (mit Abhängigkeiten) arbeitet und so die Übersicht verliert! Dazu kann ich nur folgendes sagen: In SWX habe ich die Wahl - ich kann Abhängigeiten schaffen, aber ich MUSS es NICHT!!!!! Wenn das so schlecht ist, brauche ich es nicht zu tun, habe aber trotzdem ein super System meine Teile und BG aufzubauen! Das Problem von SD ist ja ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Realgeo Gewinde erstellen
Heiko Engel am 25.08.2006 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Ingo,ich hab mal vor Jahren für meinen Ex-Arbeitgeber mehrere Gewinde real mit dem OSDM gezeichnet (siehe Bild). Man wollte damals Poster und Plakate und ne Animation haben, darum sollten die Gewinde modelliert und das ganze Teil gerendert werden.Das Erstellen der Gewinde, und vorallem der passenden Gegengewinde war kein Spaß Wenn es dafür ein Makro gäbe (ist sicherlich möglich) dann wäre das suuuuper!Aber bedenke auch dass dadurch unnötige Flächen, Splines etc. entstehen die die Aktualisierungszeit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Scan mit Faro Scanner - wie geht ihr mit Punktewolken um?
MiBr am 26.06.2019 um 07:24 Uhr (1)
Zitat:Hallo,ich habe da noch einen Fehler gefunden:]@Michael FeldmannHabe das Tool mal mit 1GB Datei ausprobiert und die Punktewolke auf 1Prozent reduziert.Das Modell mit ca. 270000 Punkte läuft etwas ruckelig über meinen Bildschirm.Der erstellte Step-File hat eine Größe von 20.100 KB.Der File hatte 1 Megabyte mit ca 30.000.000 Punkte. Darf ich mal fragen wieviele Punkteeure Wolken haben? Oder kannst Du mal nee kleineee Wolke zur Verfügung stellen, evtl.kann man das Tool ja entsprechend anpassen.Sorry Mich ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dateizugriff
Kahli am 02.09.2004 um 17:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, bin heute das erste mal hier, habe schon mehrfach Beitrage gelesen und einige hilfreiche Hinweise gefunden. Heute habe ich aber ein ernstes Prob. Seit kurzem läüft unser Fileserver mit SL 9 pro und SAMBA 3.05 und seitdem kann ich nicht mehr mit OSD 11.50 und Anno sowie ME10 11.0 darauf zugreifen. Dateirechte schon mehrfach überprüft und i.O. (andere Programme: Explorer, SO5.2, Bildbearbeitung klappt) OSD sowie Anno können nicht lesen und geschrieben wird immer ein Verzeichnis höher aber der ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eingabefenster vergrößern
wenk am 28.12.2002 um 10:20 Uhr (0)
Hallo claus, ich dachte ich hätte mich im ersten Beitrag deutlich ausgedrückt. Nochmals zur Erklärung: -Neues Teil erstellen, durch Arbeitsebene, Profil und Extrudieren -Nun will OSD wissen wie das Teil heißen soll und bietet mir zur Eingabe ein Fensterchen an, in dem gerade mal 9 Buchstaben platz haben. Damit ich bei großen Baugruppen den Überblick behalte, wähle ich, statt der "T.." Vorgabe, einen langen Klartextnamen.(zB. Halter_fuer_Zahnradpumpe). Diese Vorgehensweise habe ich von Me10 übernommen. - ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
NOBAG am 18.02.2009 um 17:00 Uhr (0)
@clausb und PapstEuch beiden besten Dank für all die Verbesserungen welche durch Euch zustande gekommen sind. Ich bin überzeugt dass ohne solche leidenschaftlichen Diskusionen vieles Liegengeblieben wäre.Aber noch zum eigentlichen Thema:Wir haben fünf OSD-Arbeitsplätze. Zwei davon mit Single-Core 3.6, einer mit Dual-Core 3.6 und zwei mit Quad-Core 2.66 GHz.Im direkten Vergleich treten mit dem Quad-Core-Pc am wenigstens Probleme auf. Der OSD stürzt selten ab.Es lassen sich Baugruppen mit extrem vielen Teile ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
mweiland am 22.04.2004 um 17:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Wenn ich tangential den kleinen Radius fange und dann den Mittelpunkt des Kreises bekomme ich ein falsches Maß angezeigt. Das ist mir auch schon unangenehm aufgefallen...siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000440.shtml Ich finde es schon ein starkes Stück, dass ein wirklich total falsches Mass angezeigt wird! Wenn tangential zur einer Mittellinie nicht geht, dann soll doch bitte schön eine Fehlermeldung oder so kommen! Aber so kann es passier ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Modeling Express Grafikprobleme Annotaion
ledock am 27.10.2025 um 10:17 Uhr (1)
Hi,ich habe die Umgebungsvariable SDPIXELFORMAT gesetzt.Gefühlt ist es etwas besser, d.h. der Versatz des Mauszeigers ist weniger. Er liegt jetzt nur noch ca. 2mm neben dem gelben Pfeil.Ob die anderen genannten Fehler auftreten werden muss ich beobachten, da es wie geschrieben nur unregelmäßig auftritt.Die Bildschirmauflösung ist leider nicht der Grund. Das wäre auch zu einfach gewesen Mir ist bewusst, dass der Grafikchip schon einige Jahre auf dem Buckel hat, deshalb die Frage nach ner aktuelleren Karte, ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikkarten unter NT
tijay31 am 15.01.2002 um 10:32 Uhr (0)
Hallo clausb! Zuerst hatte ich nur beim SD das Problem, daß das Bild plötzlich "einfriert", d.h. das Bild ist noch da, aber die maus läßt sich auch nicht mehr bewegen. Tastaturbefehle nimmt er auch nicht mehr an. Mittlerweile dehnt sich das Problem auch auf andere Programme (ME 10 z.B.)aus. Der Fehler tritt immer dann auf, wenn am Bildschirm was dargestellt werden soll. Laß ich den PC ungenutzt stehen, stürzt er nie ab. Ein Kollege, mit dem gleichen PC nur mit anderer Grafikkarte hat das Problem nicht. Hi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |