Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
karl-josef_wernet am 20.09.2001 um 10:32 Uhr (0)
hi Woho, genau mit diesem Problem habe ich mich die letzten 2 Tage rumgeaergert. Zunaechst einmal haelt man sich doch selbst fuer zu dumm, wenn die Aktualisierung nicht klappt?!. Ist womoeglich noch irgendwo ein nicht ganz korrektes Teil (Hohlraum, Microkante, Clashing Part). CoCreate muss dafuer sorgen, dass man min. monatlich einen Newsletter bekommt, wo bekannte Probleme aufgelistet sind. Wie, wann diese behoben wurden/werden, und die Moeglichkeit den Patch online anzufordern, oder downzuloaden. Was si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
woho am 21.09.2001 um 13:37 Uhr (0)
Folgende Situation bei den Patches: 1. Es gibt einen Patch, der ein ganz gezieltes Problem beseitigt. Und dieses Problem tritt nur unter HP-UX auf im Annotation beim Ableiten der Zeichnung. Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung nicht erfolgreich war. Zu diesem Fehler gibt es einen Patch. Dieser ist verfuegbar. Da wird tatsaechlich nur eine Datei aus am_customize zusaetzlich geladen. 2. Es gibt eine Patch-Version von SolidDesigner mit dem Namen 9.1D. Diese Patch-Versi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Heinz am 25.09.2001 um 23:10 Uhr (0)
Der Patch für die SolidDesignerversionen 7.5x, 8.xx und 9.xx (der Fehler in Annotation tritt in diesen HP-UX -Versionen auf) ist über unsere Homepage abrufbar.            http://www.fuenfhaus-pichler.de Der Fehler ist folgendermaßen entstanden: Im Annotationprogramm läuft ab einem definierten Datum die Zeit in Sekunden mit. Dieser Vorgang wird für den sogenannten "Time Stamp" im Annotation benötigt. Vor einer Woche wurde ein zahlenmäßiges Limit überschritten und das Programm brachte dadurch eine Fehle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ist SD geeignet?
Gero Adrian am 26.09.2001 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Jenkins, Du hast wahrscheinlich von einigen SWX - lastigen schon gehört, daß dieses System die optimale Ergänzung zu Eurem me10 sei. Nach einer erfolgreichen Einführungsphase, in der beide Systeme parallel laufen, kann man dann das 2D abschalten. Leider zeigt die Praxis, das dies falsch ist. Wenn man im me10 fit ist, fällt der Umstieg auf SolidDesigner sehr leicht, da teilweise die Namenskonventionen der Befehle gleich lauten. Auch die Teilestruktur und das Handling dieser ist "gleich". Diese gleich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann Datei nicht laden
clausb am 02.10.2001 um 09:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marcel Capeder: ich habe eine Datei bekommen die ich nicht öffnen kann. Jedesmal kommt beim Ladevorgang eine Fehlermeldung (siehe Grafik) und bricht dann ab. Ist die Datei defekt? Sieht so aus. Aber man kann ein paar Tests machen, um Naeheres herauszufinden. Ein Packagefile ist ein mit komprimiertes Paket von Dateien, die mit cpio zusammengeschnuert werden. Dementsprechend kann man versuchen, das Paket zu entschnueren; wenn man Glueck hat, kann man eventuell einzelne Da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Walter Geppert am 25.07.2001 um 13:24 Uhr (0)
Dieser Effekt ist uns auch bekannt, ich habe den dringenden Verdacht, es hat unter anderem mit den REFLINEs zu tun, die sich ja auf irgendwelche Geometrieelemente beziehen und manchmal diesen Bezug verlieren dürften. Wenn man so eine potentiell schadhafte Zeichnung nämlich mit STORE_240 abspeichert, kann man sie problemlos wieder laden, nur eben die REFLINEs sind weg, weil sie unter V8.7 noch nicht verfügbar waren. Lauter neumodisches Zeug eben, das eigentlich keinem gefehlt hatte ;-).

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Walter Geppert am 25.07.2001 um 16:30 Uhr (0)
Das mit der Teilestruktur ist bei uns genauso!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 12.10.2001 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Ich habe neue Erkenntnisse zum Thema. Die 2D-Zeichnungen, die sich in ME10 10.5 unter HPUX 10.2 nicht mehr laden lassen, können in ME10 10.5 unter Windows 98 problemlos geladen und gespeichert werden. Diese unter Windows gespeicherten Zeichnungen können dann wieder mit ME10 10.5 unter HPUX 10.2 ohne Verluste geladen werden. Ca. 30% der abgeleiteten Annotation-Zeichnungen lassen sich unter Unix nicht mehr in ME10 laden. Hier ist es egal, ob es sich um eine neu abgeleitete, oder um eine bereits in ME1 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei Schnittansicht in Annotation
ente am 11.11.2001 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, hat von euch jemand schon mal das Problem gehabt, daß in einer Schnittansicht auf einmal Kanten Linien etc. verschwinden? Die Bemassungen sind aber vorhanden, nur die Außenkanten sind zum Teil verschwunden. Auch eine Aktualisierung bringt nichts. Ich vermute das dieses Problem bei der Graphikkarte liegt. Allerdings tritt dieser Fehler nicht bei allen Zeichnungen auf. Komisch ist das wenn man die Schnittansicht neu macht alle Kanten etc. wieder da sind. Im Moment setze SD 8.05A ein. Als Graphikkarte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei Schnittansicht in Annotation
Gerhard Deeg am 11.11.2001 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Ente, das was Du beschreibst pasiert auch auf einer UNIX-Maschine mit einer Visualize Graphic-Karte. Was ich herausgefunden habe ist, dass im Modell irgendein Fehler vorhanden ist, den man so einfach mitschleppt und das System nicht rechtzeitig erkennt. Nochmals pruefen drueberlaufen lassen und danach hats wieder funktionert, oder aber ich lege den Schnitt etwas anders und der Fehler ist im Anno wieder weg. Gruss aus Berlin Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Mike am 08.06.2001 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen! Möchte hier nur einen kleinen Beitrag leisten! Das Hauptargument von SD ist immer wieder, daß mit parametrischen Systemen Fehler passieren, weil man parametrisch (mit Abhängigkeiten) arbeitet und so die Übersicht verliert! Dazu kann ich nur folgendes sagen: In SWX habe ich die Wahl - ich kann Abhängigeiten schaffen, aber ich MUSS es NICHT!!!!! Wenn das so schlecht ist, brauche ich es nicht zu tun, habe aber trotzdem ein super System meine Teile und BG aufzubauen! Das Problem von SD ist ja ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Norbert am 10.06.2001 um 02:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mike: ... Das Hauptargument von SD ist immer wieder, daß mit parametrischen Systemen Fehler passieren, weil man parametrisch (mit Abhängigkeiten) arbeitet und so die Übersicht verliert! Dazu kann ich nur folgendes sagen: In SWX habe ich die Wahl - ich kann Abhängigeiten schaffen, aber ich MUSS es NICHT!!!!! ... Hallo Mike, soweit ich SWX kenne, KANN ich Beziehungen hinzufügen, ich MUSS aber in jedem Fall mit den Beziehungen leben, die mir als Anwender durch die Kons ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
baumgartner am 13.06.2001 um 20:50 Uhr (0)
Liebe Leute, wir sollten hier die Diskussion um die Investitionssicherheit von SD schliessen. Wir drehen uns doch im Kreis und jeder schaut nach einem neuen Beitrag und hofft auf die Lösung. Doch was findet er vor? Eine Fraktion, die besser in das SolidDesigner-Schimpf-Forum wechseln sollte. Wenn sich nämlich die Verkaufsargumente für SWX auf das Schlechtreden des SD beschränken muss, dann ist es eine traurige Tatsache. Auf der anderen Seite stehen zahlreiche Anwender die mit SD arbeiten und wohl ganz gut ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz