|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
schelle80 am 18.03.2008 um 16:47 Uhr (0)
Moin Moin, habe OSD 15.50C und dieses Teilkreisgeo_V6 eingespielt und bekomme nun immer den Fehler "LISP-Fehler:The function EXAMPLES::AM_GEO_COLOR is undefined."wenn ich den Kreis und die Bohrungen angeklickt habe...Was müsste ich umstellen?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Heiko Engel am 26.08.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Marcel,habe diesen Fehler auch ab und zu. Wenn ich den Fehler quittiere und sofort danach nochmals öffnen will geht es trotzdem. Aber das hast du bestimmt schon probiert, oder?GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Fehler: NIL is not of type ELAN::NPARCEL. ???
clausb am 18.07.2007 um 17:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Was will mir diese Werbesendung sagen? Dass Du diesen Fehler unserem Support melden solltest. Sowas darf nicht passieren.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
am am 28.09.2018 um 10:22 Uhr (15)
Hallo netvistaleider haben wir dieses Verhalten auch in der Version V20.0-M030.Hier gibt es immer wieder unnötige Fehler.Zeichnung zu Variante: Dieses Makro sollte von PTC unbedingt verbessert werden. Ev. Abwicklung nicht kopieren.Gruss am------------------am
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung bei Aktualiesierung
karl-josef_wernet am 23.06.2013 um 14:26 Uhr (0)
Wenn dieser Fehler auftaucht, dann sind korrupte Modelle vorhanden.Ein Neustart des Programmes reicht deshalb nicht. sondern akribische Suche nach a) ungenauen Modellen (Importe schlechter 1E-4) und b) nicht bereinigte Fehler.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette modelieren
highway45 am 27.08.2007 um 10:48 Uhr (4)
@ Wolfgang, bei dem kette.lsp welches du mir per Mail geschickt hast, bekomme ich: Zitat:LISP-Fehler: Unexpected end of #input stream "kette.lsp". Mit meinen Kenntnissen von Programmierung konnte ich den Fehler leider nicht herausbekommen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fehler Annotation Modul beenden
schelle80 am 02.12.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Leute, wie haben ab Ver. 17 eine Netzwerkversion vom OSM. D.h. dass ich es auf dem Server istalliert habe, dann den Install-Ordner Freigegeben habe. Dieser wird von den Clients gemappt...Nun bekomme ich den Fehler siehe Anhang, wenn ich das Modul Annotation beende.Installiere ich OSM 17 lokal, mit all den Anpassung wie in der obrigen Variante, bekomme ich keinen Fehler...Es liegt definitiv daran, dass OSM einmal lokal gestartet wird und beim anderen mal übers Netzwerk. Aber warum?Danke im Vorraus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung wird durch Verschieben abgebrochen
Michael Leis am 08.03.2010 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Ist das ein Fehler oder kann ich das abstellen?Hallo,das dürfte eigentlich nicht so sein. Hast Du mal Annotation neu gestartet? Manchmal sind solche Fehler danach von allein verschwunden. Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : jemand Informationen über die V20
Greskamp am 29.08.2016 um 08:23 Uhr (1)
ich frage nur weil die v20 für dieses jahr angekündigt ist und wir noch nicht auf der v19 sind. die v21 würde aus deinen gründen dann gerne überspringen.. vielleicht ist in der v21 ja auch endlich die meldung: "Fehler: Es wurde kein Fehler gefunden" entfernt worden...------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung (Fehler 319)
Gerhard Deeg am 12.08.2009 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,herzlich willkommen im Kreise der OSM und OSDler.Nun zu Deinem Fehler, Du hast es richtig erkannt, wenn sich eine Kante verfärbt, dann ist an diesen Kanten auch eine Fehler vorhanden. Versuche doch mal mit dem Flächenmodul diese Kanten zu verschneiden. Es kann dann möglich sein, dass sich das Teil zu einem Flächenteil wandelt, dann heißt es den Fehler zu suchen und zu reparieren. Aber das schaffst Du schon.Gruss Gerhardp.s. wenn es Dir möglich ist, stell doch das Teil hier mal rein, es findet ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Jochen am 04.03.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Habe ein Problem OSD Version 11.60C installiert Anfangs hat alles Problemlos funktioniert aber nun einen Fehler im Modul Sheet - Advisor. Siehe Bild Vielen Dank im Voraus Jochen ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
rotwild1 am 22.02.2008 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, Bis jetzt hab ich mit OSM V12 gearbeitet Und fand die Lisp Datei rohre_rund_und_eckig .lisp sehr gut. Leider in der OSM V15 bei Laden bekomme ich Fehler"LISP-Fehler:Cannot export the symbol PIPE from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"KLMODULE" package.".Kann mir jemand helfen bitte ?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verweise auf andere Menüdateien.
Ludger am 07.12.2001 um 07:54 Uhr (0)
Hallo, ich habe den Fehler gefunden. Er lag schon in den letzten Zeilen. Es war aber kein Fehler, sondern sie waren einfach über. Ich hatte diesen Punkt (Erstellen des Dialogs) in beiden Dateien und damit einmal zu viel. Danke für dein Interesse, Clausb ------------------ MfG Ludger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |