|
CoCreate Modeling : Anno-aktualisieren
Erwin Franz am 10.05.2008 um 20:56 Uhr (0)
Wir hatten dasselbe Problem beim Versuch, bei einem Client die Benutzerführung für einen fremdsprachigen Kollegen auf Englisch umzustellen. Habe allerdings keine Ahnung, warum der Fehler dabei aufgetreten ist, wir haben deswegen und wegen anderer auftretender Fehler wieder auf Deutsch zurückgestellt.GrüsseErwin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktualisierung abgebrochen
Gerhard Deeg am 30.01.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Rolf,diese Fehlermeldung hatte ich auch schon und zwar in der Version 12.1.6.4 aber nur dann, wenn die Genauigkeit durch das Modell unter 10hoch-3 war und in dem Modell sich entsprechende Fehler eingeschlichen hatten. Kurioserweise funktionierte die Aktualisierung aber in der Version 10.x und dann aber nur wenn Ansicht für Ansicht aktualisiert wurde. Mehr kann ich zu diesem Fehler auch nicht sagen. Wichtig ist nur, dass beim Prüfen kein Fehler vorhanden ist.Gruß aus Berlin Gerhard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Masstexte in Klammern setzen
stefanzaech am 18.10.2010 um 11:43 Uhr (0)
Leider kommt ein Fehler beim import (load "old_am_dimension")LISP-Fehler:Cannot export the symbol AM_MODIM_COMMON_TEXT from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"JAAPS_TOOLS" packageDas Einstellungsmenu kenn ich.. ist einfach zu umständlich..versteh einfach nicht, wie man so einen nützlichen befehl einfach rausnehmen kann.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
der_Wolfgang am 18.03.2011 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:danke....aber es kommt immer noch ein Fehler:Code:LISP Fehler:The function CUSTOM::PUT-BUFFER is undefinedersetze er: 1) oli: ut-buffer durch sd-put-buffer und 2) put-buffer durch sd-put-bufferüberall..------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD-Start mittels *.bat
RobCraven am 09.01.2012 um 15:38 Uhr (0)
Nach langem Suchen hab ich den Fehler gefunden... Durch das viele Probieren/Kopieren hab ich mir im Pfad nen Fehler eingebaut, tut mir leid, dass ich euch damit umsonst beschäftigt hab... jetzt Funktioniert es vorerst...Vielen Dank nochmal, dass ihr euch die Zeit genommen habt...LGKJ
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Heiko,durch den Fehler was in dem Teil drin ist, kann ich es nicht in der Version darüber laden. Der Rechner sagt da ist ein Fehler und verweigert das Laden. Zum Teil selbst. Beide Flügel mussten umgekehrt werden, damit es ein Volumenteil wurde und danach hatte der kleine Flügel noch den Fehler den ich im Anhang hatte. Ich habe die Fläche gelöscht und eine Neue Fläche eingefügt. danach hat er im Annotation einwandfrei die Darstellung gebracht. Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist e ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Protest zur Gewindeerstellung
RaRo am 19.12.2002 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, mit dem unten beschriebenen Fehler haben wir in unserer Version von SD (11.5 u. HP-UX) auch zu kämpfen. Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Will ich z.B. nun eine M20 Durchgangsbohrung erstellen und geben alles richtig ein kommt die Fehlermeldung: LISP-Fehler: The keyword: TAP-RAD is not allowed. Der Fehler lässt sich nicht beheben, aber folgendermassen umgehen: Man trägt alle Werte für die zu erstellende Bohrung ein, bevor man die Gewindebohrung plaziert und festlegt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
Heiko Engel am 03.05.2004 um 10:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hmmm, hab alles entfernt und der Fehler Lisp-Fehler kommt trotzdem noch Hoffe dass der Grandfather of Lisp mein Flehen erhört: ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
crisi am 30.01.2008 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Matthias. Mir ist der Fehler nur aus Version 13.20 bekannt und ist dort aber direkt beim Abfragen der Teilemasse aufgetreten. Warum der Fehler bei Dir ausgerechnet beim abspeichern von eDrawings angezeigt werden sollte ist schon etwas eigenartig. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Konfigurationen DXF Export
Roman am 07.07.2021 um 08:11 Uhr (1)
Hallo,ich habe damals den o.g. Thread gestartet. Bei uns war am Ende die einzige Möglichkeit eine Zwischenlandung in ME10 zu machen um eine Polylinie zu erzeugen.Ich halte das aber nicht für einen Modeling-Fehler siondern für einen Fehler der CAM-Seite (zumindest bei uns).Roman
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SheetMetal Eckenfreisparung
jürgenW am 10.05.2006 um 13:11 Uhr (0)
Hallo,die Pfad Einstellungen haben wir gründlich geprüft und ggf.korrigiert. Der Fehler bleibt.Wenn wir jedoch die sd_avail_cmds.cmdumbenennen, funktioniert das mit den Laschen. Dann ist aber der WMnicht mehr im Zugriff. Sehr merkwürdig.Ist die sd_avail_cmds.cmdwieder da, tritt auch der Fehler mit den Laschen wieder auf.Gruss Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
StephanD am 25.03.2010 um 08:59 Uhr (1)
Hallo,das Makro für den Strukturbaum funktioniert bei mir nicht mehr richtig.An der Stelle, an der ich eine Konfiguration im Baum habe kommt der Fehler: "LISP-Fehler: NIL is not a structure"Dann bricht die Ausgabe ab.Wie kann ich dieses Problem beheben?Dann wäre noch schön die Spalte mit den Stammdaten aus dem ModelManager zu bekommen.Mit freundlichen GrüßenStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Fehler beim Zeichnung aus ModelManager laden
basti242 am 14.06.2012 um 10:01 Uhr (0)
Der Fehler tritt nur bei dieser Zeichnung auf. Ich habe jetzt eine ältere Version dieser Zeichnung aus dem MM exportiert, neu eingelesen und die aktuelle Zeichnung im MM überschrieben. Anscheinend war die aktuelle Zeichnung irgendwie defekt. GrußBasti
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |