Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Sichtbare Kanten werden unsichtbar dargestellt!
mweiland am 10.01.2003 um 09:49 Uhr (0)
Danke allen Beteiligten! Nur zur Info: Ich habe jetzt den Fehler gefunden: In dem Teil (Einsatz einer Spritzgussform) schneidet eine Bohrung von unten eine formgeschrägte Fläche ganz leicht an (schwer zu erklären...). Daraufhin werden großflächig danebenliegende Kanten unsichtbar geschaltet. Jedenfalls, wenn ich die Bohrung nur 2/1000 mm kleiner mache bzw. die geschrägte Fläche ca. 0,01mm versetze, ist alles, wie es sein soll. Zitat: Original erstellt von clausb: (Oder kennt unser Support den Fal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sichtbare Kanten werden unsichtbar dargestellt!
clausb am 10.01.2003 um 14:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mweiland: Nur zur Info: Ich habe jetzt den Fehler gefunden: In dem Teil (Einsatz einer Spritzgussform) schneidet eine Bohrung von unten eine formgeschrägte Fläche ganz leicht an (schwer zu erklären...). Also doch eine Ueberlappung, wenn ich das richtig verstehe. In diesem Fall brauchst Du den Support nicht fragen. Markiere einfach eines der beiden beteiligten Teile als Presspassung/gewollt ueberlappendes Teil. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
edgar am 24.01.2003 um 11:07 Uhr (0)
Hallo woho, Den Schalter brauch ich gerade auch. Leider funktioniert er bei mir nicht. Fehlermeldung: LISP-Fehler: The function SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS is undefined. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Wolfgang Metzler am 22.01.2003 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Herr Adrian, hierzu gibt es nur eine Antwort !!! Support und damit CAD-Schulung ist so Sau teuer, dass es sehr verständlich ist, wenn hier derartige Fragen kommen. Wir USER sollten hier gerne Hilfestellung geben, damit die CAD-Anbieter mal merken, daß mit derartigen Kosten kein Geschäft zu machen ist. Am Rande bemerkt: Die CAD-Software-Leute sind auch dazu aufgerufen, Befehle und Ähnliches nicht zu sehr zu verstecken. Nicht nur bei OSD ist dies so, aber ich muß feststellen, daß OSD hier manche Besond ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
clausb am 23.01.2003 um 14:00 Uhr (0)
Wolfgang, ich glaube, wir sind uns sowieso praktisch einig. Dennoch ein paar Anmerkungen. Eine andere Meinung habe ich nur da, wo Du sagst, Du wuerdest am liebsten die Programmierer zum "Dienst" in diesem Forum verpflichten. Das sehe ich anders. Unsere primaere Aufgabe ist es, das Produkt im allgemeinen weiterzuentwickeln und zu pflegen. Dabei beruecksichtigen wir selbstverstaendlich alle Inspirationsquellen, derer wir habhaft werden, aber Prioritaet haben definitiv die Probleme von Kunden, die Wartungsver ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Walter Geppert am 23.01.2003 um 14:09 Uhr (0)
Eins ist schon richtig: wir OSD-User sitzen alle in einem Boot. Dazu gehört aber auch, es möglichst zu vermeiden, konkurrierenden Systemen, die teilweise sowieso ziemlich agressiv agieren, auch noch Munition zu liefern. Wer arbeitet, macht auch Fehler und je komplexer die Aufgabe, desto warscheinlicher sind welche, da hilft alles Testen nichts. Wer schon mal Macros geschrieben hat weiss: Nothing is foolproof for a sufficiently talented fool Behoben werden können diese Fehler aber nur anhand einer sauber ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Loftproblem
wenk am 03.02.2003 um 21:01 Uhr (0)
Hallo OSD-user! Versuche gerade mit der LOFT Funktion einen Freiformkörper zu erstellen. Das einzige Resultat ist die Fehlermeldung "Verbindung unvollständig. (Fehler 284)" Aufgabenstellung: Düsenprofil von quadratisch 400x400 (Wandstärke 5 / Eckenradius innen 20) auf Rund (Innendurchmesser 196 / Wandstärke 5) Lösungsversuch: 3 Arbeitsebenen im AE-Satz. 1.AE Quadratprofil, 2.AE Rundprofil mit Durchmesser gleich Kantenlänge Quadratprofil, 3.AE Rundprofil Durchmesser 196. Alle Profile mit Trenfunktion auf g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit am_customize! Bitte HÜLFE!
3D-Papst am 04.02.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo, habe gestern versucht die am_customize anzupassen in punkto Strichstärken, Farben etc.... Dies hat auch am Anfang sehr gut funktioniert. Habe nach jeder Änderung mit dem Befehl (load "am_customize") das Resultat überprüft. Leider kann ich heute den Berfehl (load "am_customize") nicht mehr ausführen. Er bringt andauernd eine Fehlermeldung "Lisp-Fehler Can´ t open the file am_customize". Hat da evtl. jemand einen Tipp. Vielen Dank im Voraus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Deutsche Solid Version lässt sich nicht mehr starten!
Marco Zimmermann am 28.02.2003 um 21:09 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem, bei einem User ist während der Nutzung von Annotation das Solid abgestürtzt (es ging nichts mehr). Nachdem Neustart war die Lizenz immer noch im Zugriff, erst nachdem Neustart des Licence-Server (zentraler Server im Netz) war die Lizenz wieder frei. Danach lies sich das Solid aber nicht mehr starten, es blieb immer beim "Titelbild" stehen. Eine komplette Deinstallation (Reg-Einträge gelöscht, Verzeichnis gelöscht) tratt das Phänomen immer noch auf. Erst nachdem man den d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fenster u. Menüs lassen sich nicht verschieben
PeterO am 06.03.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, Wir hattten auch dieses Problem. Vom Support habe ich die Lösung bekommen. Fenster läßt sich nicht verschieben (UNIX) dies ist ein HP-Unix 11.00 Fehler. Um den Fehler zu beheben bitte folgendes configurieren : 1) die Datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/dtwmrc_orig in folgende Datei Kopieren $home/.dt/dtwmrc 2) Die datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/sys.Xdefaults in folgende Datei Kopieren $home/.Xdefaults 3) Die Datei .Xdefaults editieren. Das Komentar Zeichen (!) in der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : STL erstellen
Hermann_Stegmaier am 19.03.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo! Beim erstellen einer STL (Hab ich heut erfahren, dass wir das Modul haben) erscheint folgende Fehlermeldung: LISP-Fehler: 11 and NIL are illegal as :START and :END for the sequence "Nietplatte". Ich habe gedrückt: STL; Mod abtast, dann die Baugruppe in der Strukturliste doppelgeklickt und grün abgehakt. Versionen: OSD 11.50A und WM 11.03 Habe das bisher von Hand gemacht, Hilfe daher toll. Danke Hermann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Parametertabelle
Air am 19.03.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo, ich habe versucht eine Parametertabelle aus Excel zu erstellen . Leider kam nach dem Auswählen eine Fehlermeldung: "Nicht genügend Speicher. Daten sichern, Anwendung verlassen und neu starten. (Fehler 11)" Bei 1024 MB Arbeitsspeicher kann ich mir einen zu kleinen Arbeitsspeicher nicht vorstellen. Ich habe zu erst einen Beziehungssatz formuliert, dann drei Beziehungen erzeugt. Anschließend eine Tabelle in Excel erzeugt, in denen die Beziehungen vor kamen. Dabei aber neue Beziehungssätze geschrieben. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
MC am 28.02.2003 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Markus, funktioniert das auch unter HP-UX 11 und SD 9.01 ? Ich habs mal versucht, aber es erscheint die Meldung: LISP-Fehler: NIL is not a structure Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz