Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Installation OSDM -> Hilfe
Marcel Capeder am 27.06.2003 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Woho Super! Es funktioniert! Eine Frage hätte ich da noch: Ist das ganze ein Fehler von CoCreate, dass diese Library "vergessen" wurde, oder ist das Absicht damit man das Office installiert? Gruss Marcel

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM Solid Designer
clausb am 15.07.2003 um 10:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PKJ-Peter: aber Windows 2000 kann Dateien bis 4000 MB verarbeiten. Die Auslagerungsdatei ist aber nicht grösser als 1800 MB und im Arbeitsspeicher gerade am 1200 MB und er bricht ab. Dann kommt die Meldung wie oben beschrieben. Das geht jetzt ziemlich unklar durcheinander. Die maximale Groesse von Dateien ist unter NTFS irgendwo im Terabytebereich oder so. Darueber brauchen wir uns keine Gedanken machen. Die maximale Grosse des virtuellen Adressbereichs pro Applikation ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
P.Ganahl am 15.07.2003 um 19:40 Uhr (0)
Hallo Theoretisch kommt das nahe...nur leider funktioniert es nicht. Lisp-Fehler: The function LHC::PUNCH_HL is undefined Lisp-Fehler: The function LHC::MAKE_DWL is undefined Ich verwende da OSD V11.60 und das auf Win 2000 Was läuft da falsch? Gibt es da auch so eine Erweiterung für das machining wie die Gewindeerweiterung? Gruss Patrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Package groesse verkleinern
ziegel-tom am 16.07.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hi, danke fuer die Antwort, allerdings kann ich dieses Goodie nicht laden, kommt immer der Fehler lisp error. Kann es sein das beim installieren das Goodie weggelassen wurde? Bin genau nach Anleitung vorgegangen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
wenk am 30.06.2003 um 17:16 Uhr (0)
Hallo OSDM- user, ich hatte beim Ableiten einer Zusbauzeichnung in Anno eine ganze Reihe von Abstürzen bzw. Hängern in Anno. Von der Hotline bekam ich, nach Prüfung des Modelles, die Auskunft, daß eine oder mehrere Schraubenverbindung daran schuld sei. Diese Schrauben habe ich, wie immer, vom Techsoft Katalog in das Modell geladen. Die Kollisionsprüfung ergibt eine Behrührung des Schraubenkopfes mit dem entsprechenden Teil. Das ist doch eigentlich normal. Meine Frage: Ist jemand schon das gleiche passiert? ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
clausb am 30.06.2003 um 19:46 Uhr (0)
Abstuerze sollte es auch bei solchen Modellen nicht geben, es sei denn, die Modelldaten haben wirklich schon einen leichten "Schlag". Man sollte gewollt ueberlappende Teile aber immer explizit als solche kennzeichnen (als "Presspassung"), um Fehler bei der Ableitung zu vermeiden. Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Juni 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
wenk am 01.07.2003 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Heiko, Teile prüfen mit DF war ein hilfreicher Tip. Leider gibt es auch hier kein beschädigtes Teil, von einigen Warnungen abgesehen. Es kommt zB. Warnung:Advisor: Kante ist kurz.-- Keine Fehler gefunden -- oder Warnung:Hohlraum gefunden. -- Keine Fehler gefunden -- Diese Warnungen kommen von Normalien, die ich über Partserver dazugeladen habe. Ich habe aber nur die BG, die den Fehler verursacht, geprüft. Meine Ableitung funktioniert, wenn ich diese BG nicht mit ableite. Gruß Manfred PS Deine Hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Walter Geppert am 01.07.2003 um 11:09 Uhr (0)
Teile mit Hohlräumen sind keine Kleinigkeit! Zwar wird das von OSD nicht als Fehler gewertet, aber Schwierigkeiten handelt man sich auf jeden Fall ein. Wir haben das anfangs auch nicht ernst genommen und z.B. bei Formrohrgestellen frisch drauflos Hohlräume erzeugt. Spätestens beim Verschieben eines Querträgers mit 3D-Ändern-Bewegen fängt das Modell zu spinnen an und der Hohlraum bleibt als "umgestülptes" Teil liegen. Möglicherweise ist das auch der Grund für einen Absturz in Anno, also weg damit! PS: Berüh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 01.07.2003 um 14:44 Uhr (0)
Und gleich nochmals 2 neue Fehler beim aktualisieren! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 01.07.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Manfred, also sowas hab ich noch nicht gesehen! Die BG macht mit mir was sie will. Es sind meist nur einzelne Ansichten die nicht gehen. Aber absolut unreproduzierbar, mal DS, VA, SR etc. etc. Erst dachte ich die Anschläge sind es (ich denke immer noch dass da was nicht stimmt), dann wieder dachte ich es sei was anderes. Weiß jemand was dies orangefarbene Zeichen in der strukturliste bedeutet (siehe Bild). In der Beschreibung steht: Selektives Exemplar - Das rechts aufgeführte Objekt hat einen gemein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 02.07.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Claus, deine Idee war gut, hat aber leider nichts gebracht :-( Anno hat mit den o.g. Fehlermeldungen wieder abgebrochen. Einen letzten Versuch mach ich aber noch: ich lasse mal jede Unterbaugruppe in 6 Ansichten im Anno durchrechnen und kann somit dann hoffentlich den Fehler etwas eingrenzen. Melde mich wieder... ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Walter Geppert am 02.07.2003 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Manfred, dazu macht man zunächst die Baugruppe, in der man etwas bewegen will mit "Teil/Baugruppe-Ändern-Eigenständig" eigenständig, aber mit der Checkbox "Eine Ebene" (daß die nicht defaultmäßig eingeschaltet ist, halte ich für einen Fehler von CC). Damit ist nur die eine Baugruppendatei neu anzulegen, das macht man normalerweise gar nicht explizit, sondern läßt es den Workmanager automatisch erledigen. Gegebenenfalls muß man das gleiche Spiel noch mit Unterbaugruppen wiederholen. Die Teile bleibe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Cache "Schritte rückgängig" löschen?
Heiko Engel am 10.07.2003 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, man kann doch den "Cache" der Schritte rückgängig auch löschen, oder? Ich wusste mal wo diese Funktion war, finde sie aber nicht mehr. Ich hoffe ihr wisst was ich meine: Wenn ich beim Konstruieren merke dass ich einen Fehler gemacht habe, kann ich mit rückgängig bis zu dem Punkt zurück wo ich ihn gemacht habe. Und eben diese Schritte kann man irgendwo löschen, nur wo? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz