Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 1530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen fehler sec.
OneSpace Modeling : Falschanzeige bei Kurzinfo
clausb am 11.08.2003 um 08:53 Uhr (0)
Das ist ein bekannter Fehler in Windows XP. Microsoft plant einen Fix in den Service Pack 2 zu integrieren, den es aber noch nicht gibt. Siehe auch http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;814135 Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidLibrary - Teielpositionierung
MC am 11.08.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Klaus, irgendwas klappt leider nicht so ganz. Nach dem Laden der Libary und anschließendem Laden des Programms bekomme ich diese Meldung: LISP-Fehler: Loading shared library failed for place_lib_feature.so Haste Du nen Tipp? Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
anwell am 12.08.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo an alle Nutzer! Ich habe mich soeben als neues Mitglied hier angemeldet, obwohl ich das Forum schon einige Zeit lese. Und ich hätte da gleich eine Frage: Wir sind ein kleiner Werkzeugbau der Präzisionsstanztechnik und nutzen z. Zt. den SD 9.1e mit der SolidLib. Leider treten immer wieder Fehler auf. Das geht hin bis zu Abstürzen oder eine erstellte 2D-Ableitung in Annotation geht beim Speichern völlig verloren. Die von uns geführte Protokolldatei über die aufgetretenen Fehler hat mittlerweile schon e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
anwell am 12.08.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo clausb! Danke für die Info. Stelle hier jetzt mal einige Protokollierungen aus: 25.06.2003 / 10:25 Uhr Absturz ! Speicherung einer pkg-Datei. Danach Kontur erstellt, Kontur gelocht. Beim Ausführen des Lochen-Befehls kam Sanduhr und verschwand nicht mehr (ca. 10 Min.). Danach stürzte der SolidDesigner komplett ab. Rechner runtergefahren - neu gestartet - SolidDesigner geladen. 27.06.2003 / 16:20 Uhr Absturz ! Beim Beenden des SD (Annotation) tritt folgende Fehlermeldung auf: Aktion abgebrochen! Der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
clausb am 12.08.2003 um 13:22 Uhr (0)
Allgemeine Vorbemerkung: Gibt es zu den einzelnen Fehlern in der Protokolldatei bereits offizielle Support-Calls bei ASCAD und/oder CoCreate? Nur so ist naemlich sichergestellt, dass die Daten und Problembeschreibungen letzten Endes in der Entwicklung ankommen und dann geprueft werden koennen. Die Diskussion (und auch mein Kommentar dazu) hier im Forum ist rein inoffiziell. Zitat: Original erstellt von anwell: Beim Beenden des SD (Annotation) tritt folgende Fehlermeldung auf: Aktion abgebrochen! Der SD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wer kennt sich aus mit feder.lsp ?
tograh am 22.08.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, mein Problem mit diesem Programm (feder.lsp) liegt darin, das es jedesmal, nachdem ich die Federwerte komplett eingegeben habe, mit dem Fehler "Ungültige Inhalts-ID" abbricht und mir ein Teil "T1" in der Liste stehen läßt, was nicht existiert. Was mache ich falsch? Sind noch irgendwelche Anpassungen in der LISP-Datei notwendig? Kurz etwas zu meiner Arbeitsumgebung: OSD 11.6C, Annotation und Workmanager auf HPUX. Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen, T. Grah --- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Castell am 06.08.2003 um 10:21 Uhr (0)
Ola ! Ein Kochbuch kann ich dir nicht geben. Folgendes solltest du haben/machen. 1) Du solltest dir das Ghostscript installieren. Downloaden kannst dur es von "http://www.ghostscript.com/". Ich benutze die Version 7.00 und habe es unter "C:programmegs" installiert. 2) Wenn es installiert ist. Gibt es eine "gs.exe". Dadurch funktioniert die Befehlszeile die ich dir gegeben habe. Diesen Befehl kannst du auch in eine Batch-Datei packen und damit ein Automatismus schaffen. Das Ghostscript kann diverse Konverti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
Heiko Engel am 27.08.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Woho, wie müssen denn die Zahlen in der txt-Datei stehen? Bei mir kommt die Fehlermeldung Fehler in Zeile 1 in der Eingabedatei wenn ich schreibe: 20 40 60 80 100 120 Und Fehler in Zeile 1 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 2 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 3 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 4 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 5 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 6 in der Eingabedatei wenn ich schreibe: 20 40 60 80 100 120 Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Marcel Capeder am 26.08.2003 um 07:55 Uhr (0)
Hallo miteinander,Ich habe da einen sehr unschönen Fehler, der bei einem User auftaucht (siehe Dateianhang).Wenn der entsprechende User die Datei öffnen will erscheint die Fehlermeldung "Permission denied".Erstellt man eine Kopie des Files, so kann man es genau einmal öffnen. Speichert man das File und möchte es dann wieder öffnen, so kommt wieder die Fehlermeldung. - Speichern unter einer "alten Version" nützt auch nichts.Der Fehler tritt bis jetzt nur bei einem User auf.- evtl. Zutrittsberechtigung?Wer k ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Heiko Engel am 26.08.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Marcel,habe diesen Fehler auch ab und zu. Wenn ich den Fehler quittiere und sofort danach nochmals öffnen will geht es trotzdem. Aber das hast du bestimmt schon probiert, oder?GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Klaus Holzer am 26.08.2003 um 08:46 Uhr (0)
Hi Marcelmeine Antwort wird dir zwar nur wenig helfen, ich möchte Dir aber trotzdem kurz mitteilen, dass ich bei den gleichen Systemvoraussetzungen schon ein paar mal dieselbe Fehlermeldung hatte, sie aber einfach bestätigt und dann das File nochmals geladen habe. Dann konnte ich es bisher immer laden.WANN und WARUM der Fehler auftrat, ließ sich bisher aber auch nicht nachvollziehen.. (es war auch nicht immer bei einer bestimmten Datei)Tut mir leid, dass ich Dir nicht mehr sagen kann. GrußKlaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Marcel Capeder am 29.08.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo miteinander,habe endlich wieder Zeit, diesem Problem nachzugehen...@ Klaus:Der User hat in seinem Directory volle Berechtigung, bei den andern Usern nur leserecht.Ich habe bei allen Usern Schreib- und Leserecht.Da wir keine Datenbank wie den WM haben, haben wir CAD-Directories angelegt, in denen die User arbeiten können. Zum Ablegen der Zeichnungen verwenden wir eine Zeichnungsverwaltung die unabhängig von den CC-Produkten läuft.Folgende neue Erkenntnisse zu diesem Problem:Wenn ich direkt in das Dire ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Problem
Roland Johe am 04.09.2003 um 12:12 Uhr (0)
Hallo, mit Hilfe des kurzen LISP-Macros wollte ich mir eine Funktion schaffen, die per Knopfdruck zwischen Schnitt- und Normaldarstellung umschaltet. Das Macro läßt sich zwar laden, beim Versuch es auszuführen erhalte ich aber nur die Meldung LISP-Fehler: The function SCHNITT is undefined. Was mache ich falsch? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz