|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Heiko Engel am 18.10.2004 um 15:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: (sehr einfaches Teil) Ich hatte mal ne M5 Linsenkopfschraube von ProE die brachte bei der Teileprüfung ca. 15 Fehler und Defektmeldungen!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 15:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Wie war das nochmals mit dem Stack? Wie kann ich diesen wieder leeren? Kannst Du nicht. Der Stack steht unter der Kontrolle der CPU, und die wiederum unter der Kontrolle unserer Algorithmen, und die wiederum werden beeinflusst von den Eingabedaten. OSDM 2004 (V12) und spaetere Versionen von OSDM haben speziellen Code, der sogar diese ziemlich fatalen Fehler abzufangen versucht und es erlaubt, ein Minimum an Supportinformation ueber das Problem zu bekomm ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 18.10.2004 um 15:38 Uhr (0)
Guten Tag Heiko Danke für den Tipp. Das Teil ist in OSD erstellt, bei der Teileprüfung (maximal) hat der OSD keinen Fehler gefunden. Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 13 Grafikproblem
chris_05 am 08.02.2006 um 14:44 Uhr (0)
Mit OSD 13.20 A, WIN XP und NVIDIA GFORCE FX540 wird oft die Teilstrukturliste nicht aktualisiert. Erst nach einem Klick in das Arbeitsfenster wird sie wieder korrekt dargestellt.Ist das ein bekannter Fehler?Sind es Treibereinstellungen?Wer hat einen Tipp?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
clausb am 20.10.2004 um 09:33 Uhr (0)
Ich bekomme den Newsletter nach wie vor jeden Monat; wenn Du ihn nicht bekommst, liegt es also vermutlich eher an einem einfachen Fehler in den Adresslisten, nicht am Newsletter selbst. Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 29.10.2004 um 09:35 Uhr (0)
Mein erstes empfinden: ist die dll nur für V12? Bei V11.6 macht sie irgendwie Zicken....sprich wenn ich O.K. klicke kommt die Meldung: LISP-Fehler: The function PERS::STORE-DIALOG-VALUES-TO-PERSISTENT-DATA-STORAGE is undefined. und die Kreise werden nicht gezeichnet. In V12 funzt es klasse bis jetzt. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Sinan Akyar am 30.10.2004 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Heiko, anbei die neue Version mit dem Zähler und ausgebessertem Bug . Wir haben auch den internen Check-Faktor bei dem Fast Modus von 2 auf 3 erhöht. Somit kommst Du viel besser aus (..und es gibt fast keine Auswirkung auf die Rechengeschwindigkeit). Leider könnten wir den Fehler mit dem Hilfskreis nicht lokalisieren, da es bei uns auf sämtlichen Rechnern ohne Probleme läuft. (Siehe Anhang) Es wäre interessant mal zu wissen, woran es liegen kann und ob andere Benutzer es auch erlebt haben? Viele ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installation von OSD Modeling 2005
fjsa am 10.11.2004 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Leute Vielleicht nützlicher Tip zur Installation von OSD Modeling 2005 unter WIN XP Prof. Wollte die Software OSD Modelling 2005 istallieren, es kam aber vom System die Fehlermeldung 2738 und die Installation wurde abgebrochen. Der Fehler 2738 hat nichts mit dem Modeling zu tun, sondern rührt vom Betriebssystem her. Demnach hilft es das MS Windows Scripting Host 5.6 (scriptde.exe) zu installieren, runterzuladen von MS. Schönen Tag noch fjsa
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Roman am 11.11.2004 um 17:22 Uhr (0)
Ich: (load viewbench ) Er/Sie/Es: LISP-Fehler: Loading shared library failed for viewbench Any ideas? Roman
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : initial value
Impi am 18.11.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo, ich habe noch folgendes Problem: Wenn ich in einem Dialog eine Skizze auswählen lasse (mit vordefiniertem Anfangswert) mit: Code: (owner :title Besitzer :selection (*sd-anno-sketch-seltype*) :initial-value 1/.Toleranzfeld ) geht das, solange ich die Variable owner z.B. in (sd-am-create-text) verwende. Sobald ich aber (sd-get-annotator-position :object owner) verwenden will gibt mir OSD den Fehler 1/.Toleranzfeld is not a STRUCTURE . Wie kann ich da ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
clausb am 20.11.2004 um 08:58 Uhr (0)
Danke fuer die Meldung! Gibt es schon eine reproduzierbare Sequenz fuer den Fehler? Danke! Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
Heiko Engel am 21.11.2004 um 13:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Martin.M: Die Adresse kann ich erst am Montag hier posten. Wenn du diese Adresse meinst dann kann ich nur sagen... VORSICHT Die Treiber sind handeditiert und optimiert für Games. Die falsche Version genommen, ein kleiner Fehler des Programmierers und dein Rechner bleibt mit Bluescreen ewiglich hängen (mir schon passiert). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
franz-josef am 22.11.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Claus, wirklich reproduzierbar ist der Fehler nicht, passierte mir aber immer beim Drehen des Modelles (STRG+mittlere Maustaste) Viele Grüße Franz-Josef
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |