 sd-utility-adv-part-exchange-v3.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Advance Parts Exchange
NOBAG am 31.07.2017 um 15:03 Uhr (1)
Dear Christopher Palmer,thanks a lot for your contributions.I have added a fast german translation to your LSP.But, when using the application, there are some problems:Exchanging all of old Parts function not, if they are directly under the root."LISP-Fehler: NIL is not of type SEL_ITEM."Only the parts that are together in an assembly are replaced correctly.Instances in other assemblies are ignored when replacing with the function "all of old parts".When i use the function "exchanging some of the old Parts ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
Walter Geppert am 02.06.2003 um 15:21 Uhr (0)
Mit den Schraffurfunktionen hab ichs auch nicht hinbekommen, bis man ad drauf kommt, wächst einem der Bart durch den Schreibtisch wie weiland Kaiser Barbarossa. Aber "quick and dirty" für deinen Punktdurchmesser: ... (AM_GEO_DEFAULT :pen_size 0.75) (sd-call-cmds (AM_GEO_CIRCLE :GO :OK pp 0.375) :failure (setf fehler t)) (AM_GEO_DEFAULT :pen_size 0.0) ... PS: Die Geschichte mit dem oli:: kommt mir trotzdem spanisch vor, mit (use-package :oli) am Anfand der Datei sollte eigentlich alles "erschlag ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD14 geom. Auflösung AE hochsetzen
clausb am 25.07.2006 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Ich denke das es sich um einen Bug in der Version 14 handelt.Wieso soll das ein Fehler sein? Eine Arbeitsebene von ungenau nach genau zu rechnen ist nicht immer moeglich, oder jedenfalls ein nicht-triviales und fehlertraechtiges Unterfangen. Ohne etwas ueber die Historie dieses Bereichs zu wissen, vermute ich, dass die Option mit gutem Grund nicht angeboten wird.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung Maschining / fräsen
hunter78 am 06.12.2004 um 14:46 Uhr (0)
hallo zusammen wenn ich bei einem teil eine bohrung machen will, kommt folgende fehler meldung. was kann das sein? ich habe allgemein probleme mit diesem teil. wenn ich etwas wegfräsen will. kann man plötzlich in das teil hineinsehen. aber das teil wird kein flächenmodell, komischer weise. es ist mega lästig, da ich an diesem teil etwas ergänzen will, es aber nicht neu zeichnen will. weiss jemand rat? gruss PJ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 25.07.2001 um 14:07 Uhr (0)
Ich habe noch etwas vergessen. Und zwar, wenn man die Teilestruktur in ME10 ansieht, fällt folgendes auf. Teilestruktur ist normal! ___(Teile)________________________________( )_(ID) Top_____________________________________________~1 ___Maschine_____________________________________~2 _____Ständer____________________________________~3 _____Gestell____________________________________~4 _____usw. Teilestruktur mit diversen Zeichen bei fehlerhafter Datei! ______(Teile)______________________________( )_(ID ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
clausb am 24.06.2009 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von air1:ich hab das jetzt mal durchprobiert und bin mir nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe-v hab ich angehängt und bei mir kommt kein konsolenfenster mit ...Dann hast Du das mit der Kommandozeilenoption nicht richtig gemacht. Zitat:wieso kann es sein dass nach neuinstallation der gleiche fehler wieder auftritt?Zum Beispiel, weil die Neuinstallation die Anpassungsdateien unter c:/Dokumente und Einstellungen NICHT loescht.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: htt ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
karl-josef_wernet am 12.08.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Anwell, ich lese gerade, dass ihr noch 9.01e einsetzt. Hat euch ASCAD die f-Version nicht zukommen lassen? Wir hatten, momentan setzen wir 11.00B ein, mit der 9.01F keinerlei Schwierigkeiten mit hängern, ausser solchen, die nachweislich auf Bedienfehler, bzw. fehlerhaften Modellen bestanden. Das Dateiformat von CC besitzt durchaus Möglichkeiten den Fehler einzugrenzen, und somit den Arbeitsverlust niedrig zu halten, da mit compress und cpio gearbeitet wird. Das Bündel bietet beim laden die Möglichk ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontur einer Schrift nach dem fräsen eckig
NOBAG am 20.02.2013 um 10:25 Uhr (1)
Zitat:Facetten ... Das macht alles glatter, erhöht aber den Speicherbedarf.Und verlangsamt alles enorm! Bitte nur machen wenn unbedingt nötig. Die eckige Darstellung von runden Flächen ist kein Fehler. Wenn Du eine Arbeitsebene auf die Stirn-Fläche legst und die Kontur darauf projezierst, siehst Du das es sich um eine Kurve handelt. Die Grafikkarte rechnet aber alles in Dreiecke um und stellt dies so dar. Auf der Zeichnung, im STP-Model usw ist alles wieder normal. ------------------Gruss vom Thunersee, ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Maus - Microsoft Wireless Desktop Elite
Peach303 am 21.12.2007 um 13:48 Uhr (0)
Ich denke ich hab den Fehler gefunden Ich hab das gleiche neue Tastaturset nochmal da und ausgetauscht. Scheint an der Maus gelegen zu haben... Jetzt gehts sogut wie immer. Naja mal sehen. Scheint also ein Produktionsfehler zu sein... Ja, das mit dem hängen war immer ca. 3-5 Sekunden nachdem das Programm geladen war. Der Hänger ging nicht mehr weg. Mit dem Programm war nix mehr anzufangen. Ich denke an der Tastenbelegung kanns nicht gelegen haben. Da die Software garnicht installiert war, mit der man das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung save_package/signal/sigsegv
NOBAG am 08.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Versuche:Code:complete auto_save :confirm :YESin der Eingabezeile einfügen und enter...Ich habe diesen Befehl bei uns auf einen Button gelegt, welcher sofort gedrückt werden kann um sofort eine Sicherung zu speichern.Übrigens haben nach meiner Erfahrung Sigsev-Fehler nicht unbedingt etwas mit dem Befehl zu tun bei welchem sie gemeldet werden, sonder meistens mit einem Befehl davor.Heiße Kandidaten sind Teile mit schlechter Auflösung, Messerkanten, welche mit dem Verundentool bearbeitet werden......------ ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2 Ansichtensätze - EIN Modell
der_Wolfgang am 10.02.2010 um 20:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:wie ist eigentlich die richtige Syntax für den Befehl, wenn man ihn in die "am_customize" eintragen will?(docu-enable-migration-tools)Hast Du vielleicht vorher einen LISP fehler der weggeschluckt wird?TIP: am anfang der am_customize mal den (trace docu-enable-migration-tools) einschalten. Der aufruf muesste dann ja sichtbar sein. Startparameter "-v" brauche ich Dir ja nicht sagen, gell? oder hast du irgendwo einen (docu-disable-migration-tools) drin haengen.. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp Download
Michael Feldmann am 16.01.2012 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Steffan, danke für dieses nette tool! schön das sich leute noch die arbeit machen!leider spuckt der eine fehlermeldung aus wenn ich auf Profil erzeugen gehe:LISP-Fehler:The function UI::UIC-CALL-PULL-ACTION is undefined.ich sehe auch kein feld wo die länge des profils eingegeben werden kannwenn ich allerdings das profil auswähle, dann eine ebene über das tool erzeuge, blendet solid mir die skizze ein und ich kann sie manuell extrudieren. ist das so gewollt?mfg[Diese Nachricht wurde von Michael Feldma ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit MFC80.dll
clausb am 10.04.2007 um 18:03 Uhr (0)
Die Manifest-Meldung ist unserer Erfahrung nach harmlos - und ruehrt von einem kleinen Fehler in einer Datei von Microsoft her. Ich tippe darauf, dass die Meldung im Eventlog mit dem eigentlichen Problem (eingefrorener Viewport) nicht wirklich etwas zu tun hat.Friert der Viewport so ziemlich bei jedem nicht-trivialen Modell ein, deutet das auf einen fehlerhaft installierten Grafiktreiber hin - siehe http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqGraphics#ProperInstallation . Andernfalls: Bitte beim Suppor ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |