|
OneSpace Modeling : Basislinienbemaßung mit Index verschieben
Walter Geppert am 22.02.2008 um 09:51 Uhr (0)
Ohne mich gleich als Freak zu outen , ein paar Gedanken dazu:Spätestens mit der aktuellen Version 15 lassen sich die Eigenschaften von Postfixes schön getrennt einstellen: Farbe, Grösse, Font etc.Irgendwo in der wunderbaren Welt von Windows wird sich sicher auch ein "eingekringelter" Font finden lassen. Das Ganze hat aber den Nachteil, dass "echte" Postfixe (z.B. Passungen) nicht auch noch möglich gleichzeitig sind. Als Alternative gäbs dann noch, die Zweitbemassung aus ihrem Winterschlaf zu holen und die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50
crisi am 08.07.2008 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Carsten. Das mit der sd_customize und am_customize ist korrekt. Die Annotation Einstellungen können seit V15 bequem über die Benutzeroberfläche im Annotation (fast) komplett eingestellt werden, also über Bearbeiten - Vorgaben - Standardvorgaben eingestellt werden. Alles andere sollte selberklärend sein. Wichtig ist nur für Dich zu wissen, das dann diese Voreinstellungen beim verlassen des Modeling in Dein USER Verzeichnis unter Annotation in den Ordner "Default Settings" als Lisp Dateien zurück gesch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Michael Leis am 03.07.2013 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,wisst Ihr, was unser Modeling mit dieser Fehlermeldung sagen will? Sie bedeutet: Du kannst Dein Formelement nicht einfach um 0,000001 mm verschieben. Verschiebe es erst um 0,00001 in die falsche Richtung, und dann um 0,000011 wieder zurück. Dann wirst Du bekommen, was Du haben möchtest.Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
der_Wolfgang am 20.12.2007 um 21:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:vielleicht ist das folgende eine Moeglichkeit:Leider nicht, oder kaum. Denn die länge des textes der Modelmanager-Variable der Zeichnungsnummer ist ja nicht fix. Die Position der texte mit "*" muesste man dann ja verschieben. Ich koennte mir nur vorstellen eine eigene Funktion zu schreiben die den String zurueckliefert, diese als Textreferenz definiert und den text, der die Zeichnungsnummer im Titelblock representiert mit dieser neuen geaenderten Textreference zu verbinde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anordnung in der Strukturliste
clausb am 12.12.2002 um 17:20 Uhr (0)
Nein. (Endlich mal eine einfache Frage .-) Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
jochen.bienert am 26.11.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,ist es normal, das ich normale Ansichten (Vorderansicht, Draufsicht etc.) einfach so verschieben kann und für Abwicklungen extra im Menü "Ansicht verschieben" auswählen muss?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verschieben
noxx am 14.05.2008 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,gibts im Modelling ne Möglichkeit Teile schneller zu verschieben?Vielleicht: Teil markieren, Kontextmenü, verschieben nach (Baugruppe wählen)Bei grossen Strukturen ist es manchmal etwas mühselig das über die Strukturliste zu machen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
highway45 am 24.10.2008 um 20:13 Uhr (0)
...eine der Baugruppen auswählen, radial versetzen alle gemeinsam benutzten der Anordnung werden mit versetzt (ohne anzuwählen)...Ich glaub, das geht nicht, weil man ja auch aussuchen kann, welche nicht bewegt werden sollen. ...nachher 50 Teile verschieben und wieder verlängern muss in einer Maschine mit 500 Teilen!...Dann hast du immerhin 450 Teile mühelos verlängern können. Ich muß in meiner V14 noch alle einzeln anwählen. ...eine beliebige Symmetrielinie zu nicht zu einem Teil gehörigen Linien erstelle ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FE Analyse, Reaktionskraefte
woho am 13.08.2007 um 10:17 Uhr (0)
Info von unserem Spezialisten:Reaktionskräfte berechnen Ergebnisse Abfragen / Reaktionskraft / Komponente (nicht Betrag!) dann umschalten auf Topo-Werte dann Randbedingung auswählen GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten verschieben
baumgartner am 22.05.2006 um 12:00 Uhr (0)
ja schon wieder...will Ansichten verschieben, sie aber dennoch mit den anderen Ansichtenausgerichtet haben. In OSD-V13 hatten alle Ansichten während des Verschiebens ein grosses Fadenkreuz, jetzt nur noch die Ansicht die ich verschieben will... - Einstellungssache oder ging das mit V14 verloren?------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
Uwe Fries am 26.11.2008 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,die Abwicklungen lassen sich in V15 leider nicht einfach verschieben.Soll aber in V16 anders sein.Gruß Uwe
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anordnung in der Strukturliste
Hartmuth am 12.12.2002 um 17:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Nein. (Endlich mal eine einfache Frage .-) Hallo Claus, Schwierige Frage: Funktioniert s vieleicht in der nächsten Version? ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : BlueScreen
NOBAG am 08.02.2011 um 15:13 Uhr (0)
Ich denke das Problem liegt an einer Hardware-Komponente. Nicht an der Kombination OSD15.50-Win7.Kannst Du denn mit den Angaben des BlueScreens nichts Anfangen?Bei uns hat einmal eine defekte GraKa BlueScreens gemacht. Einmal wars ein Motherboard...------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |