|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
noxx am 11.07.2007 um 08:45 Uhr (5)
Habe eine Frage zu Annotation (v13.2):Wenn ich Skizzen verschieben, sehe ich immer nur die Umrandung(Kasten) der Skizze. Dadurch ist das saubere Ausrichten immer etwas fummelig bei grossen Skizzen.Kann man Anno so einstellen, dass wenn ich eine Skizze verschieben, die Skizze sichtbar bleibt ?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann im Fenster nichts mehr anklicken
highway45 am 09.02.2010 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:...sag mal wo genau finde ich die Button-Leiste "Dienstprogramm". Ich arbeite mit der Englischen Version, sollte aber von der Anordnung identisch sein.Das weiß ich jetzt auch nicht. Die Auswahlliste ist ein kleines Pulldown-Feld neben dem Auswahlpfeil.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
stefan290 am 11.02.2016 um 15:26 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnelle Antwort aber leider hilft mir das nicht weiter.Hierbei handelt es sich nur um dynamisches Verschieben wenn ich quasi auf dem Blatt navigiere ohne einzelne Ansichten oder den Blattrahmen zueinander zu verschieben. Leider funktioniert bei mir auch der o.g. Befehl (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "MAX_FEEDBACK xxx") nicht, oder ich mache Fehler bei der Eingabe.grüße Stefan------------------GrussStefan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zugriff auf das richtige Dokument nach dem Laden
Kricher am 20.06.2007 um 15:05 Uhr (0)
Ist klar,ich meine mit Dokument oder auch Komponente eines dieser Typen (übergeordnet).Es geht mit hier um das Prinzip, wie ich an so eine Instanz komme, nach dem Laden.Ich finde dafür im Moment keine Funktion (???das kann aber doch nicht sein!!!???)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufgeprägte Kanten verschieben bzw. löschen
mweiland am 27.03.2003 um 18:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Holzer: Kurz noch eine zusätzliche Frage: Kann man diese Kanten auch VERSCHIEBEN?? Hallo, durch Bewegen der an die aufgeprägten Kanten angrenzenden Flächen (in der Ebene dieser Flächen) kann man den gesamten Konturzug verschieben, Änderungen der Kontur in sich geht wahrscheinlich nur durch Verschmelzen und anschliessendes neu machen. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
döggl am 24.10.2008 um 18:52 Uhr (0)
Lieber 3-D Papst, woho, highway45Vielleicht hab ich das mit dem 3D radial versetzen falsch verstanden. Ich habe eigentlich gedacht es funktioniert so:Baugruppe/Teil um Achse zB 5x als Exemplar rotieren. OSD merkt sich das. Später eine der Baugruppen auswählen, radial versetzen alle gemeinsam benutzten der Anordnung werden mit versetzt (ohne anzuwählen). Geht das oder geht das nicht!? (Rundtaktmaschinen)Das mit dem in Rahmen verschieben ist halt sau blöd wenn man nachher50 Teile verschieben und wieder verlä ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anordnung in der Strukturliste
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, kann man einstellen, daß in der Strukturliste bezüglich der Reihenfolge von oben nach unten immer die Baugruppen zuerst, dann die Teile und dann die Behälter angezeigt werden? Gruß, Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann ich mehrere Fenster mit unterschiedlichen Teilen gleichzeitig öffnen
highway45 am 15.04.2011 um 08:55 Uhr (0)
Test- oder Vollversion unterscheiden sich hier nicht.Oben in der Menüleiste findest du den Text "Fenster" (links neben Hilfe).Darin sind die Befehle für neue Fenster und deren Anordnung. ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wellen zueinander in einer Eben ausrichten
highway45 am 04.04.2016 um 21:11 Uhr (2)
Ohne deine Anordnung zu kennen würde ich mal spontan sagen, daß du dafür Arbeitsebenen zur Hilfe nehmen mußt auf denen du Linien oder Kreise zeichnest um somit die neue Position zu definieren und die Welle dann einfach über 2 Punkte bewegen. ------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht zuordnen Annotation
Heiko Engel am 27.02.2006 um 08:43 Uhr (0)
Keine Ahnung wieso, aber nach dem 3. Wurf funzt es @Rolf:N Auszug aus der Hilfe:Die Anwendung bietet die Möglichkeit, Duplikate von Teilen oder Baugruppen entweder als eigenständige Kopien separat oder als abhängige Exemplare gemeinsam zu verwalten. Wenn dem Originalteil oder der Originalbaugruppe eine Zeichnung zugeordnet ist, kann die 3D-2D-Zuordnung (mit Zu echter Kopie) auf die Kopien übertragen werden. Dies bedeutet, dass die Zeichnung dann nicht mehr zum Original, sondern zu dem kopierten Teil bzw. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht im Ansichtssatz verschieben
edgar1 am 21.03.2019 um 10:50 Uhr (1)
Hallo,ich möchte im 3D eine Ansicht, Schnitt D-D von As1 in einen anderen Ansichtssatz As2 verschieben,wie geht das?GrußEdgar
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruchlinie verschieben
edgar am 15.10.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo, Kann ich im Annotation die Ausbruchlinie nachträglich verschieben, oder muß ich den Ausbruch neu erzeugen? Gruss Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht mit der Maus verschieben
molto am 20.10.2022 um 19:01 Uhr (1)
Hallo,das ist die Situation. In diesem Zustand konnte ich in der Vergangenheit mit der Maus einfach die Ansicht verschieben. Jetzt muss ich immer im Menü den entsprechenden Befehl aufrufen. ------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |