Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Mehrere Teile Eigeständig + doch gemeinsam genutzt. Neue ID
friedhelm at work am 10.05.2013 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Matthias,es gibt ja auf deiner Seite ein Lisp das man dazu verwenden kann. http://osd.cad.de/lisp_3d_40.htmAber so wie im Video gezeigt, geht es natürlich viel schneller und eleganter ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
Harald H am 16.02.2012 um 19:50 Uhr (0)
Ich Danke dir Walter!!Es funktioniert *freu*Nach weiterem Herumprobieren hab ich es richtig hinbekommen.Es war doch die erste Version mit DB-DREF.Im Anhang hab ich das lisp hochgeladen, falls es wer benötigt.Schönen Gruß und nochmal Danke an euch alle.Harald

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abfrage Teilename Parasolid
Seele am 05.04.2016 um 07:42 Uhr (1)
Ich habe mal eine Frage: Wenn ich mit folgendem Code einen Dateinamen im LISP abfrage, ... (FILE :value-type :filename :title "Datei laden" :initialdirectory (sd-get-current-working-directory) :direction :input :initialpattern "*.x_t;*.xmt_txt" :fileType arasolid_unigraphicsso steht im Eingabefeld bei Dateityp keine Endung drin, das Feld ist leer, obwohl bei :fileType arasolid_unigraphics eingetragen ist.Schnittstelle wurde auch vorher gestartet.Schreibe ich hier df oder :lisp oder :step oder ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:07 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...ja Dank Walter ist das ist möglich![b]http://osd.cad.de/lisp_2d_09.htm[/B]Das Makro ist allerdings ziemlich "Hardcore", dafür wesentlich flotter als die integrierte Lösung------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LOB
modeling am 29.04.2010 um 22:18 Uhr (0)
hi, erstmal an alle.Es ist toll mit Modeling zu arbeiten und ein grosses Danke an all jene, die die kleinen lisp´s zur Verfügung stellen um ein paar leidige klicks nicht machen zu müssen. hab mein Projekt zeitlich gut abschliessen können und freue mich sehr darüber. Schampus ans Forum.grüssle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Package groesse verkleinern
ziegel-tom am 16.07.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hi, danke fuer die Antwort, allerdings kann ich dieses Goodie nicht laden, kommt immer der Fehler lisp error. Kann es sein das beim installieren das Goodie weggelassen wurde? Bin genau nach Anleitung vorgegangen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befehl wiederholen
Walter Geppert am 24.02.2004 um 16:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: Vielleicht kann man das auch so einfach über ein lisp lösen wie das problem mit dem Ausbruch. Leider nicht! Da müsste man ja vorher alles igendwie mitprotokollieren. Ausserdem, was heisst letzter Befehl; nochmal genau dasselbe wiederholen bringts ja nicht, und einfach noch mal z.B. Extrudieren aufrufen, wenn die AE futsch ist, hilft auch nix. In vielen Dialogen gibts aber -wo sinnvoll- den Button Nächste oder Übernehmen , mit dem kann man sich schon viel he ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnung Automatisch mit Datum speichern
olgaung am 12.02.2017 um 22:04 Uhr (1)
Hey Alex, danke für die lisp, funktioniert super. Eine Frage hätte ich noch . Wir bräuchten noch eine Abfrage für das überschreiben der vorhandenen Dateien. Geht das? Mfg Olga. P. S. Nochmal danke für die hilfe.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Excel -> OSM -> Splines
MC am 10.02.2012 um 06:23 Uhr (0)
Hallo noxx,wenn du dir die Werte aus der Exceltabelle als Textfile (oder evtl. CSL) exportierst, kannst du auch versuchen das Lisp hier zu verwenden: http://osd.cad.de/lisp_3d_16.htm Damit habe ich mal eine Punktewolke mit Messwerten einer Koordinatenmessmaschine importiert.Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Version 13.2 - customize dateien
Andreas82 am 31.01.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Kollegen!Wir haben nun umgestellt auf die OSD Version 13.20 und dabei kann ich keine sd bzw. am_customize finden!Wo kann ich jetzt festlegen welche lisp Porgramme er laden soll und wo kann ich für die Annotation Einstellungen wie z.B. Bemaßungsrahmen umstellen!??!?DankeLgAndy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem Schraffurabstandseinstellung macro Zufallsschraffur
highway45 am 04.12.2006 um 15:14 Uhr (0)
Du kannst im Makro direkt herum fummeln: Die Vorgabewerte Farbe, Abstand von und Abstand bis lassen sich im Lisp in Zeile 11 bis 13 ändern:Code:(SETQ RH_DIST_VON 5 RH_DIST_BIS 20 RH_FARBE 16776960);end setq http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#04 ------------------Matthias                  OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen
Heiko Engel am 20.01.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Stephan, lies dir mal folgendes auf meiner Homepage durch http://osd.cad.de/lisp.htm#26 und schau dir auch die Anleitung dazu an. Sollte was unklar sein dann frag ruhig nochmals nach. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
der_Wolfgang am 21.04.2005 um 23:23 Uhr (0)
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/OsdmFaqLinks#LispProgramming leads to http://www.lispworks.com/documentation/HyperSpec/Front/X_Alph_T.htm and this one to trace . Then you can SEE that machining IS using the chamfer command. By the way: isn t it the german forum here? An english writer is invited to start a thread on http://www.cocreateusers.org/forum/index.php?

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz