Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Walter Geppert am 13.08.2010 um 10:43 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von highway45:Man sollte dem Produkt endlich mal einen vernünftigen Namen geben und seine Informationspolitik ändern.Dann muß man auch irgendwann nicht mehr sagen "das CAD von der Firma, die früher ME10 gemacht hat". Dann schlag ich halt einmal PRO/ME30 vor ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrzeiliger Text in Annotation
Walter Geppert am 02.11.2004 um 11:43 Uhr (0)
Die klassische Methode ist mit format : Code: (format nil ~aLauftext~a Text1 Text2 ) = Text1LauftextText2 (format nil ~a~%~a Text1 Text2 ) = Text1 Text2 Da geht noch viel mehr! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
jantweiler am 26.11.2004 um 08:12 Uhr (0)
Moin,moin, ich glaube leider hat noch keiner mein Hauptproblem erkannt, wie installiere ich all die tollen clipping Programme damit ich sie zum laufen bringe? Ich kenne nur Lisp s über Laden zu laden oder ich kopiere den code in das Befehlaktionsfeld im recorder und ziehe mir die Schaltfläche in eine Symbolleiste. Bitte helft einem Lisplosen Hirn. Viele Grüße Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kurvenscheibe
Walter Geppert am 07.02.2008 um 15:59 Uhr (0)
Das ist eigentlich mathematisches Basiswissen. Deine Wertetabelle mit Radius und Winkel gibt die Splinepunkte als Polarkoordinaten an, die auf einer OSM-Arbeitsebene so nicht angegeben werden können, sondern als U- und V-Wert eines kartesischen Koordinatensystems. Damit sind wir bei den allseits geliebten trigonometrischen Funktionen: U=R*(COS Alpha) und V=R*(SIN Alpha)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie würdet ihr das machen -- Biegen
Walter Geppert am 13.08.2010 um 09:29 Uhr (0)
Geht doch mit den Standard-Blechfunktionen. Entweder lässt du an beiden Enden eine winzige ebene Fläche stehen (0,01 oder so) oder du hängst zunächst links und rechts ebene Flächen dazu und lochst sie ganz am Schluss vom gebogenen Teil weg------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 15.01.2016 um 13:26 Uhr (1)
So nach weiterem Test, ...es würde jetzt richtig gehen, es liegt definitiv am Baugruppenerstellen, dass die Fehlermeldung "Name bereits vorhanden" ausgespuckt wird.Der Befehl bricht auch nicht ab, wenn ich mit OK das Fenster weg klicke sortiert er richtig ein, .... ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SDCORPCUSTOMIZEDIR
Walter Geppert am 14.09.2006 um 11:13 Uhr (0)
Das ist eine Windoof-Systemvariable, die einen Pfad beschreibt, in dem alle firmenspezifischen Anpassungen zu OSD abgelegt sind. Das alles hier zu erklären sprengt den Rahmen, alles nähere dazu ist in der Onlinehilfe unter "Dokumentation für fortgeschrittene Benutzer"-"Customization Guide" nachzulesen, allerdings nur in Englisch.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindetiefe
Walter Geppert am 29.07.2010 um 15:40 Uhr (0)
Das passiert, wenn die vorhandene Bohrung schon vorher grösser ist als die von Solidpower erzeugte Gewindebohrung. Die geht ja dann ins Leere, dadurch entsteht keine Stufe und die auf die Zylinderfläche aufgebrachte Gewindeinfo (samt Farbe) "rinnt aus"Abhilfe: vorher die Bohrung im Profil etwas verkleinern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fangabstand Annotation
Walter Geppert am 23.08.2006 um 10:45 Uhr (0)
Geht meines Wissens nur über den "Umweg" ME10-Befehl, den man aber aus Anno aufrufen kann:Code:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "dim_catch_range XXX")Ich hab bei uns in der Firma drei Icons für 0, 3 und 10 angelegt und in die am_avail_cdms.cmd gepackt. Das geht auch interaktiv mit "Anpassen-Befehl-Neu" ganz gut.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Erweiterung Rohrgewinde
Walter Geppert am 16.09.2004 um 13:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: ich verstehe den Sinn der Rohrnennweite nicht Irgendwann wird Anno ja doch so gescheit sein, beim Bemassen von nicht-metrischen Gewinden auf diese Info zuzugreifen (vielleicht schon V13???) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
ledock am 24.10.2025 um 15:25 Uhr (1)
Hi,ja perfekt, alles funktioniert wieder!!!Hab zuerst alles deinstalliert und dann die aktuelle Version neu installiert.War eh mal fällig, da ich noch mit der Version 6 gewerkelt habe.Das Sichern und Einspielen der Anpassungen wie von Wolfgang beschrieben funktionierte bei mir tadellos.Es ist alles wieder da (Lisp Step-Exportieren, Symbolleisten). Diese Aussage ist natürlich ohne Gewähr..------------------Grüße Matthias

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Walter Geppert am 15.03.2004 um 09:48 Uhr (0)
... und noch ein Bug! Jetzt kann ich mich bald schon mit CC messen Hab das Makro bis jetzt nur mit handelsüblichen Federn ausprobiert, bei extremen Seitenverhältnissen hats dann nicht funktioniert. Jetzt sollte aber wirklich alles gehen. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
Klaus Lörincz am 12.09.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Thomas, wenn Du auf den Knopf "Teil/Bgr" drückst solltest Du ein Teil aus der Struckturliste (die in den Vordergrung kommt)selektieren können. Eine ":after-input" oder ":check-function" würden der Selektion noch ein "+" an Sicherheit bringen (Teil ist nicht in dieser Zeichnung enthalten usw.) Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz