|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
highway45 am 26.02.2009 um 09:20 Uhr (0)
LISP-Fehler:Cannot open the file am_set_view_ref_pntkommt bei mir.Aber das ist ja klar wenn das Goodie in meiner Version gar nicht vorhanden ist.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Maß plazieren?
der_Wolfgang am 04.03.2009 um 22:10 Uhr (0)
Danke fuer die Steilvorlage, Uwe,In Lisp gegossen und fertig ein Icon auf eine Toolbar zu ziehen sieht das dann so aus: bei jedem klick auf das icon in der toolbar (eigener Wahl) schaltet sich das Verhalten immer hin und her. Ich habe NUR den minimal Abstand hin/her geschaltet, der AutoPlace mode ist geblieben, wie er ist (siehe auch die kommentierten Zeilen im LISP.Icon evtl. anpassen und anderers eintragen!------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
Walter Geppert am 16.03.2011 um 09:46 Uhr (0)
In V17 hat sich zu meiner grossen Freude so einiges geändert ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
Walter Geppert am 17.03.2011 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: danke....funktioniert bei mir aber leider nicht.Uuups, wieder mal nicht alle Änderungen getestet, jetzt sollte es aber gehen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 31.01.2007 um 22:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:Hallo an alle,das Makro ist Super, da hier auch Wünsche und Anregungen zur noch weiteren Funktion oder Verfeinerungen angesprochen werden können,möchte ich hier einmal meine Wünsche und Fragen einstellen.Ich habe auch schon unter dem Thema "Ersatzteilliste" schon meine Fragen unter ähnlichem Thema eingestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002242.shtml Da wir bei den Zeichnungen mit den Positionsnummern der Teile nicht auf eine Stückliste verweißen möchten ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Walter Geppert am 11.03.2009 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo Walter,den Haken hab ich auch gesetzt, nur erscheint nix nach dem Spiegeln. Bei mir lautet die Textzeile, die neu erscheint allerdings: "Bericht neue Teile".Und wie gesagt, nix tut sich... "Mit ohne neue Teile" heisst eben, alles Exemplare ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Walter Geppert am 11.03.2009 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: JO!! Und genau DA hätte ich gerne eine Textmeldung, die mir quasi das Ergebnis verkündet, was denn nun entstanden ist. Wenn du die Checkbox "Auf symmetrische Teile prüfen" anhakst, erscheint eine zweite "Symmetrische Teile melden"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Walter Geppert am 11.03.2009 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: JO!! Und genau DA hätte ich gerne eine Textmeldung, die mir quasi das Ergebnis verkündet, was denn nun entstanden ist. Wenn du die Checkbox "Auf symmetrische Teile prüfen" anhakst, erscheint eine zweite "Symmetrische Teile melden"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Walter Geppert am 11.03.2009 um 14:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo Walter,den Haken hab ich auch gesetzt, nur erscheint nix nach dem Spiegeln. Bei mir lautet die Textzeile, die neu erscheint allerdings: "Bericht neue Teile".Und wie gesagt, nix tut sich... "Mit ohne neue Teile" heisst eben, alles Exemplare ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Walter Geppert am 13.03.2009 um 23:10 Uhr (0)
Quick and dirty Den folgenden Code an eine am_avail_cmds.cmd dranhängen (im SDUSERCUSTUMIZEDIR oder SDSITECUSTOMIZEDIR):Code:("Splines rot" :title "Splines rot" :action (progn (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SUBTREE ALL RGB_COLOR .7 .7 .7") (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "SHOW SELECT SUBTREE SPLINES ALL ADD SUBTREE BSPLINES ALL CONFIRM RED")) :Description "zeigt alle Splines rot" :enable *docu-drawing-is-loaded* :ui-behavior :DEFAULT )( ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
Walter Geppert am 16.03.2009 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Mit "Kopieren von Baugruppen/Teilen" gelang es mir nicht, einzelne Kopien auch aller Einzelteile zu erzeugen, es bleiben Exemplare bestehen.Beim Vereinen der Teile zu einem einzigen erhalte ich dann die Fehlermeldung:"Werkzeug und Rohling sind identisch oder gemeinsam verwealtet."Wer weiß Rat?Wenn du ein neues -leeres- Teil erstellst und dann mit "Vereinen-Werkzeug behalten" - "Wählen-rekursiv in Baugruppe" arbeitest, sollte es funktionieren Zitat:Außerdem kann es sein ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vereinen von Baugruppen/Teilen
Walter Geppert am 16.03.2009 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:.. um mir das unnütze Speichern der in der Baugruppe verbauten Einzelteile zu sparen.In der nächsten Version soll der ModelManager auch "unteilbare Baugruppen" verwalten können. Könnte mir vorstellen, dass das für uns alle eine grosse Erleichterung bei derartigen Importbaugruppen bringen wird------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
Walter Geppert am 16.03.2009 um 16:18 Uhr (0)
Noch ein -etwas- ernsterer Vorschlag Im Büro Desktop mit 24", zu Hause Dockingstation mit 24" unterwegs eingebauter 17".Wenn man immer mit den gleichen Anpassungen arbeitet und schön fleissig damit werkt, braucht man die Icons gar nicht mehr zu erkennen, da fährt der Cursor schon reflexartig an die richtige Stelle ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |